m3 e9x
hola leute,
kann mir bitte jemand zuverlässiger einen aktuellen bericht über den neuen m3 machen, vor allem, wenn er ein DKG hat.
wäre super.
bitte keine gscheithaferl, die mich belehren müssen, wieviel sprit dieses auto verbraucht, das interessiert nicht.
hat nicht mit ignoranz zu tun sondern, ich kaufe beim bauern um die ecke, gehe kurze wege zu fuß oder per radl, heize sparsam, versuche, bei mir in der firma, konditorei, energiesparend und ökologisch zu arbeiten und leben.
so sei mir wegen ein paar km im jahr, die dieses auto mehr verbraucht wie ein 335i, gegönnt.
ich brauche das auto nur für meinen weg in die arbeit und evtl mal in die filialen, sind in der woche knapp 450km.
soviel über mich.
jetzt zum auto,
ich habe nach jahrelanger reiflicher überlegung beschlossen, mir einen m3 e90 zu leasen und nach 36 monden wieder an bmw zurückgeben.
mich würde die qualität, der sitzkomfort und vor allem das DKG interessieren.
wie alltagstauglich ist der motor??
wäre um objektive berichte dankbar, die mit diesem auto mehr als nur ne vollgasfahrtübersland gemacht haben..
leute halt, die dieses auto nutzen..
hab die threads von letzten jahr alle durchgelesen, und grad das man wegen eines m3 nicht gesteinigt wird.
und so sparsam ist ein 335i auch nicht.
und ich habe auch in mehreren städten in bayern zu tun, da wird man selten wegen dem auto angesprochen....
grüße aus münchen
Beste Antwort im Thema
@ Ollibolli
Hallo, ich fahre seit Oktober 2008 einen M3 E92 Coupe mit DKG.
Ich kann dir das Getriebe nur empfehlen! Keine Zugznterbrechung beim Schalten... einfach super.
Mein Fahrprofil ist ähnlich deinem. Fahre in der Woche auch so um die 500 km.
Zum Verbrauch kann ich sagen wenn man moderat fährt kann man so um die 13 - 13,5l auf der Kurzstrecke rechnen.
Wenn man man auf der Autobahn, Landstrasse und die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhält habe ich auf 100 km schon einmal 11,1 Liter verbaucht.
Natürlich wenn man Ihne "Tritt" dann steigt der Verbauch rapide an...
aber ein Fahrzeug dieser Klasse... dem kann man es verzeihen !
Warmfahren ist ein guter Tipp ! .. bevor man einmal richtig reintritt.
Wenn die Öltemperatur auf ~ 100 Grad und das variable Vorwarnfeld verschwindet dann geht aber die Post ab ... einfach nur Super !
Warmfahren sollte man eigenlich jeden Motor nicht nur die "Hochdrehzahlmotoren"
... also wie gesagt nimm das DKG Getriebe ... du wirst froh darüber sein.
Schöne Grüße aus Österreich !
ingmv
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ein trainingskollege hat nen golf r32 und der schluck mal unglaubliche 15l aufwärts, und das mit nur 250ps..
war einer der Gründe weshalb ich damals zum 3.0si gegriffen habe, anstatt zum TT 3.2.