M3 E92 mit diesem Gehalt machbar? Alternativensuche inklusive..

BMW 3er E92

Hi,
hab mich jetzt extra hier angemeldet, war bislang immer nur kräftig am mitlesen. Bin BMW Fan und brauche Eure Meinungen..

Fahre nen Z4 3.0i die Kiste langweilt/nervt mich irgendwie und es muss was schnelleres her. Platz ist mir egal, mehr Komfort könnte muss aber nicht zwingend. Schalter zwingend, Automatik oder DKG ist nichts für mich. Kilometer könnte ich mit 100tkm leben.

Alternativen die sich bislang aufgetan haben, geordnet nach meiner bisherigen eigenen Rangliste mit Vor/Nachteilen:

- BMW M3 E92 Coupe 420PS (Plus: Der Sound ist zum Niederknien, jedes Mal wenn ich einen sehe brennen mir die Sicherungen durch, mein absoluter Traumwagen vor Ferrari und Co; Negativ: Hohe Kosten, nur als Sommerauto und zudem wenn überhaupt dann nur als 2. Wagen für 1-2 Tage zur Arbeit und am WE tragbar) Preise aktuell vom Händler (nicht BMW) ab 27k

- BMW 335i Coupe 306PS (Plus: Durchzug, N54 Motor Super tunbar; 360 PS ohne viele Modifikationen mit wenig Geld möglich Negativ: evtl. viele Probleme mit den ersten Baujahren, kaum Emotionen) LCI Facelift gefällt mir nicht) Preise ab 18k +1-2k für Leistungssteigerung mit TÜV; +ggbf. 1-2k für M-Paket Optik Nachrüstung

- BMW M3 E46 343PS (Plus: Sound, Emotion Negativ: Wartungsintensiver Motor, viele hatten früher wohl Probleme ab BJ 2003 gehts wohl) Preise ab 18k

- BMW Z4M 343PS (Plus: Sound, Emotion, Seltenheit; Negativ: Kein Restkomfort, Preise ab 22k)

- Porsche Carrera 911 (996) 300-320PS (fällt mir nicht viel zu ein, Image nervt viell. etwas, Thema Sozialneid) Preis ab 18k

- Audi S5 333PS (Plus: Allrad, Komfort, Negativ: Verbrauch ähnlich wie M3 bei fast gleichen Fahrleistungen wie 335i; Audis sehen mir aber fast alle zu gleich aus) Preise ab 23k

- Subaru Impreza/Mustang/Camaro SS irgendwie im Hinterkopf aber hmm weis auch nicht..

So jetzt zum nächsten spannenden Teil, hat bestimmt den ein oder anderen in diesen Thread gelockt..Über das Gehalt spricht man in D ja nicht.. Hier kann ichs ja anonym machen..
Nach ner ersten Beförderung nach dem Studium komme ich auf 4,5k brutto (x13,5 Gehälter) was die nächsten Jahre festgelegt auf ca. 5,5k ggbf. auch mehr ansteigen wird.

Versicherung für den M3 E92 würde mit meiner Einstufung bei monatlich ca. 110-130 Euro/Monat liegen. Würde ein Saisonkennzeichnen für 8 Monate holen.
Fahrtweg täglich 65km Landstraße, müsste also hier auf nen Zweitwagen gehen. Wohne in Miete (500 Euro/Monat) Müsste die Kiste in der Anschaffung finanzieren (ca. 22k)

Was denkt ihr? Im Z4 verharren und auf weiteren Preisverfall des M3 und steigendes Einkommen warten? Oder eine der Alternativen in Erwägung ziehen? Könnt mir auch gerne weitere Alternativen vorschlagen, sollten 300PS+ haben..

Beste Antwort im Thema

Über Fakten zu schreiben ist relativ einfach. Wenn sachliche Frage gestellt werden, können die auch sachlich und klar beantwortet werden.
Doch schwer und meist ausufernd wird es, wenn emotionale Fragen gestellt werden.

Oft liest man Sachen wie "der Umbau lohnt nicht". Was soll so etwas genau heißen? Sehr viele Forenuser sehen im Auto ja nicht nur eine Maschine, die zur Fortbewegung dient, sondern es ist vielmehr ein Hobby, an dem man Freude hat. Hierbei kann man nicht von "lohnen" sprechen. Wenn ein Fuhrunternehmer auf Gas umbaut und ermitteln will, wann sich die Investition amortisiert, ist die Sache klar.

Doch wenn sich ein Autonarr überlegt, ob er sich einen M3 leisten kann, muss anders gewichtet werden. Klar, das Geld muss da sein - es sollte im Idealfall auch so viel übrig bleiben, dass man nicht in einem Dreckloch hausen muss. Wenn ein M3-Besitzer sagt: ich fahre nicht 3-4 mal im Jahr in Urlaub, so wie mein Nachbar. Mir genügt 1-2 mal - und hab dafür einen M3. Die Mehrkosten für so ein Spaßmobil verbuche ich unter "Freizeit, Lebensfreude, etc." und nicht unter "KFZ-Kosten".

Schon sieht die Rechnung anders aus. Obwohl sich weder Kosten noch Einkommen verändert haben.
Nur würde ich darüber wirklich nicht im Forum diskutieren. Die einen sind neidisch, wenn Sie M3 hören und wollen es kaputt reden, weil sie es sich selber nicht getraut haben. Lieber jedes Jahr einen neuen 316i kaufen und so viel Geld beim Wertverlust verbrennen, dass sie sich nach 10 Jahren 316i fahren locker nen M3 hätten kaufen können. Die anderen sehen in einem Auto einen Gebrauchsgestand und sind irritiert, wie man so viel Geld für ein so unvernünftiges Auto ausgeben kann. Leider haben diese Leute nie erlebt, wie glücklich so ein Spielzeug machen kann.

Wenn Du Dir den Wagen leisten kannst, ohne dass Dein Lebensstandard zu leiden hat und Du nicht pleite bist, wenn ne neue Kupplung anliegt: Kauf Dir den Wagen, wenn Dein Herz dran hängt! Auch wenn eine seelenlose Sache nichts ist, was man lieben soll - Lebensfreude ist unersetzbar und kostbar. Wenn Dir der M3 Glücksgefühle beschert, machs. Viele kommen im Leben an den Punkt, wo sie viel mehr bereuen, was sie NICHT getan haben, als das, was sie getan haben.

Schöne Grüße

Bert

350 weitere Antworten
350 Antworten

Ich finds gut wenn Alternativen genannt werden auch wenm es ungewöhnlich che sind. Habe ja noch im Nachgang etwas mehr Prämissen genannt.. Durchgerechnet hatte ich es und kommt mit dieser geringen Km Leistung schon hin.. Hab trotzdem hilfreichen Input bekommen. Einstiegsgehalt war nochmal ne Ecke drunter.. War auf der FH, BWL Abschluss... Jetzt Automobilindustrie.. Interner Wechsel auf höhere Stelle nach ersten 2 Jahren.. Die ca +1k kommen durch steigende Leistungszulagen und aufrücken in Richtung Zieleingrupierung. Würde die Diskussion jetzt gerne Richtung Alternativen lenken.. Wer hat Erfahrungen mit den genannten Fzg gemacht oder kann etwas anderes empfehlen bzw davon berichten..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Wiebitte??? Nicht dein Ernst, oder? Mit dem Gehalt des Threaderstellers würde ich nicht im Traum an solche Fahrzeuge denken. Aber ok, Deutschland Autoland. Kein Urlaub, nur Pommes rotweiss, und 1 Zimmer Wohnung. Hauptsache dicke Kiste.

genau meine Meinung, 2.800 Euro netto ist nicht wirklich viel Geld bei den heutigen Preisen. Für mich gehört ein M3 als Zweitwagen eher in die Region 6.000 Euro netto.

OT:

Wo verdient als Arbeitnehmer um die 6TE Netto (ca. 10TE Brutto) bei Steuerklasse 1.

Uns gehts ja zum Glück doch alle sehr gut in Deutschland :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von johnnyplaya


Genau diese Leute raten 20+ jährigen M3 Interessenten den Kauf ab, weil sie in diesem Alter nicht so etwas fahren durften 😛 Einfach nur lächerlich, wie kann man nur in diesem Alter hier rumhängen und so einen Blödsinn von sich geben? Täglich darf man hier irgendein teilweise arroganten Blödsinn von euch lesen, den eigentlich keiner interessiert und nur zu Streitereien führt… wenn das bloß eure Frauen wüssten 🙂.........

Weil es den 20+ einfach an LEBENSERFAHRUNG fehlt!
Dazu Vielen noch an Benehmen, Verantwortungsbewußtsein, Respekt, Vorraussicht, Eigenverantwortung

Nach mir die Sintflut... Und mehr als Privatinsolvenz kann ja nicht kommen.... 😰😰😰😰

Das sind dann die Lockeren Sprüche... 😰😠🙄

Ich wollte gerade das Selbe schreiben, zitiere dich aber der Einfachheit halber.

Schon interessant, wie hier eine "Stütze des Forums" mit einem Beitrag reinplatzt und beginnt, das Ruder dieses potentialbehafteten Freds, der super angenehm geradeaus läuft, herum zu reißen.

BTT
Gibt es einen Grund, weshalb das "monatliche Sparpotential" beharrlich unter den Teppich gekehrt wird?
Ich bewege mich in deutlich angenehmeren Gehaltsregionen als der TE ... aber ein M ist für mich gegenüber einem 335i ein Groschengrab. Und wenn ich hier lese, man sollte am Ende vom Monat ja noch 100 Euro Rücklagen bilden können ... das reicht für hinten und vorne nix.
Gruß vom 50+

Zitat:

Original geschrieben von johnnyplaya


OK, und all das ist dein Problem? Der typ bittet uns um Hilfe bei Fahrzeugwahl und du machst dir gedanken über Lebenserfahrung/Benehmen/Verantwortungsbewußtsein/??RESPEKT??/Vorraussicht/Eigenverantwortung und seine Privatinsolvenz ??

Sind wir hier in nem Forum oder in einer Consulting Firma??

Lies nochmal nach: in

diesem

Thread hat der TE ausdrücklich um Ratschläge gebeten.

Da dürfen doch diejenigen, die es aus eigener Erfahrung wissen, mal auf die nicht unerheblichen Kosten hinweisen. Ich fahre einen M3 und weiß daher, wovon ich rede - Du auch? Ich warte immer noch auf Deine Tipps für supergünstige M3-Teile... vermittelst Du auch KFZ-Versicherungen?

Übrigens glauben die meisten Männer mit 30 noch nicht, dass sie bald eine Familie gründen und Eigenkapital für eine Immobilie brauchen könnten - ging mir genauso. Ich kann mir schon vorstellen, dass man es nicht gern hört, wenn jemand sagt, dass man zu wenig verdient, um sich ein solches Auto zu leisten. Wer es bei netto 2800€ (noch! - Koalitionsverhandlungen laufen gerade) abzüglich 500€ Miete trotzdem ausprobieren will: O.K., nicht mein Problem.

Und wie einige schon vorher schrieben, wenn das Auto das einzige Hobby ist (abgesehen von FKK, da ist die Garderobe sehr billig), dann geht das schon. 😉

Ähnliche Themen

Das mit dem FKK stimmt auch nur tagsüber ... abends, für den Pressluftschuppen, muss man sich schon ordentlich aufbrezeln 😁.

Ich versuche es mal sachlich, obwohl mir das bei manchen Antworten die man hier so liest, nicht unbedingt leicht fällt.

Zu erst einmal teilen wir hier alle bzw. die meisten eine Leidenschaft, das sich Auto nennt. Ich kann zwar verstehen, warum bei manchen Usern der Hut hochgeht, wenn sie im Threadtitel "M3, Gehalt und machbar" in einem Satz lesen. Dennoch sollte es doch möglich sein, normal zu antworten, zumal der TE auf mich nicht unbedingt einen albernen Eindruck macht.
Im Übrigen sollte man doch gerade hier im Forum erwarten können, dass man auch solche Dinge ansprechen kann.

Zum Thema. Vorab gesagt, bei einem Gehalt von 4500 Brutto im Monat, würde ich mir diese Kiste nicht vor die Tür stellen. Nicht einmal dann, wenn es sich um den Nettobetrag handeln würde.

Ich kann hierbei nur von mir sprechen und sagen, dass mir persönlich einfach andere Dinge wichtiger wären. M3 fahren ist toll. Mit dem M3 die Freundin in ein schickes Restaurant fahren und anschließend die Rechnung übernehmen? Im Sommer mit der Freundin in den Urlaub? Samstags shoppen gehen mit der Freundin?
Nicht falsch verstehen, nicht alle Ausgaben haben unbedingt mit einer Dame zu tun. Wollte nur ausdrücken, dass es neben dem M3 noch andere Dinge gibt, die Geld kosten. Auch, wenn man nur 500€ Miete bezahlt.

Rein rechnerisch ließe sich der M3 mit diesem Gehalt unterhalten. Die Frage ist doch aber viel mehr, wie viel bin ich bereit, davon wirklich in das Auto und nicht anderweitig zu investieren?
So ein Fahrzeug macht verdammt viel Spaß, wenn es fährt und nicht in die Werkstatt muss. Getankt werden will es ja auch noch. Und es ist ja nicht so, dass man mit einem M3 nicht auch mal gerne etwas schneller fahren würde.
Die Leute, an denen sowas völlig vorbei geht, da sie finanziell so gut gepolstert sind, können sich das Ding aus meiner Sicht "leisten".

Da wir hier anonym sind, kann man ruhig auch offener über das Geld reden, ich hoffe mir nimmt das niemand übel.
Ich verdiene nochmal um einiges mehr als der TE (ich hoffe das klingt jetzt nicht überheblich, finde einfach keine andere Formulierung), und auch ich habe mich einfach mal etwas umgehört, was so ein spaßiges Fahrzeug denn so an Geld verschlingt. Ich kann für mich sagen, dass es mir das nicht wert ist. Ich habe keine Kinder und auch mein Lebenstandard ist nicht unbedingt gehoben. Ich gehe gerne in den Urlaub, am besten weit weg. Und ich betreibe ein Hobby, welches auch etwas teurer ist.
Rein rechnerisch bliebe wohl noch Geld für einen M3 übrig. Jedoch würde dieser bei mir immer ein kleines Schmerzen im Bauch verursachen. Deshalb fahre ich meinen 335 Diesel mit großer Freude. Ich weiß, was im schlimmsten Fall an Kosten auf mich zukommt und kann dies abschätzen, so dass mir das ganze Fahrzeug auch stets Freude bereitet 🙂

Ich schlage vor, die Sache durchzurechnen und wirklich knallhart abzuwiegen. Es nützt in keinem Fall etwas, sich selbst die Sache schön zu rechnen. Beim Kalkulieren immer schön aufrunden, nur so bleibt die Sache realistisch.

Empfehlen würde ich das Fahrzeug nicht, kurz gesagt 🙂 Lieber ein Z4 30i, der Spaß bereitet, als ein M3 mit Magenschmerzen. Auch die Freude eines M3 ist vergänglich!

Viel Erfolg!

Hallo,

als Senior möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben.
Mit 30 habe ich ähnlich verdient (nach damaligen Maßstäben) und mit meiner Frau zusammen die erste Eigentumswohnung gekauft (auf Kredit). Vorher fuhr ich als höchstes der Gefühle einen BMW 2002 von 1974 (neu gekauft für 11.000 Mark, auch finanziert). Davor Käfer, alte Mercedes. Ab 30 einen Citroen GS, meine Frau einen 2 CV.
Mit den Jahren erhöhte sich das Gehalt, meine Frau hat mitverdient, die Wohnung war bald bezahlt, wir kauften eine Zweite und eine Dritte (vermietet). Autos waren Renault Clio, Golf, Mercedes c-Klasse, 190er etc., alles im Rahmen.
Heute, als Rentiers (wir sind sehr früh in den Ruhestand (freiwillig) gegangen), geniessen wir die Früchte unserer Lebensleistung, d.h., das Ersparte stockt die Renten zum lebenswerten Leben auf.
Hätte ich alles mit Autos verpulvert, würde mir das heute sowas von stinken.
Auto kann man immer noch mehr als genug kaufen, daß nur die Jugend ein Spaßalter ist, ist einfach ein Märchen, das Leben macht in jedem Abschnitt Spaß (wenn man noch einigermaßen gesund ist).
Wir haben nie übermässig (geizig) gespart, uns Urlaube etc. genügend geleistet, nichts versäumt, und wenn es heute zu Ende wäre: ok, ich bereue nichts. (habe gerade den 2014 Urlaub an der Cote gebucht).
Was ich damit sagen will: mit 30 sollte man so langsam anfangen, Vermögen zu bilden, und keine Schrottkisten kaufen.
ciao olderich

Zitat:

Original geschrieben von meyergru


Woher bekommst Du denn die Reifen für den M3 wesentlich billiger als für 1500€ (aber bitte keine Nankang)?

Hast Du auch noch günstigere Quellen für Beläge (ca. 700€) und Scheiben (ca. 1000€, keine Zimmermann)?

Sollen das Preise rundherum sein, also VA und HA???

Denn Bremse VA mit original BMW Teilen kostet offiziell 982,00€.

Davon entfallen 260,00€ auf die Beläge.

Michelin Pilot Sport 2 VA und HA ca. 1000€.
Letztens noch ein paar für die HA bei Ebay gekauft für 330€, DOT aus 2011, nagelneu.
Meine alten mit 4mm noch für 120€ bei Ebay gekauft. 😰

Gerade Bremsscheiben VA (original BMW) neu für exakt 486€, + EBC red stuff für 157€, + Verschleißkontaktanzeigen für 32,00€

Einbau natürlich selber...

Es geht....

Dazu noch Öl Castrol TWS Edge Prof für 10€/Liter...

😉

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


OT:
Wo verdient als Arbeitnehmer um die 6TE Netto (ca. 10TE Brutto) bei Steuerklasse 1.
Uns gehts ja zum Glück doch alle sehr gut in Deutschland :-)

och da gibts so einiges... generell als guter Vertriebler mit hohen Umsatzziel, in der Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Investmentbanking, in leitenden Funktionen in verantwortungsvollen Bereichen wie im Treasury oder Risk Management, generell in großen Konzernen als Bereichsleiter oder höher, als langjähriger Kapitän bei der Lufthansa im Langstreckenbereich usw.

natürlich gibts die nicht wie Sand am Meer, aber es gibt ja auch nicht so viele Emmas 😉

Aber die 6.000 € waren jetzt eher generell gemeint. Auch bei 2 Einkommen ist so ein HHÜ schon super.

Aber das ist meine Meinung, zum Glück sind alle Menschen verschieden und haben andere Hobbies 🙂

Der Themenstarter hat seinen Nick völlig zu Recht. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von olderich


Hallo,

als Senior möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben.
Mit 30 habe ich ähnlich verdient (nach damaligen Maßstäben) und mit meiner Frau zusammen die erste Eigentumswohnung gekauft (auf Kredit). Vorher fuhr ich als höchstes der Gefühle einen BMW 2002 von 1974 (neu gekauft für 11.000 Mark, auch finanziert). Davor Käfer, alte Mercedes. Ab 30 einen Citroen GS, meine Frau einen 2 CV.
Mit den Jahren erhöhte sich das Gehalt, meine Frau hat mitverdient, die Wohnung war bald bezahlt, wir kauften eine Zweite und eine Dritte (vermietet). Autos waren Renault Clio, Golf, Mercedes c-Klasse, 190er etc., alles im Rahmen.
Heute, als Rentiers (wir sind sehr früh in den Ruhestand (freiwillig) gegangen), geniessen wir die Früchte unserer Lebensleistung, d.h., das Ersparte stockt die Renten zum lebenswerten Leben auf.
Hätte ich alles mit Autos verpulvert, würde mir das heute sowas von stinken.
Auto kann man immer noch mehr als genug kaufen, daß nur die Jugend ein Spaßalter ist, ist einfach ein Märchen, das Leben macht in jedem Abschnitt Spaß (wenn man noch einigermaßen gesund ist).
Wir haben nie übermässig (geizig) gespart, uns Urlaube etc. genügend geleistet, nichts versäumt, und wenn es heute zu Ende wäre: ok, ich bereue nichts. (habe gerade den 2014 Urlaub an der Cote gebucht).
Was ich damit sagen will: mit 30 sollte man so langsam anfangen, Vermögen zu bilden, und keine Schrottkisten kaufen.
ciao olderich

Genau so ist es!

So in etwa sah doch bei vielen der Generation um 1960 die Lebensplanung aus;😎
ob nun aber Wohnung oder Haus ist mal egal; aber es wurde immer zusätzlich was auf die Hohe Kannte gelegt,...für Später.🙂

Jedes Kind kostet die Eltern ein Einfamilienhaus---denkt drüber nach--das ist heute genau so wie früher... und ich habe mehrere Kinder 🙄

Und wenn mal 5000€ plötzlich erforderlich waren, genügte ein Anruf bei der Bank oder ein Gang in den Safe......😉😛

Bei den "ach so lebenserfahrenen heutigen 20-35-Jährigen" sieht das aber ganz anders aus..
da wird erst mal der Dispo ausgereizt, dann die Verwandschaft abgegrast und zur Not irgendein Kumpel angepumpt....
Aber einen auf Dicke Hose machen, Alles auf Pump und geleast und finanziert, und den ganzen Tagelohn für die abendliche Taxiheimfahrt draufknallen .... .

Und die sollen mal unsere Rente zahlen----- *Facepalm*

Warum wird denn hier so verallgemeinert?
U35 verprasst alles, ü40 weiß, wie es geht.
Bitte nicht alles nur am Alter festmachen.

Manfred, das könnte ein gelungener Schlußkommentar hier sein, wenn sich ein MOD erbarmen würde.
Denn:
Eigentlich hat das Thema nichts mit BMW zu tun.

Würde ich auch ganz pragmatisch sehen: Wem Lebenserfahrung fehlt und wer trotzdem nicht auf Ratschläge derjenigen hören möchte, die diese haben, der soll eben selbst noch die Erfahrungen machen und sei es eben mit schmerzhaften Fehlern, denn aus denen lernt man bekanntlich am besten ... 😉

Es war völlig klar, dass der Thread früher oder später eskaliert. Wer so viel, Entschuldigung!, unsachliche Dinge (Gehalt, Studium, Beförderung, Finanzierung) in den Thread einbaut, muss damit rechnen, dass man hierzu auch seine Meinung äußert. Wer sich so etwas nicht wünscht, soll bei der Sache bleiben. Die Unterhaltskosten eines M3 haben nichts mit dem Einkommen des Halters zu tun. Für manche ist das wohl ein Problem, das man gern weg diskutiert bekommen würde. Klappt das nicht, entgleitet der Thread schnell.

Ähnliche Themen