M3 E92 mit diesem Gehalt machbar? Alternativensuche inklusive..

BMW 3er E92

Hi,
hab mich jetzt extra hier angemeldet, war bislang immer nur kräftig am mitlesen. Bin BMW Fan und brauche Eure Meinungen..

Fahre nen Z4 3.0i die Kiste langweilt/nervt mich irgendwie und es muss was schnelleres her. Platz ist mir egal, mehr Komfort könnte muss aber nicht zwingend. Schalter zwingend, Automatik oder DKG ist nichts für mich. Kilometer könnte ich mit 100tkm leben.

Alternativen die sich bislang aufgetan haben, geordnet nach meiner bisherigen eigenen Rangliste mit Vor/Nachteilen:

- BMW M3 E92 Coupe 420PS (Plus: Der Sound ist zum Niederknien, jedes Mal wenn ich einen sehe brennen mir die Sicherungen durch, mein absoluter Traumwagen vor Ferrari und Co; Negativ: Hohe Kosten, nur als Sommerauto und zudem wenn überhaupt dann nur als 2. Wagen für 1-2 Tage zur Arbeit und am WE tragbar) Preise aktuell vom Händler (nicht BMW) ab 27k

- BMW 335i Coupe 306PS (Plus: Durchzug, N54 Motor Super tunbar; 360 PS ohne viele Modifikationen mit wenig Geld möglich Negativ: evtl. viele Probleme mit den ersten Baujahren, kaum Emotionen) LCI Facelift gefällt mir nicht) Preise ab 18k +1-2k für Leistungssteigerung mit TÜV; +ggbf. 1-2k für M-Paket Optik Nachrüstung

- BMW M3 E46 343PS (Plus: Sound, Emotion Negativ: Wartungsintensiver Motor, viele hatten früher wohl Probleme ab BJ 2003 gehts wohl) Preise ab 18k

- BMW Z4M 343PS (Plus: Sound, Emotion, Seltenheit; Negativ: Kein Restkomfort, Preise ab 22k)

- Porsche Carrera 911 (996) 300-320PS (fällt mir nicht viel zu ein, Image nervt viell. etwas, Thema Sozialneid) Preis ab 18k

- Audi S5 333PS (Plus: Allrad, Komfort, Negativ: Verbrauch ähnlich wie M3 bei fast gleichen Fahrleistungen wie 335i; Audis sehen mir aber fast alle zu gleich aus) Preise ab 23k

- Subaru Impreza/Mustang/Camaro SS irgendwie im Hinterkopf aber hmm weis auch nicht..

So jetzt zum nächsten spannenden Teil, hat bestimmt den ein oder anderen in diesen Thread gelockt..Über das Gehalt spricht man in D ja nicht.. Hier kann ichs ja anonym machen..
Nach ner ersten Beförderung nach dem Studium komme ich auf 4,5k brutto (x13,5 Gehälter) was die nächsten Jahre festgelegt auf ca. 5,5k ggbf. auch mehr ansteigen wird.

Versicherung für den M3 E92 würde mit meiner Einstufung bei monatlich ca. 110-130 Euro/Monat liegen. Würde ein Saisonkennzeichnen für 8 Monate holen.
Fahrtweg täglich 65km Landstraße, müsste also hier auf nen Zweitwagen gehen. Wohne in Miete (500 Euro/Monat) Müsste die Kiste in der Anschaffung finanzieren (ca. 22k)

Was denkt ihr? Im Z4 verharren und auf weiteren Preisverfall des M3 und steigendes Einkommen warten? Oder eine der Alternativen in Erwägung ziehen? Könnt mir auch gerne weitere Alternativen vorschlagen, sollten 300PS+ haben..

Beste Antwort im Thema

Über Fakten zu schreiben ist relativ einfach. Wenn sachliche Frage gestellt werden, können die auch sachlich und klar beantwortet werden.
Doch schwer und meist ausufernd wird es, wenn emotionale Fragen gestellt werden.

Oft liest man Sachen wie "der Umbau lohnt nicht". Was soll so etwas genau heißen? Sehr viele Forenuser sehen im Auto ja nicht nur eine Maschine, die zur Fortbewegung dient, sondern es ist vielmehr ein Hobby, an dem man Freude hat. Hierbei kann man nicht von "lohnen" sprechen. Wenn ein Fuhrunternehmer auf Gas umbaut und ermitteln will, wann sich die Investition amortisiert, ist die Sache klar.

Doch wenn sich ein Autonarr überlegt, ob er sich einen M3 leisten kann, muss anders gewichtet werden. Klar, das Geld muss da sein - es sollte im Idealfall auch so viel übrig bleiben, dass man nicht in einem Dreckloch hausen muss. Wenn ein M3-Besitzer sagt: ich fahre nicht 3-4 mal im Jahr in Urlaub, so wie mein Nachbar. Mir genügt 1-2 mal - und hab dafür einen M3. Die Mehrkosten für so ein Spaßmobil verbuche ich unter "Freizeit, Lebensfreude, etc." und nicht unter "KFZ-Kosten".

Schon sieht die Rechnung anders aus. Obwohl sich weder Kosten noch Einkommen verändert haben.
Nur würde ich darüber wirklich nicht im Forum diskutieren. Die einen sind neidisch, wenn Sie M3 hören und wollen es kaputt reden, weil sie es sich selber nicht getraut haben. Lieber jedes Jahr einen neuen 316i kaufen und so viel Geld beim Wertverlust verbrennen, dass sie sich nach 10 Jahren 316i fahren locker nen M3 hätten kaufen können. Die anderen sehen in einem Auto einen Gebrauchsgestand und sind irritiert, wie man so viel Geld für ein so unvernünftiges Auto ausgeben kann. Leider haben diese Leute nie erlebt, wie glücklich so ein Spielzeug machen kann.

Wenn Du Dir den Wagen leisten kannst, ohne dass Dein Lebensstandard zu leiden hat und Du nicht pleite bist, wenn ne neue Kupplung anliegt: Kauf Dir den Wagen, wenn Dein Herz dran hängt! Auch wenn eine seelenlose Sache nichts ist, was man lieben soll - Lebensfreude ist unersetzbar und kostbar. Wenn Dir der M3 Glücksgefühle beschert, machs. Viele kommen im Leben an den Punkt, wo sie viel mehr bereuen, was sie NICHT getan haben, als das, was sie getan haben.

Schöne Grüße

Bert

350 weitere Antworten
350 Antworten

Echter Klassiker jetzt wird die Ausgangsinfo wieder verwechselt.. Es handelt sich um 4,5k brutto, ansteigend auf 5,5k... Danke für die genannten Alternativen.. Wobei mir der Oldtimer look nicht gefällt und offen fahren muss nicht mehr sein.. M3 E46 oder 335i wird immer wahrscheinlicher.. Jemand beide besessen?

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Du wirst dich auch mit der Zeit an die 420PS vom M3 gewöhnen....

Alternative wären eigentlich nur C63AMG und RS5... beides aber über deinem Budget.

Eine Corvette C6 oder Z06 wäre eine Alternative... oder ein Camaro SS, sind preislich noch akzeptabel....

Warum sollten C63AMG, RS5 oder eine Corvette eine Alternative sein, wenn das Hauptargument gegen den M3 der Gewöhnungseffekt ist? Warum sollte der Gewöhnungseffekt nicht auch bei den anderen Fahrzeugen einsetzen?

Unter anderem aus genau diesem Grund werde ich ja auch nicht müde, wann immer jemand ein Auto mit Fokus auf Fahrspaß sucht, eine echte Alternative zu empfehlen. Eine Alternative, die ihren Reiz eben nicht so schnell verliert, die auf jedem gefahrenen Kilometer auch zukünftig was Besonderes bleibt.

Du verstehst wohl auch alles gerne so wie du es verstehen möchtest.... oder du diskutierst einfach nur gerne?!?!

Habe ich etwa geschrieben das man sich bei den anderen Autos nicht an die Leistung gewöhnt?! Nein....

Es waren nur Alternativen welche aber auch nicht so wirklich ins Budget passen.

Und die Seifenkisten welche du vorschlägst sind wohl eher keine Alternative zum M3...

Eine Frage, bist du 18 oder 30 Jahre?

Zitat:

Original geschrieben von BMWTagtraeumer


Echter Klassiker jetzt wird die Ausgangsinfo wieder verwechselt.. Es handelt sich um 4,5k brutto, ansteigend auf 5,5k... Danke für die genannten Alternativen.. Wobei mir der Oldtimer look nicht gefällt und offen fahren muss nicht mehr sein.. M3 E46 oder 335i wird immer wahrscheinlicher.. Jemand beide besessen?

hey,

hast du gesehen, dass ich den Beitrag editiert hatte? Muss sich überschnitten haben, ich meinte schon netto 🙂

ich habs ja schonmal geschrieben, ich kann jetzt nur hier dem Preisniveau ausgehen, wo ich wohne:

2.800 netto
- kleine Wohnung (ca, 60m², warm ca. 900 Euro)
- Essen und Trinken (ca. 15 Euro pro Tag = 450 im Monat)
- Internet, Telefon, diverse Versicherungen, bspw, Haftpflicht ~ 100 Euro)
- Kleidung (kommt drauf an, ob man Anzüge trägt etc, sagen wir mal ca. 100 Euro pro Monat)
- Urlaub (0 Euro)
- Kosten für ein "normales" Auto (Versicherung, Steuer, Sprit, Wertverlust ca. 300 Euro pro Monat (tief kalkuliert, das für 2 Autos = 600 Euro).
- Freizeitaktvitäten (Bowling, Essen gehen, Kino, was trinken gehen, Besuch im Zoo oder was auch immer ~ 100 Euro
- Rücklagen für andere Ausgaben (Fernseher, Waschmaschine, Spülmaschine oder was auch immer) 100 Euro

---> jetzt bin ich schon bei einigen tief kalkulierten Dingen nur noch bei 500 Euro Überschuss. Da ist noch nichts gespart, noch monatliche Rate für die Emma drin und noch keine überhöhten Kosten für die Emma...... Urlaub hast du auch noch nicht gemacht.

Für mich reicht das Geld hinten und vorne nicht, um davon noch zu leben. Es sei denn du kaufst keine Klamotten, ziehst ins Hochhaus, ernährst dich von Brot und Wasser etc....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


wo die Generation der ca. 1960 Gebohrenen doppelt so lange gebraucht (und gearbeitet!) hat🙄

Genau diese Leute raten 20+ jährigen M3 Interessenten den Kauf ab, weil sie in diesem Alter nicht so etwas fahren durften 😛 Einfach nur lächerlich, wie kann man nur in diesem Alter hier rumhängen und so einen Blödsinn von sich geben? Täglich darf man hier irgendein teilweise arroganten Blödsinn von euch lesen, den eigentlich keiner interessiert und nur zu Streitereien führt… wenn das bloß eure Frauen wüssten 🙂. Nur weil manche mind. 5 mal im Jahr in Urlaub fliegen müssen, wöchentlich für mind. 300 Euro essen gehen oder im Monat mind. 1000 Euro für neue Kleidung ausgeben, heißt es noch lange nicht dass andere Personen das auch tun!

Und nur mal am Rande.. wenn ich hier lese dass manche 400+ Euro für nen Ölwechsel ausgeben oder 1500 Euro für Reifen, weil man 2 linke Hände hat oder einfach nicht weiß wohin mit der Kohle, dann kann man sich echt nur an den Kopf packen…

@te mit 1000 Euro monatlich ohne Wertverlust nur fürs Auto kann man locker den M3 unterhalten vor allem wenn man vorhat nur 8tkm im Jahr zu fahren.. Wenn du jedoch 22k von der Bank nehmen willst, wird es eng mit den 1000 Euro im Monat.

Wenn jemanden ein schönes auto wichtig ist, weil derjenige 60-70% seines lebens auf der arbeit und im auto verbringt, dann würd ich bei 4,5k brutto und sicherem Arbeitsplatz keine sekunde zögern.

Man muss sich auch mal was gönnen 😉

peace

Zitat:

Original geschrieben von johnnyplaya



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


wo die Generation der ca. 1960 Gebohrenen doppelt so lange gebraucht (und gearbeitet!) hat🙄
Genau diese Leute raten 20+ jährigen M3 Interessenten den Kauf ab, weil sie in diesem Alter nicht so etwas fahren durften 😛 Einfach nur lächerlich, wie kann man nur in diesem Alter hier rumhängen und so einen Blödsinn von sich geben? Täglich darf man hier irgendein teilweise arroganten Blödsinn von euch lesen, den eigentlich keiner interessiert und nur zu Streitereien führt… wenn das bloß eure Frauen wüssten 🙂.........

Weil es den 20+ einfach an

LEBENSERFAHRUNG

fehlt!

Dazu Vielen noch an Benehmen, Verantwortungsbewußtsein, Respekt, Vorraussicht,

Eigenverantwortung

Nach mir die Sintflut... Und mehr als Privatinsolvenz kann ja nicht kommen.... 😰😰😰😰

Das sind dann die Lockeren Sprüche... 😰😠🙄

Zitat:

Original geschrieben von johnnyplaya


Und nur mal am Rande.. wenn ich hier lese dass manche 400+ Euro für nen Ölwechsel ausgeben oder 1500 Euro für Reifen, weil man 2 linke Hände hat oder einfach nicht weiß wohin mit der Kohle, dann kann man sich echt nur an den Kopf packen…
Das

interessiert mich fast 50-jährigen alten Sack jetzt aber doch, weil ich weiß, dass man den Ölwechsel beim M3 selbst für ca. 130€ durchziehen kann, obwohl er beim 🙂 tatsächlich 400+ Euro kostet (allein das Öl kostet 270€).

Woher bekommst Du denn die Reifen für den M3 wesentlich billiger als für 1500€ (aber bitte keine Nankang)?

Hast Du auch noch günstigere Quellen für Beläge (ca. 700€) und Scheiben (ca. 1000€, keine Zimmermann)?

Hey 🙂
habe mit dem gleichen gedanken gespielt 🙂 Wollte mir unbedingt einen E92 M3 holen (ca. 35.000, 1. hand, als ganzjahreswagen). Bin jetzt 20 und habe ein nettoeinkommen von ca. 2500€ plus zulagen. wollte halt einmal "unvernünftig" im leben sein. das die versicherung im jahr bestimmt an die 1500 - 2000€ rangeht habe ich mir schon gedacht. bin dann aber mal wegen neuer scheibenwischer bei meinem bmw händler gewesen und dann stand da zufällig einer in weiß. Habe mich kurz mit dem händler drüber unterhalten und der meinte, das die große inspektion schon bei 1500€ liegen wird. jetzt werd ich mir das doch nochmal gründlich überlegen weil ich eigentlich nicht nur für das auto arbeiten wollte. ich denke ich werde alternativ wohl auf 435i umsteigen sobald ich einen autowechsel in betracht ziehe.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Weil es den 20+ einfach an LEBENSERFAHRUNG fehlt!
Dazu Vielen noch an Benehmen, Verantwortungsbewußtsein, Respekt, Vorraussicht, Eigenverantwortung

Nach mir die Sintflut... Und mehr als Privatinsolvenz kann ja nicht kommen.... 😰😰😰😰

Das sind dann die Lockeren Sprüche... 😰😠🙄

OK, und all das ist dein Problem? Der typ bittet uns um Hilfe bei Fahrzeugwahl und du machst dir gedanken über Lebenserfahrung/Benehmen/Verantwortungsbewußtsein/??RESPEKT??/Vorraussicht/Eigenverantwortung und seine Privatinsolvenz ??

Sind wir hier in nem Forum oder in einer Consulting Firma??

Zitat:

Original geschrieben von johnnyplaya



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


wo die Generation der ca. 1960 Gebohrenen doppelt so lange gebraucht (und gearbeitet!) hat🙄
Genau diese Leute raten 20+ jährigen M3 Interessenten den Kauf ab, weil sie in diesem Alter nicht so etwas fahren durften 😛 Einfach nur lächerlich, wie kann man nur in diesem Alter hier rumhängen und so einen Blödsinn von sich geben? Täglich darf man hier irgendein teilweise arroganten Blödsinn von euch lesen, den eigentlich keiner interessiert und nur zu Streitereien führt… wenn das bloß eure Frauen wüssten 🙂. Nur weil manche mind. 5 mal im Jahr in Urlaub fliegen müssen, wöchentlich für mind. 300 Euro essen gehen oder im Monat mind. 1000 Euro für neue Kleidung ausgeben, heißt es noch lange nicht dass andere Personen das auch tun!

Was jez besser ist arroganter Blödsinn oder dummer Blödsinn???

Es wird immer welche geben die sich ihre Pratzen an der Herdplatte verbrennen müssen.

Die Frage mit dem Gehalt machbar ist n riesen Käse. Wenn jmd studiert hat, n ordentliches Gehalt verdient, nicht mehr evtl.hormongesteuerte 18 1/4 Jahre alt ist und sich überlegt ob ein M das richtige Auto für einen ist, dann sollte er in der Lage sein, das ganze mal in einer ruhigen Stunde durchzurechnen.

Da kann dem TE keiner helfen, nur er kennt seine persönliche Situation und Pläne für die Zukunft.
Das der M3 kein billiges Vergnügen ist, wird ihm nach den zahlreichen Beiträgen spätestens jez klar sein. Und obs ihm das Wert ist, muß er wie jeder andere für sich selbst entscheiden

By the way bin 30.. Sehe mich auch mit Kind nicht im Kombi.. Verstehe ich sowieso nicht warum die meisten Männer in der Familienkutsche zur Arbeit kommen und die Frau sich im Kleinwagen mit Kind abmüht.. Job ist sehr sicher..

Ergebnis dieser illustren 4 Seiten:
Der Anschaffungspreis weckt Begehrlichkeiten, die das Budget im Unterhalt stark auf die Probe stellen können. Schau dir die monatlichen Kosten genau an und rechne es einmal für dich durch und danach weißt du Bescheid, ob der M3 vor deiner Tür stehen sollte oder nicht! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Du verstehst wohl auch alles gerne so wie du es verstehen möchtest.... oder du diskutierst einfach nur gerne?!?!
Habe ich etwa geschrieben das man sich bei den anderen Autos nicht an die Leistung gewöhnt?! Nein....

Nun, ich hab´s so verstanden, wie es geschrieben stand. Tut mir ja leid, wenn Du Deine Aussage etwas anderes gemeint hast. Das ist aber noch lange kein Grund, unfreundlich zu werden.

Zitat:

Und die Seifenkisten welche du vorschlägst sind wohl eher keine Alternative zum M3...

Stimmt, der Alltagsnutzen geht nicht nur im Vergleich zum M3 gen Null, aber ich dachte, der TE möchte vielleicht unabhängig davon Fortschritte in Sachen Fahrdynamik und Agilität machen. War wohl ein Irrtum.

Moin,

ein kleines OT, aber was hat man denn studiert und in welcher Branche arbeitet man, um kurz nach dem Arbeitseinstieg in der selben Firma einen Gehaltssprung von 1000 Euro zu erwarten, bei einem schon recht üppigen Einstiegsgehalt? Läuft da noch eine Promotion?
Nur für mich, damit ich weiß, wo wo ich später meine Kinder hinschicken kann.

MdbW,

brunsvige

Nicht bös gemeint TE, aber jmd. der studiert hat, und 4.500;- brutto verdient in einem vermeintlich sicheren Job, sollte wohl die geistigen Fähigkeiten besitzen, um sich seine finanziellen Angelegenheiten genau durchrechnen zu können...

Und es kommt eben immer auf die Lebensumstände an. 2.800;- netto sind ja erstmal viel Geld. Aber wenn du den M finanzieren musst, UND nebenbei noch ein Auto haben möchtest könnte das halt wirklich eng werden.

Mein Tipp: Geld ansparen, M3 bar komplett bezahlen, dann sollte das kein Ding sein.

Ähnliche Themen