M3 E92 Fahrwerk vs. EDC

BMW 3er E92

Hallo Zusammen

hab mal wieder ein Thema zur Diskussion bzw. benötige hier Antworten.

Was ist der Unterscheid zwischen dem "normalen" Standard M3 Fahrwerk und dem EDC Fahrwerk.

Gibt es da gravierende Unterschiede vom Aufbau oder sind die bis eben auf die Dämpfer ähnlich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bavaria330i


Kann sein, dass die Antworten auf sich warten lassen, weil es hier im Forum fast keine M3 Fahrer mehr gibt. Es sind alle auf 335i umgestiegen weil dieser für viel weniger Geld annäherend die gleichen Fahrleistungen bietet, mit Chip sogar noch bessere da mehr Drehmoment (M3: 400 Nm, 335i Chip: 500Nm+). Ausserdem geht der neue M3 V8 Motor unter 6000 U/min schlecht und fühlt sich im Vergleich zum 335i eher kraftlos an...
Und dann noch der unzeitgemässe Verbrauch von mindestens 25 L/100km. Schafft es wer, diesen Wert im M3 zu unterbieten, dann nur im Schleichmodus, für den der Wagen völlig sinnlos ist, dann besser gleich 320d, das ist nach dem 335i der zweitbeste Motor, weil der mehr Drehmoment hat wie ein 330i aber nur 5,8 Liter/100km braucht...

Was ein Kernschrott.... 🙄

20 weitere Antworten
20 Antworten

Kann sein, dass die Antworten auf sich warten lassen, weil es hier im Forum fast keine M3 Fahrer mehr gibt. Es sind alle auf 335i umgestiegen weil dieser für viel weniger Geld annäherend die gleichen Fahrleistungen bietet, mit Chip sogar noch bessere da mehr Drehmoment (M3: 400 Nm, 335i Chip: 500Nm+). Ausserdem geht der neue M3 V8 Motor unter 6000 U/min schlecht und fühlt sich im Vergleich zum 335i eher kraftlos an...
Und dann noch der unzeitgemässe Verbrauch von mindestens 25 L/100km. Schafft es wer, diesen Wert im M3 zu unterbieten, dann nur im Schleichmodus, für den der Wagen völlig sinnlos ist, dann besser gleich 320d, das ist nach dem 335i der zweitbeste Motor, weil der mehr Drehmoment hat wie ein 330i aber nur 5,8 Liter/100km braucht...

Zitat:

Original geschrieben von bavaria330i


Kann sein, dass die Antworten auf sich warten lassen, weil es hier im Forum fast keine M3 Fahrer mehr gibt. Es sind alle auf 335i umgestiegen weil dieser für viel weniger Geld annäherend die gleichen Fahrleistungen bietet, mit Chip sogar noch bessere da mehr Drehmoment (M3: 400 Nm, 335i Chip: 500Nm+). Ausserdem geht der neue M3 V8 Motor unter 6000 U/min schlecht und fühlt sich im Vergleich zum 335i eher kraftlos an...
Und dann noch der unzeitgemässe Verbrauch von mindestens 25 L/100km. Schafft es wer, diesen Wert im M3 zu unterbieten, dann nur im Schleichmodus, für den der Wagen völlig sinnlos ist, dann besser gleich 320d, das ist nach dem 335i der zweitbeste Motor, weil der mehr Drehmoment hat wie ein 330i aber nur 5,8 Liter/100km braucht...

Was ein Kernschrott.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bavaria330i


Kann sein, dass die Antworten auf sich warten lassen, weil es hier im Forum fast keine M3 Fahrer mehr gibt. Es sind alle auf 335i umgestiegen weil dieser für viel weniger Geld annäherend die gleichen Fahrleistungen bietet, mit Chip sogar noch bessere da mehr Drehmoment (M3: 400 Nm, 335i Chip: 500Nm+). Ausserdem geht der neue M3 V8 Motor unter 6000 U/min schlecht und fühlt sich im Vergleich zum 335i eher kraftlos an...
Und dann noch der unzeitgemässe Verbrauch von mindestens 25 L/100km. Schafft es wer, diesen Wert im M3 zu unterbieten, dann nur im Schleichmodus, für den der Wagen völlig sinnlos ist, dann besser gleich 320d, das ist nach dem 335i der zweitbeste Motor, weil der mehr Drehmoment hat wie ein 330i aber nur 5,8 Liter/100km braucht...

Was für ein Dünnpfiff ist das denn?

Keine Ahnung was den geritten hat...
DIes soll kein Post zum THema 335 vs. M3 werden.

Wäre aber klasse, wenn jemand mir bei meiner Frage helfen könnte...
Bin da nämlich echt ratlos... 😕

gruss hallo22

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bavaria330i


Kann sein, dass die Antworten auf sich warten lassen, weil es hier im Forum fast keine M3 Fahrer mehr gibt. Es sind alle auf 335i umgestiegen weil dieser für viel weniger Geld annäherend die gleichen Fahrleistungen bietet, mit Chip sogar noch bessere da mehr Drehmoment (M3: 400 Nm, 335i Chip: 500Nm+). Ausserdem geht der neue M3 V8 Motor unter 6000 U/min schlecht und fühlt sich im Vergleich zum 335i eher kraftlos an...
Und dann noch der unzeitgemässe Verbrauch von mindestens 25 L/100km. Schafft es wer, diesen Wert im M3 zu unterbieten, dann nur im Schleichmodus, für den der Wagen völlig sinnlos ist, dann besser gleich 320d, das ist nach dem 335i der zweitbeste Motor, weil der mehr Drehmoment hat wie ein 330i aber nur 5,8 Liter/100km braucht...

selten so einen schrott gelesen...

ich lass mich auch gar nicht drauf ein.

zum thema:

edc bietet doch sehr viele vorteile im vergleich zur konventionellen dämpfung:
konv. Dämpfer mit 19" Bereifung sind mir persönlich zu bockelig, ebenso auch mit 18" aber nicht ganz so schlimm und bei weitem noch besser als ein AG model mit RFT.

mit edc in komfort-modus hat man ein tolles komfortables fahrwerk welches immer noch rennstreckentauglich ist ( Nordschleife bin ich meistens damit gefahren, normal-modus nur ab und zu )
und wers wirklich härter will, ich frag mich zwar für was,denn entscheidend is ja immer noch die radlastverteilung, der kann ja auch im sportmodus fahren.

ergo, wer auch auf komfort großen wert legt, und auf normal und sport nicht verzichten will, der kommt am edc nicht vorbei.

für den m3 ein absolutes "Must-have" ebenso wie DKG

am aufbau des fahrwerks sind lediglich die dämpfer und federn anders sowie ein steuergerät vorhanden. alle sonstigen fahrwerksteile inkl. achsgeometrie und einstellungen sind identisch zur konventionellen dämpfung.

Zitat:

Original geschrieben von I 535


am aufbau des fahrwerks sind lediglich die dämpfer und federn anders sowie ein steuergerät vorhanden. alle sonstigen fahrwerksteile inkl. achsgeometrie und einstellungen sind identisch zur konventionellen dämpfung.

stimmt voll und ganz! ich kann edc nur empfehlen, im sportmodus zu hart und nur auf ganz ebener rennstrecke zu fahren, aber die anderen beiden einstellung sind super!

zu dem absolut falschen gebrabbel von 25l/100km kann ich echt nur lächeln😁
selbst auf der nordschleife schaffe ich diesen wert nicht und wenn man mal einen m3 auf der rennstrecke bewegt, danach dann einen 335i, merkt man sehr deutlich, dass ein m3 sehr viel besser geht, besonderst durch die kurven!😉 es kommt nicht immer auf straightline-performance an!
einen 335i muss man ganz schön hochrüsten um die gleichen kurventempi hinzubekommen! da ist es nicht mit einfach m-fahrwerk bestellen getan. man muss schon ein gutes gewindefahrwerk einbauen, perfekt abstimmen, auf die radlasten achten und andere reifen aufziehen etc.!
wenn man dann noch pech hat, halten die ganzen fahrwerksteile die höheren belastungen nicht stand und man muss alle 30.000km irgendwelche lager und buchsen wechseln.
dann lieber doch einen m3, da ist alles schon größer und steifer dimensioniert😎

bye
frossi

Zitat:

Original geschrieben von bavaria330i


Kann sein, dass die Antworten auf sich warten lassen, weil es hier im Forum fast keine M3 Fahrer mehr gibt. Es sind alle auf 335i umgestiegen weil dieser für viel weniger Geld annäherend die gleichen Fahrleistungen bietet, mit Chip sogar noch bessere da mehr Drehmoment (M3: 400 Nm, 335i Chip: 500Nm+). Ausserdem geht der neue M3 V8 Motor unter 6000 U/min schlecht und fühlt sich im Vergleich zum 335i eher kraftlos an...
Und dann noch der unzeitgemässe Verbrauch von mindestens 25 L/100km. Schafft es wer, diesen Wert im M3 zu unterbieten, dann nur im Schleichmodus, für den der Wagen völlig sinnlos ist, dann besser gleich 320d, das ist nach dem 335i der zweitbeste Motor, weil der mehr Drehmoment hat wie ein 330i aber nur 5,8 Liter/100km braucht...

*Ironiedetektor einschalten*

Ich vermute mal, der Beitrag war so gemeint im Hinblick auf die ganzen M3 vs. 335i Threads in letzter Zeit...

Zitat:

Original geschrieben von bavaria330i


Kann sein, dass die Antworten auf sich warten lassen, weil es hier im Forum fast keine M3 Fahrer mehr gibt. Es sind alle auf 335i umgestiegen weil dieser für viel weniger Geld annäherend die gleichen Fahrleistungen bietet, mit Chip sogar noch bessere da mehr Drehmoment (M3: 400 Nm, 335i Chip: 500Nm+). Ausserdem geht der neue M3 V8 Motor unter 6000 U/min schlecht und fühlt sich im Vergleich zum 335i eher kraftlos an...
Und dann noch der unzeitgemässe Verbrauch von mindestens 25 L/100km. Schafft es wer, diesen Wert im M3 zu unterbieten, dann nur im Schleichmodus, für den der Wagen völlig sinnlos ist, dann besser gleich 320d, das ist nach dem 335i der zweitbeste Motor, weil der mehr Drehmoment hat wie ein 330i aber nur 5,8 Liter/100km braucht...

LOL.

wer hat denn 😕?den?😕 freigelassen??

die restlichen beiträge sind super erklärt.

kann ich nur empfehlen.
kombi von DKG und EDC ist ein traum.

gruß oli

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


die restlichen beiträge sind super erklärt.

kann ich nur empfehlen.
kombi von DKG und EDC ist ein traum.

gruß oli

und dann auch noch die limosine... besser gehts in sachen fahrdynamik kaum noch.

Glückwunsch !!

Zitat:

Original geschrieben von I 535



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


die restlichen beiträge sind super erklärt.

kann ich nur empfehlen.
kombi von DKG und EDC ist ein traum.

gruß oli

und dann auch noch die limosine... besser gehts in sachen fahrdynamik kaum noch.
Glückwunsch !!

danke.

ist auch ein traumhaftes fahrzeug.

und ganz ehrlich, im normalen gebrauch komme ich über 200km mit den 25l.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von dr.sommer


*Ironiedetektor einschalten*
Ich vermute mal, der Beitrag war so gemeint im Hinblick auf die ganzen M3 vs. 335i Threads in letzter Zeit...

Genauso wars gemeint, wenigstens einer hats geschnallt.😉

Ist leider danebengegangen, sorry...🙁

nix für ungut!

Also ichs habs nicht geschallt, kam schön sehr seriös rüber! 😉
Sorry, wenn ich Dich angegriffen habe...

War einfach zu seriös geschrieben

schonmal danke für die ganzen Antworten...

mmh nachdem das EDC ein Must HAVE ist, werde ich wohl ein gutes angbot welches ich bekommen habe ablehnen müssen.

War ein m3 ohne edc aber ansonsten vollausstattung...

den gewissen komfort wollte ich mir erhalten und das geht anscheinend nur mit edc

gruss hallo22

Ähnliche Themen