M3 E46 Kauf
Ich will mir nach langem überlegen einen M3 zulegen, möchte mir aber lange zeit lassen mit dem Kauf
(dieses oder Anfang nächstes Jahr).
Hat jemand Erfahrungswerte mit anfallenden Reperaturen die so auf mich zukommen werden?
Der M wird auf jeden Fall unter 50tkm kommen!
Wie lange hällt der erste Motor aus?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen;-)
Beste Antwort im Thema
Warum sollte ein M3 nicht altagstauglich sein? Ich denke BMW hat den M3 bestimmt nicht dafür gebaut damit sein Käufer nur am Wochende über den Ring rasen kann.
Und einen 335d kann man nicht mit einem M3 vergleichen. Das sind zwei total unterschiedliche Motorenkonzepte. Ich würde einen M3 alle mal einen 335d vorziehen.
13 Antworten
Hatte auch mit einem M geliebäugelt.Wäre auch einer geworden wenn ich nicht mein Cabrio geschrottet hätte.
Aber bin froh das ich da nicht weitergekommen bin.Die Motoren sind meiner Meinung nach mehr schlecht als Gut.Fahrspass pur,aber immer mit dem Hintergedanken das der Motor das ganze nicht lange aushält.Nee,dann lieber doch nicht.
Im Bekanntenkreis wurde mir einer angeboten bei dem ich dann mein Cabrio in Zahlung hätte geben sollen.
Da war aber auch schon der zweite Motor drin.Der erste war zwar auf Kulanz gewechselt worden,weil es die Ventile zerschossen hat,aber das ist mir dann doch ein bißchen zu häufig als das es Zufall wäre.
Habe dann nach einem M im E39 gesucht.Einen gefunden und fast gekauft.Doch auch der hatte aufeinmal Motorprobleme.Dazu kam das ich von horrenden Ölverbrauchen in diesen Fahrzeugen gehört habe.
Mein Fazit ist,das ich mir zum Fun nur 3.0 E36 M3 kaufen würde.Der einzige einigermassen haltbare...
Trotzdem viel Glück beim eventuellen Kauf und ich denke das da noch einige qualifiziertere Meinungen kommen.
Als Alternative wäre halt der 330i Coupe E 46!
Mir raten so viele Vom M3 ab, da fragt man sich schon mal, ob der überhaupt für den normalen
Strassengebrauch gedacht ist! Ich bin viel unterwegs und brauch einen Zuverlässiges Auto.
Ich bin zurzeit viel mit dem gechipten 330d E46 (240PS) unterwegs und würde gerne einen Spürbaren
Leistungsunterschied zum 330d merken! Ich will auf jeden fall bei der E46 Baureihe bleiben.
Kann mir irgend Jemand ein Paar Ratschläge geben?????
Definitiv ein Alpina...
Ähnliche Themen
wenn du bisher nen 330d gechippt fährst, dann wirst du beim 330i ohne Umbauten keine deutlichen Unterschied merken, vor allem nicht beim Durchzug. Mein gechippter 320d lässt den alten 330d mit 184PS stehen, der normale 330d mit 204PS ist schneller aber nicht "deutlich spürbar", in meinen Augen.
Ich kann jetzt natürlich nur von meinen Erfahrungen sprechen, und von Fahrzeuigen von Freunden und Bekannten, mit denen ich da mal verglichen habe.
Und ich würde auch zu Alpina raten als Alternative.
Gruß Walu
Hallo
Also erst einmal würde ich dir raten zu überlegen ob du ein AUto nach Zuverlässigkeit oder nach purem Fahrspaß kaufen möchtest!
Ein M3 ist kein Altagsauto! Es ist und wird ein Sportwagen bleiben den man für das Wochenende mal benutzen kann.
Vielleicht sind andere Faktoren interessanter für dich: 1. E46 M-Reihe sind eins der teuersten Fahrzeuge wenns um Thema Versicherung geht! (Sind in alle Klassen eingestuft + Zusatzeinstufung)
2. Meist Probleme mit dem Motor- Dichtung ...
3. (wenns finaziell geht) würde ich zum Bitubo 335d raten + Chip-> über 300 Ps mit einem Durchschnittsverbrauch von unter 10 l!
Fuhr selber M3 und musste auch erfahren das es kein Altagsauto ist
LG
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Übrigens,besagter Besitzer des M3 der mir angeboten wurde,hat jetzt einen 335d und zwar gechippt 😉
na siehste, bestes Beispiel ;-)
Warum sollte ein M3 nicht altagstauglich sein? Ich denke BMW hat den M3 bestimmt nicht dafür gebaut damit sein Käufer nur am Wochende über den Ring rasen kann.
Und einen 335d kann man nicht mit einem M3 vergleichen. Das sind zwei total unterschiedliche Motorenkonzepte. Ich würde einen M3 alle mal einen 335d vorziehen.
der 335i (308ps in serie) ist in diesem zug auch nicht zu verachten. soweit ich weiss wurde er mal auf der rundstrecke getestet und lag mit dem e46 m3 in etwa gleichauf. bin diesen motor schon gefahren und die leistungsentfaltung ist sehr beachtlich. ein tolles auto, auch für den preis.
hmm, Alpina??? Spricht mich nicht so von der optik und der Innenaustattung an!
Viel zu viel Holz, da steh ich überhaupt nicht drauf. Eher was für mein älteren Herren ;-)
Ich habe schon was zum Thema 330i Kompressorkit gesehen( http://www.youtube.com/watch?v=m-V4tfXhodc )
Was meint ihr dazu?
Zitat:
Original geschrieben von 318erTouring
der 335i (308ps in serie) ist in diesem zug auch nicht zu verachten...
<Klugscheiß-Modus>
Serie 306PS
</Klugscheiß-Modus>
BTT:
Auch für mich wäre der 335i die beste Lösung aus Leistung/Haltbarkeit.
Damit natürlich auch erste Wahl.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von Baldiger_A5_Besitzer
HalloAlso erst einmal würde ich dir raten zu überlegen ob du ein AUto nach Zuverlässigkeit oder nach purem Fahrspaß kaufen möchtest!
Ein M3 ist kein Altagsauto! Es ist und wird ein Sportwagen bleiben den man für das Wochenende mal benutzen kann.Vielleicht sind andere Faktoren interessanter für dich: 1. E46 M-Reihe sind eins der teuersten Fahrzeuge wenns um Thema Versicherung geht! (Sind in alle Klassen eingestuft + Zusatzeinstufung)
2. Meist Probleme mit dem Motor- Dichtung ...
3. (wenns finaziell geht) würde ich zum Bitubo 335d raten + Chip-> über 300 Ps mit einem Durchschnittsverbrauch von unter 10 l!
Fuhr selber M3 und musste auch erfahren das es kein Altagsauto ist
LG
Man muss sich halt entscheiden, was man will und wieviele Kompromisse man eingehen möchte.
Ich für meinen Teil fahre den M3 als Alltagsauto ... und kann nun nichts wirklich schlechtes darüber berichten.
Zu deinen Aussagen:
1. Versicherung - Jau ! Tut weh, aber da ist noch Luft nach oben ... jedenfalls preiswert ist anders.
2. Motorprobleme - die ersten Baujahre (2000 bis irgendwann 2002) hatten Probleme mit den Pleuellagerschalen ... sollte aber im Rahmen der normalen Wartungen oder durch die damals durchgeführte Rückrufaktion erledit sein.
3. Diesel 335d - Tolles Auto, ohne Frage ... nur wie lange ist das Ding mit Chip haltbar?
Der M3 ist und bleibt einfach ein geiles Auto ... ich bin bisher keinen besseren Motor gefahren ... entschuldigt bitte den Ausdruck ... und auch keinen geileren!
Ab 5000 Umdrehungen geht die Post so richtig ab und die Schaltpunkte passen perfekt. Vortrieb ohne Ende!
Rückblickend betrachtet hatte BMW hier seinerzeit ein Paket geschnürt, mit dem man sich vor niemandem verstecken musste ...
Aber die Zeit bleibt halt nicht stehen und die heutigen (aktuellen) Automobile sind auch nicht von schlechten Eltern, sei es ein 335d oder ein Biturbo 335, oder, oder, oder...
Die Konkurrenz hat halt deutlich zugenommen. Was Anfang 2000 noch "besonders" war, ist heute einfach alltäglich.
MfG
Alex