M3 Cabrio mit SMG ohne Batterie überwintern? Verdeck Stoff o. Hardtop?

BMW 3er E46

Moin zusammen.

Ich bin gerade mit mir am Diskutieren. Ich hab an der Emmy mit SMG ein Saisonkennzeichen! Da wo Sie überwintert ist keinen Strom und muss die Batterie raus nehmen.

Die Frage ist, kann ich das wegen dem SMG einfach so. Ich denke ja, aber kann da wer aus Erfahrung sagen, das es nach 3 - 4 Monaten alles wieder geht?

Noch eine Frage zum Verdeck; ich denke das Stoffdach benutzen zum überwintern nicht das Hardtop, oder?

Auto steht beheizt und trocken!

Freu mich auf eure Erfahrungen.

LG Andy

Beste Antwort im Thema

Lass ihn doch fragen... Wenn es stört lies doch wo anders weiter.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@RHM3 schrieb am 30. Oktober 2018 um 09:18:47 Uhr:


man muss die Schließen-Taste der FFB zweimal hintereinander drücken. Es wird quittiert, indem die rote Leuchte am Innenspiegel eine kurze Zeit leuchtet. Dann ist aber nur der Innenraumschutz und der Neigungssensor deaktiviert!!

Das wurde mir zwar auch im anderem Thread schon gesagt, ich frage aber hier doch noch mal nach...

Wie erkenne ich, ob Innenraumschutz aktiviert/deaktiviert ist? Ich denke, bei aktiviertem Innenraumschutz blinkt die Leuchte am Spiegel in längeren Abständen, Richtig?

Dann ist meine Anlage scheinbar umprogrammiert. Wenn ich mit der Fernbedienung abschließe blinkt es kurz mal auf und dann ist Ruhe. Ein weiterer Druck auf die FB erzeugt dann obiges Verhalten (langsames Blinken).

Bin etwas verwirrt. 😉

Ist so eine Stretchabdeckplane unbedingt notwendig, soviel Staub entwickelt sich doch nicht oder?
https://www.ebay.de/.../263843715142?...

Ich hab sowas, aber unbedingt würde ich nicht sagen...

Ich habe mein cabrio erst seit 6 Wochen, seit 2 Wochen ist es aber beim Händler zur Nachbesserung.
Ölpumpe, flackernde Leuchte, mehr muss ich wohl nicht sagen. Die komplette Auflösung gibt es dann im eigentlichen Fred...
Ok, mein erstes Cabrio, mein erster BMW.

Die Reifen sind brandneu, 18 Zoll Dunlop...ich möchte noch einen Satz 17er Winterreifen dazu kaufen. Denn es gibt zwischendurch auch mal ein paar schöne Tage. Regenfahrten konnte ich bisher leider nicht ganz vermeiden. Bei Schnee lasse ich ihn aber definitiv in der Garage.

Eine Schutzhaube habe ich schon besorgt, denn in der Doppelgarage wird auch mal gesägt.

Ich habe Ganzjahreskennzeichen genommen, um ihn notfalls mal fahren zu können (der Kombi hatte letztens einen Unfall, da war das ganz passend).
Das Hardtop habe ich nicht mit gekauft, denn so lange wollte ich das Verdeck nicht in seinem Kasten einsperren.

Zugelegt habe ich mir diesen Wagen, um damit auch zu fahren, also wird er nicht eingemottet.

Ähnliche Themen

Also nochmal zum mitschreiben....

Dem M3 mit SMG tut das überhaupt gar nichts, wenn man die Batterie raus macht übern Winter. Hab ich auch schon gemacht, wenn kein Strom in der Nähe war....
Laden solltest du sie schon immer mal wieder. Also raus damit....wo ist das Problem dabei?😕

Zu faul zum ausbauen oder was???
Raus damit, mitnehmen, an den Ladewächter oder immer mal wieder an das Ladegerät und gut ist.

In der Zeit wo hier diskutiert wird, hättest du die Batterie schon 5 mal ein- und wieder ausgebaut...😁🙄

Soll man die ausgebaute Batterie auch an ein Erhaltungsgerät anstecken?

Ja klar sie verliert ja trotzdem am Ladung

Hab mir ein originales BMW Batterieerhaltungsgerät gekauft. Muss es zum Erhalten der Batterie, Einstellung bei Normal oder bei Li-Ion sein?
Kann man mit dem Batterieerhaltungsgerät auch nur Laden?

F7642ff9-439a-48a9-8970-1c4aab4adf8a
Txt

Das Gerät macht das automatisch. Läd erst und geht dann in die Erhaltung...

Ich habe mir vor Jahren mal das geholt

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Danke. Aber Einstellung auf „Normale Batterie“ oder „Lithium-Ionen Batterie“?

Da du kein Elektroauto hast musst du "normale" Batterie wählen

Saugt das Erhaltungsgerät viel Strom wenn es den ganzen Winter immer angesteckt ist?

Zitat:

@EMVCI schrieb am 14. November 2018 um 10:23:21 Uhr:


Saugt das Erhaltungsgerät viel Strom wenn es den ganzen Winter immer angesteckt ist?

nein im Erhaltungsmodus bekommt die Batterie so alle 10 Minuten einen mini Impuls zum laden und zum Entladen. Der Stromverbrauch ist kaum messbar - ist etwa Vergleichbar wie eine rote LED am Rauchmelder die ein Mal in der Minute blinkt und diese 9 V Batterie darin hält 5 Jahre.

Genau, den Stromverbrauch kannst du kaum messen... :-)

Ich hab noch so ein Blaufisch Teil von Cetk gekauft und Check das über App! Geiles Spielzeug!

Tankt ihr das Auto voll für den Winterschlaf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen