M3 Angebot verdächtig billig oder nicht?

BMW 3er E92

Hallo,
ich schaue schon seit längerem nach M3s. Ich möchte mal kurz von euch bestätigt werden, dass dieser M3 verdächtig billig ist, oder nicht?

http://ww3.autoscout24.de/classified/253794075?asrc=st|as

MfG

Beste Antwort im Thema

Schon wegen des ersten Fotos hätte ich keinen Bock auf diese Karre...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das erlaubt ist.
So würde ich kein Auto verkaufen.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Da habe ich mit dem Dicken den Kleinen zur Werkstatt gebracht, als die Kupplung nicht mehr wollte.

Da hättest ja einen gebrauchten DPF einbauen können und nach der Umstellung auf Plakette 4 den DPF wieder verkaufen können 🙂

Da habe ich mit dem 3er den 230E in sein Oldtimer Lager gebracht, wo er jetzt darauf wartet das er ein Oldtimer wird 😉

Danach mit wenig Steuern die Umwelt damit verpesten 😛

Ähnliche Themen

Ach und vergessen, die Firmenschüssel habe ich auch nicht 😉 F11 520d aber der ist ja nicht mir und wirklich schön finde ich den auch nicht. Das Ding kann nur eines: teuer sein. Innen drin ist nur billige Plastik.

Zitat:

@ahmettir schrieb am 5. Juli 2016 um 16:20:09 Uhr:


Danach mit wenig Steuern die Umwelt damit verpesten 😛

Der ist aber noch komplett Original. Hat um die 300.000 km, erste Kupplung am Motor wurde noch nichts gemacht, läuft wie ein Uhrwerk. Der ist auch wirklich aus den vollen geschnitzt. Man schaue sich nur mal die Luftdusche an. Die ist aus Metall und nicht aus China-Plaste 😉

Das war letztes Jahr bei der Abholung vom 118dA bei BMW ProCar in Menden. *Schleichwerbungaus*

Zitat:

@ahmettir schrieb am 5. Juli 2016 um 16:12:13 Uhr:


Das nennt man Liebe zum Auto 🙂 einmal kaufen und nie wieder hergeben 😁

Das Problem ist eigentlich, das ich viel fahre und in Deutschland sind Autos mit mehr als 200.000 km auf der Uhr einfach nichts mehr Wert. Das ist einfach dieser Verfall in der Gesellschaft, die nichts reparieren sondern nur nutzen und austauschen will. Das spiegelt sich insbesondere im Automarkt wieder. Wieviele gute Autos wurden wegen der Abwrackprämie damals vernichtet??? Ich will es gar nicht wissen. Umweltschutz sieht meiner Meinung nach anders aus.

Wieviele Autos werden heute als schlecht und alt abgetan, weil sie kein Bluetooth oder einen LCD-Schirm haben, welcher eigentlich nur eine Sache perfekt kann: Blenden 😉

Aber zurück zum Thema. Ich finde eine Akra ziemlich geil am M3 und wenn ich mir überlege, was ich an Unterhaltskosten für meine "kleinen Autos" habe, so finde ich es eigentlich löblich, wenn jemand Geld in sein Auto steckt. Ich würde eher so einen kaufen.

Und der 440i ist eigentlich auch kein Auto. Ich nenne ihn "Bumblebee". Der gehört zu den Autobots, aber pssst 😉

Zitat:

@dseverse schrieb am 5. Juli 2016 um 16:40:09 Uhr:


Und der 440i ist eigentlich auch kein Auto. Ich nenne ihn "Bumblebee". Der gehört zu den Autobots, aber pssst 😉

Hammer Typ 😁

Schicker Fuhrpark @dseverse ! 😁
Würde meine auch gerne behalten, aber in der Lehre ist das schwer, bin schon froh über meinen 335i 😉
Nächstes Jahr will ich dann erweitern, E36 328i oder E39 528i, mal sehen...

Nicht jeder kann seine Autos behalten, das ist mir schon klar. Und ganz ehrlich, wenn ich alle abgeben müsste und nur einen behalten könnte, würde ich den E46 nehmen. Der verbraucht wenig, ist aber ordentlich flott auf der Bahn unterwegs. Kann auch mal Spaß machen, natürlich nicht so, wie der TT, der sich wie ein Go-Kart fährt. In den geht einiges rein und vorallem aber, die Haptik ist geil. Das fühlt sich wertiger an, als in den neuen BMW Modellen. Auch nach Jahren knistert und knarzt der Wagen nicht. Die Lenkung ist zwar deutlich schwergängiger aber nicht wirklich schwer, sondern einfach direkt und cool. Kann ich schwer erklären. Der fühlt sich halt satt an beim fahren. Für mich der beste Kompromiss aus allen Wagen die ich habe. Ich habe damals beim Kauf auch an einen E91 gedacht, aber so richtig warm wurde ich damit nicht und vorallem das Thema Steuerkette schwebt über jedem E91 Diesel und da ich damals auch noch einen E91 Firmenwagen hatte, war es klar, das ich nicht privat auch noch einen brauche 😉 . Der E91 wurde dann ja ein F11... Wenn man bei dem die Motorhabe auf macht, sieht das einfach ärmlich aus 🙁

Der TT ist ein 8J, kein 8N. Kenne den Wagen sehr gut, aber als 2.0TFSI. Der macht Laune, keine Frage, aber in Sache Wertigkeit stellt sich der TT ganz sicher hinter meinem E91 an.

Dann melde ich mich als Threaderstller nochmal zu Wort.
Also, der Besitzer ist Inhaber einer Firma, welche an BMWs Arbeiten durchführt, die sich andere nicht trauen.
Firmenname: Becha Ort: Gütersloh
Der Besitzer hat schonmal einen E46 M3 komplett umgebaut.

Ich bin bei dem Auto komplett zwiegespalten.

Einerseits der schöne Umbau, siehe Akra, Carbon Ansaugung, Carbon Parts

Andererseit. durch die Umbauen, man betrachte den Markt, hat das Auto locker einen Verkaufswert von 40.000€
Niemand verschenkt sein Auto. Es muss einen Haken geben.

Und deshalb kaufe ich ihn wahrscheinlich nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen