M276 3.0L: unsauberes/ruckeliges beschleunigen

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,

ich hab das schon mal in einem Thread kurz erwähnt aber da passte es nicht wirklich dazu.
Es gibt schon ein Thema mit „S213, M276 3,0l: Vibrationen im Schubbetrieb“ dort passt es aber nicht wirklich rein da es beim beschleunigen ist.
Falls es doch da rein soll kann es gern rüber geschoben werden.

Vorab Info, da es zu dem Wagen noch ein anderes Thema gibt kann ich im Moment nicht zu MB etc. fahren und etwas reparieren lassen. Mir geht’s in erster Linie um den Austausch und mögliche Ursachen, ggf. haben das auch andere.
Ich habe einen S213 VorMopf E450 mit dem V6 3.0L, EZ 2019 und dem Air Body Control.
Als ich den Wagen im Juli 2024 Probegefahren bin habe ich das nicht festgestellt, als ich ihn dann abgeholt habe ist es mir extrem aufgefallen. Es wurde mit der Zeit deutlich besser und jetzt nach < 7000km ist es nur noch ganz selten. Hinzu kommt das ich beim Kauf ein Getriebeölwechsel vereinbart habe (Nicht MB Händler).

Aufgefallen ist es mir nur im Comfort Modus vom Motor. In S fällt es mir nicht auf und E und S+ fahre ich nie. Ich hab auch Individual ausprobiert mit Fahrwerk Sport und dem Rest Comfort, tritt auch auf.

Und zwar bemerke ich beim ganz leichten beschleunigen (und damit mein ich wirklich leicht) aus der Ortschaft heraus oder auch mal 70er Zone, dass der Wagen nicht runter schaltet und von 1000-1100 rpm heraus beschleunigt und dabei anfängt unsauber und „ruckelig“ zu beschleunigen.
Hinzu kommt das es mir hin und wieder mal beim bergauf fahren auf der Landstraße bei ~2000rpm auch aufgefallen ist. Auch da ebenfalls ganz leicht beschleunigen und nur minimal.

Gibt man hingegen mehr Gas oder hat eine höhere Drehzahl ist nichts.

Als ich im November mal bei MB war und der Serviceberater gefahren ist konnte dieser nichts feststellen. Ich muss aber auch dazu sagen das er deutlich mehr Gas gegeben hat als das es auftritt.
Seine Aussage war „Wenn etwas mit dem Getriebe nicht i.O. sein sollte fällt es unter Last auf“.

Fehlerspeicher etc. komplett leer.

Das einzige was mir aufgefallen ist. Spannrolle vom Keilriemen rasselt/rattern und anscheinend sind die Wastegates etwas „locker“, da ich untertourig im Sommer bei offenem Fenster ein metallisches klackern höre. Das kommt nicht vom Motor sondern von hinten und bei MB hieß es das es die Wastegates sind. Anscheinend nicht unüblich.

Meine Ideen bisher:

- Fehler beim Getriebeölwechsel (nicht bei MB)
- Falsche Zündkerzen, ebenfalls beim Kauf neu (nicht MB)
- irgendwas mit der Getriebesoftware
- "normal" bei dem Motor

16 Antworten

Zitat:

@Sascha_95 schrieb am 15. April 2025 um 08:23:39 Uhr:


@berni3
Das macht die Elektronik, wir als Fahrer haben da ja kaum/keinen Einfluss darauf. Dann sollte doch die Software etwas anders sein.
Generell habe ich das Gefühl, dass die 9Gang für einen Diesel entwickelt wurde. Denn ich bin bisher schon viele verschiedene Mercedes Modelle gefahren und eine 9Gang + Diesel ist ein Traum.

Ich bin auch eher ein Dieselfahrer da ich den Motor nicht so hoch drehen möchte. Leider wäre ein 400d für mein Fahrprofil vollkommen falsch.

@Brummbaer1
Ich meinte damit wenn du in Eco bist ist das Verhalten wie bei mir.
Was meintest damit? Das unsaubere beschleunigen oder das aus dem Drehzahlkeller?

------

Ich lese aber raus das dieses Verhalten eher "normal" ist und bei mir dann kein Defekt vorliegt.
Womöglich würde ein Softwareupdate das Problem beheben.

Ohne Gewähr mein empfinden.
Eco schaltet Seher schnell Hoch Motor Drehzahl ist niedrig damit man überholen braucht es Kick-down der Motor verschluckt sich läuft unsauber die ersten Sekunden auch Getriebe reagiert nicht optimal.
Nur zu Gebrauchen auf der AB wenn alles frei ist mit allen Assistenzsystemen
Am besten man probiert mit Dynamic Select welche Motor Einstellung für den Täglichen weg der Beste ist.
Bei mir ist es so:
Comfort 60-80 km/h Gang 6-8
Sport 60-80 km/h Gang 3-6
Sport+ 60-80 km/h Gang 2-3
Fahre viel auf der Italienisch Autobahn 130 Max
Mit Comfort alle Assistenzsystemen an 132 km/h Gang 9 Distronic Bremst runter 90 km/h
Blinker raus überholen ab und zu ruckelt er (Wetter abhängig) Gang 9 bleibt wo er ist beschleunig wider auf 130 km/h
Mit Motor Sport der Schaltet auf 7 und überholt zügig
LG Brummbär

Mir ist heute auf dem Weg zur Arbeit etwas aufgefallen weil ich aktiv ein paar Sachen ausprobiert hab.

Und zwar macht es was aus wie ich Gas geben.
Beispiel:
- gebe ich langsam mehr Gas, ist nix passiert
- gebe ich schlagartig 1/3 Gas neigt er dazu

Deine Antwort
Ähnliche Themen