M274 Problematisch?

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo Liebe Motor-Talker,

Ich überlege mir einen W205 C250 2016 2.0l M274 (Benziner) zu kaufen.
Doch bei größere Recherche wird immer wieder von Motorschäden bei 60tkm gesprochen bzw. unter 100tkm.

Kommt das häufiger vor ?
Bzw. hat jemand Erfahrungen mit den Motoren was sonst noch zu beachten ist?

Ich Danke euch im voraus.

97 Antworten
Zitat:
@mb180 schrieb am 28. Juli 2025 um 09:53:38 Uhr:
Richtig,
C 300 VorMopf M274
C 300 Mopf M264

Schrieb ich chinesisch? Mopf war 09.2018.

Zitat:
@DeFisser schrieb am 27. Juli 2025 um 18:25:53 Uhr:
2018 ist missverständlich. Der C300 hat bis Mopf den M274 und ab Mopf den M264. Zumindest der erstere hat noch NOX-Sensoren.
Zitat:
@MB214 schrieb am 28. Juli 2025 um 10:39:59 Uhr:
Warst du mit dem Motor und allem soweit zufrieden. ?
Lg

Ja grundsätzlich war ich ganz zufrieden nur war er mir dann doch etwas zu schwach auf der Brust und habe mich für den M276 entschieden. ☺️

Danke für deine info :)

Wo ist der M276 denn verbaut 400 er ?

Zitat:
@MB214 schrieb am 29. Juli 2025 um 13:05:49 Uhr:
Danke für deine info :)
Wo ist der M276 denn verbaut 400 er ?

C400 und C43. ;)

Ähnliche Themen

Beim starten ( Kaltstart) nehme ich so ein leichtes rasseln wahr am Anfang ist dies normal ?

Ja. Der Motor muss erst Öldruck aufbauen.

@DeFisser

https://youtube.com/shorts/RYzenYb1kyI?si=OD7bPyZ6W-PIRUXc

Dachte ich mir mit dem Öl druck aufbauen vorher hatte ich den m 270 der hatte das Geräusch nicht deshalb war ich mir nicht sicher . Also das ist normal bei den Motoren richtig ? Hast du das bei dir auch ? Danke dir für die schnell info

Hab den Motor auch mal gehabt. Hört sich ganz normal an. Der läuft halt wie ein Sack Nüsse. 😅

Gerade beim starten :) das hat mir echt Gedanken gemacht

Achte drauf, dass die nächstes mal kein Diesel-Öl nach MB229.51/52 a la 5W30 da reinfüllen. Besser 0W40 oder 5W40 nach MB 229.5. Selber mitbringen. ;)

LG

Zitat:
@MB214 schrieb am 1. August 2025 um 14:32:14 Uhr:
@DeFisser
https://youtube.com/shorts/RYzenYb1kyI?si=OD7bPyZ6W-PIRUXc
Dachte ich mir mit dem Öl druck aufbauen vorher hatte ich den m 270 der hatte das Geräusch nicht deshalb war ich mir nicht sicher . Also das ist normal bei den Motoren richtig ? Hast du das bei dir auch ? Danke dir für die schnell info

M270 und M274 sind technisch Identisch...Unterschied ist 270 Quer- und 274 Längseinbau....unterschiede gibt es zwischen 1.6 und 2.0 in der Ventilsteuerung (optional Camtronic)

Mercedes-Benz M 270/M 274 – Wikipedia

Ich hab hier seit Mai einen M270 in der Familie. Der läuft wesentlich ruhiger als mein M274 damals. Der hat sich im Leerlauf geradezu geschüttelt. Es war übrigens ein Neuwagen.

Der M260 und der M264 sollten ähnlich gleich sein. Allerdings geht beim M264 der Zylinderkopf nicht kaputt.

Wikipedia ist für mich übrigens keine zu(ver)lässige Quelle.

@jw61 und warum läuft er dann im Kaltstart anders als mein alter w176 ?

@DeFisser ich werde jetzt schnell Castro 0w40 noch holen und das Öl wechseln und morgen sehe ich ja dann ob da besser ist

Zitat:
@MB214 schrieb am 1. August 2025 um 19:00:47 Uhr:
@jw61 und warum läuft er dann im Kaltstart anders als mein alter w176 ?
@DeFisser ich werde jetzt schnell Castro 0w40 noch holen und das Öl wechseln und morgen sehe ich ja dann ob da besser ist

Die Frage an @jw61 habe ich glaube ich gleich hier drüber beantwortet.

Erwarte keine Wunder vom Ölwechsel! Schadet aber ganz sicher nix.

Ich habe gehört das viele das problem mit dem 0w 40 Öl Wechsel in den griff bekommen haben . Ich wechsel jetzt erstmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen