M274 Problematisch?

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo Liebe Motor-Talker,

Ich überlege mir einen W205 C250 2016 2.0l M274 (Benziner) zu kaufen.
Doch bei größere Recherche wird immer wieder von Motorschäden bei 60tkm gesprochen bzw. unter 100tkm.

Kommt das häufiger vor ?
Bzw. hat jemand Erfahrungen mit den Motoren was sonst noch zu beachten ist?

Ich Danke euch im voraus.

97 Antworten
Zitat:
@MadX schrieb am 25. Juli 2025 um 13:00:08 Uhr:
Nachdem Du Deinen Text editiert hast, ist der Kommentar jetzt außerhalb des Kontextes.

Ich habe meinen Text nun insofern editiert, als dass jetzt drin steht, dass ich ihn editiert habe. ;)

Der nicht hybrid hat doch den m274 Motor. Dieser hat diese nox Sensoren ?

Der e300 2018 ohne Hybrid hat doch den m274 Motor drin oder nicht ?

Nox Sensoren hat er ?

Zitat:
@MB214 schrieb am 27. Juli 2025 um 16:33:18 Uhr:
Der e300 2018 ohne Hybrid hat doch den m274 Motor drin oder nicht ?
Nox Sensoren hat er ?

2018 ist missverständlich. Der C300 hat bis Mopf den M274 und ab Mopf den M264. Zumindest der erstere hat noch NOX-Sensoren.

Ähnliche Themen

Wie erkennt man ob der M274 oder m 264 hat ?

Der Facelift ab 2019 hat doch den m264 ?

Der M274 hat 1,6 Liter Hubraum, der M264 nur 1,5 Liter Hubraum.

Zitat:
@m205 schrieb am 27. Juli 2025 um 21:45:56 Uhr:
Der M274 hat 1,6 Liter Hubraum, der M264 nur 1,5 Liter Hubraum.

Nein, das sind 2,0l 4 Zylinder

Also ich habe einen C180 M264 mit 1,5 Litern Hubraum. Der Vorgänger als M274 hatte 1,6 Liter Hubraum. Beide 156 PS.

Das Ganze gibt es natürlich auch noch mit größeren Motoren.

Ah ok, ich hatte den M274 im 300er und das waren halt 2,0l

Mir war als hätten die 180er die Renault Motoren gehabt?

Renault-Motoren sind, soweit ich weiß, die kleinen Diesel (OM626).

Zitat:
@MB214 schrieb am 27. Juli 2025 um 19:17:26 Uhr:
Wie erkennt man ob der M274 oder m 264 hat ?
Der Facelift ab 2019 hat doch den m264 ?

Richtig,

C 300 VorMopf M274

C 300 Mopf M264

Zitat:@MarcelS schrieb am 28. Juli 2025 um 00:16:18 Uhr:
Ah ok, ich hatte den M274 im 300er und das waren halt 2,0lMir war als hätten die 180er die Renault Motoren gehabt?

Warst du mit dem Motor und allem soweit zufrieden. ?

Lg

Ich fahre den Vormopf M274 (2 Liter) und bin sehr zufrieden. Ich hatte mich im Vorfeld der Anschaffung bei erfahrenen MB Schrauber erkundigt, welchen Motor ich wegen seine Unauffälligkeit nehmen kann. Da wurde mir dieser Motor genannt.

Bisher hatte ich wirklich Null Probleme.

Gruß Marco

Mein Schrauber empfiehlt den M264. Laut seiner Erfahrung ist der M274 zu auffällig in Sachen NOx-Sensor und Ölaustritt am NW-Versteller.

Zitat:
@MadX schrieb am 28. Juli 2025 um 16:19:43 Uhr:
Mein Schrauber empfiehlt den M264. Laut seiner Erfahrung ist der M274 zu auffällig in Sachen NOx-Sensor und Ölaustritt am NW-Versteller.

Liegt wohl daran, das der M264 neuer ist... :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen