M272 Kondensatschlamm am Peilstabende?
Beim letzten Ölstandmessen habe ich an der Peilstabspitze solchen beigen Kondensatschlamm festgestellt.
Kannte das nur vom Öldeckel bei Kurzstrecken.
Gibt es das auch am Peilstab?
Öl ist Total Quartz Energie 9000 nach Blatt 229.5
Gruß
Stequ
Beste Antwort im Thema
Also bitte, 40 km pro Fahrt sind keine Kurzstrecke mehr, das muss ein moderner Motor locker wegstecken.
20 Antworten
Fahre i.d.R. ca. 2 x 20km täglich plus Urlaubsfahrten und habe noch keinen Ölschlamm bemerkt, weder am Öldeckel noch am Messstab.
Sind jetzt 20.000km seit dem letzten Ölwechsel vor einem Jahr. Montag kommt neues Öl rein (Inspektionstermin).
Ölschlamm und Kondensatschlamm sind verschiedene Dinge.
Wenn ich oben reinsehe ist der Motor blitze blank. Wer weiß was sich da unten angesammelt hat.
Gruß
Stequ
Zitat:
@stequ schrieb am 7. März 2015 um 11:45:04 Uhr:
Ölschlamm und Kondensatschlamm sind verschiedene Dinge.Wenn ich oben reinsehe ist der Motor blitze blank. Wer weiß was sich da unten angesammelt hat.
Gruß
Stequ
Sorry. Ich meinte natürlich Kondensatschlamm.
Zitat:
@stequ schrieb am 7. März 2015 um 11:45:04 Uhr:
Ölschlamm und Kondensatschlamm sind verschiedene Dinge.Wenn ich oben reinsehe ist der Motor blitze blank. Wer weiß was sich da unten angesammelt hat.
Gruß
Stequ
Wenn dein Motor oben blitzblank ist dann ist es eher unwahrscheinlich das er untenrum verdreckt ist.
Wie sieht denn das Öl nach den 2000km aus? Ist es tiefschwarz (dann ist anscheinend wirklich noch Dreck im Motor) oder ist es eher braun das ist normal.
hast du beim Ölwechsel den Filter gesehen? Wenn ja wie sah der denn aus?
Und 40km sind alles andere als Kurzstrecke. Und auch 8 Liter Öl werden heutzutage ruck zuck warm dank
Öl- Wasserwärmetauscher. Da ist das Öl fast genauso schnell auf Betriebstemperatur wie das Wasser.
Ähnliche Themen
Öl sieht gut aus. Nicht schwarz sondern ganz normal Öl-Braun. Da Ölwechsel bei MB habe ich den Filter nicht gesehen.
Wer weiß wo da Wasser herkommt. Kann es sein, daß beim Motorabspritzen was durch das Peilstabrohr nach unten gelangt? Wäre vielleicht eine Möglichkeit, oder?
Gruß
Stequ
Möglich wäre das.
Ich würde mir da erst mal keinen Kopf darum machen.
Beobachte das ganze ne Weile vielleicht war es nur ein einmaliges Phänomen und die Sache Tritt nicht mehr auf.