M272 E 280 Startprobleme

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
Mein 280 hat seit gestern ein Startprobleme. Leider ist es sporadisch und stellt sich wie folgt da. Wenn man startet läuft der Motor gefühlt nicht auf allen Zylindern ist auch kurz vor dem ausgehen Drehzahl pendelt zwischen 500 und 200 Umdrehungen. Wenn ich beim Starten kurz Gas gebe geht er auf normale Drehzahl und ich kann ganz normal fahren.
Weis eventuell jemand woran das liegen könnte?

Gruß

50 Antworten

Temperaturfühler wäre vielleicht mal noch die Idee es mit Kältespray zu versuchen.

Geht denn die MKL an wenn er nicht richtig läuft, oder blinkt sie wenigstens?
Ich hatte mal über längere Zeit ein ähnliches Problem, da war auch nie ein Fehler abgelegt, bis es dann ganz schlimm wurde und die MKL dauerhaft brannte.
Bei mir war es eine Zündspule, die gehen auch gerne mal kaputt.

Ja die mkl ist an und geht sobald ich einen kurzen gasstoß gebe aus.

Wenn die MKL an ist, sollte auch ein Fehler gespeichert sein!

Ähnliche Themen

Zitat:

@burky350 schrieb am 27. Januar 2016 um 18:41:48 Uhr:


Wenn die MKL an ist, sollte auch ein Fehler gespeichert sein!

Aber eventuell nur mit der SD. bei mir war wie geschrieben auch kein Fehler gespeichert, jedenfalls nicht bei einem normalen Tester.

Erst als die MKL dauerhaft geleuchtet hat, war auch ein Fehlereintrag zu sehen.

Nur eine Frage : Ist das mit der Drehzahl nur im Stand (Motor kalt)und nach 30-60 sek vorbei?

Es ist kein Fehler drin habe selbst mit der Star Diagnose ausgelesen.

Nein er kämpft sich die ganze Zeit dann zwischen 200 und 500 Umdrehungen ab .

Und ja ist im Stand Wählhebelstellung P oder N

Dann Schlauch der Motorentlüftung undicht.

Und wieso ist es dann nur wenn es sehr kalt ist? und nur beim allerersten starten? macht zumindest eine undichtigkeit für mich keinen sinn

Lese mal noch mal meinen Beitrag.

Habe ich nur weis ich nicht genau worauf du hinauswillst?
evt steh ich auch aufm schlauch

Mal anders wenn der Motor Betriebswarm ist ;ist es OK ?

Ja genauer gesagt ich kann auch wenn er nicht richtig angeht kurz gas geben und mach dann aus und wieder an alles ok

Zieh mal den Stecker der Pumpe M 33 ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen