M271 Evo Geräusche nach Kettentausch

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde.

Mein Problem: E200 CGI Bj 2010 145TKm macht nach Reparatur der Steuerkette incl. Nockenwellensteller Gleitschienen ect. jetzt ein singendes bzw. heulendes Geräusch.

Ich bin mittlerweile 4.700 Km gefahren ohne Änderung. Motor läuft sonst ohne Probleme.

Der Motor macht bei steigender Drehzahl über 1800 Umdr. gleichbleibendes Geräusch.

Meine Frage: was kann man beim Einbauen der Teile falsch machen, damit es zu so einem singenden Geräusch kommt?

Ich hab gelesen, dass jemand die Gleitschiene mal falsch herum eingebaut hat und es dadurch zu so einem Geräusch gekommen ist.

Kann man an diesem Motor die Gleitschiene falsch einbauen?

Oder kann es was anderes sein?

Dieses Geräusch war vor der Reparatur nicht vorhanden.

Danke schon mal

Gruß AWXS

Beste Antwort im Thema

Hier die Daten der Rechnung

Teil 1.jpg
Teil 2.jpg
70 weitere Antworten
70 Antworten

Hi,
habe diesbezüglich ein Video auf Youtube gefunden, vielleicht hilft es ja weiter.
https://youtu.be/ViyvG7LGn8o

MfG

Erfährt man denn von @Tommes69 nach über einem Jahr den Sachstand oder wie es ausgegangen ist?

Hallo zusammen.....hier jetzt die Finale Antwort zum Thema. Das Urteil der ersten Insstanz wurde durch dem Motorenverkäufer angefochten und es kam zu einer erneuten Verhandlung am Oberlandesgericht Oldenburg....da der gegnerische Anwalt jede Frißt voll ausgerottet hat und immer 2 bis 3 Monate ins Land gingen dauerte diese Klage mit dem gerichtlichen Urteil bis vor kurzem an ! Der Motor wurde wie auch beim ersten Urteil für defekt erklärt und eine vollständige Rückabwicklung werde entschieden. Der Motorengutachter bestätigte nochmals ein untypisch jaulen/ heulen aus dem NWV ....diese sind wohl nicht mit orginalen Neuteilen ersetzt worden sondern mit orginalen aufbereiteten Nockenwellenverstellern ! Es wird davon ausgegangenwas auch ein abhören mittels Stetoskop bestätigt....daß dieses Pfeifen/Jaulen von diesen ausgearbeiteten Teilen herrührt.
Aber der gekaufte Motor hatte ja auch laut Gutachten weitere erheblich Mängel !
Es ist also sehr wahrscheinlich daß diese Geräusche von ausgearbeiteten NWV verursacht werden.....leider hält sich der Freundliche da sehr zurück mit seiner Aussage zu diesem Problem, obwohl sicher ist daß dieses Problem sehr wohl bekannt ist !
Gruß Tommes

Danke Tommes.

Ich habe jetzt aktuell 236TKm.

D.h. seit Reparatur über 100TKm und er verbraucht kein Öl und rennt wie verrückt und jault leider immer noch.

Verbraucht kaum Öl. Ich hoffe der läuft noch 100TKm...

Ich könnte ja jetzt mal originale neue nicht überholte NWV einbauen lassen wenn ich wüsste. dass das Jahren weg wäre aber das Geld spare ich mir erst mal.

Gruß AWXS

Ähnliche Themen

Ja ich denke auch daß ich ihn jaueln lasse....wenn er seine Laufleistung hat werde ich den Steuerkettensatz tauschen lassen und dann wird wohl Ruhe sein !
Könntest du bei Gelegenheit mal eine Aufnahme machen und mir zukommen lassen ? Können dann ja mal vergleichen......
Gruß Tommes

Ich versuche es nochmal mit einem besseren Gerät aufzunehmen.

Ich hatte es ja eingestellt aber das wurde nicht so aufgenommen wie es zu hören ist.

Ich höre viele andere Autos, auch anderer Marken auf der Straße, die sich auch so anhören. Die hatten das bestimmt auch nicht als Neuwagen.

Gruß AWXS

Hier mal eine Aufnahme. Bitte auf höhere Töne achten.

Gruß AWXS

Beim 272 kann man die Schiene falsch einbauen!

https://youtu.be/MlWzkp-wvbo

Danke für diesen link auf das interessante Video.

Wenn ich mir die Gleitschiene vom M271evo anschaue frag ich mich jetzt, ob man die nicht doch falsch herum einbauen kann?

Dann würde die Kette unter Umständen an der Schiene mit zu viel Druck schleifen und Geräusche verursachen. Ob das nach 100tkm dann nicht weg sein müsste?

Vielleicht kann jemand, der den Motor genau kennt, was dazu sagen.

@CGIDRIVER vielleicht?

Dann hätten viele Werkstätten die Schuene ja falsch eingebaut.....denke nicht daß es daran liegt !

Hallo Leute.

Nochmals kurzer Zwischenstand: Laufleistung aktuell 250Tkm und Motor läuft immer noch wie nach der Reparatur. Kein Ölverbrauch.

Kettenreparatur war bei 136Tkm.

Gruß AWXS

Deine Antwort
Ähnliche Themen