M240i in Blau Felgen Impressionen

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo zusammen, bin seit ein Paar Wochen glücklicher Besitzer einer der letzten waren Autos von BMW. Den M240i, Handgeschaltet 😁
(Ja es freut mich sehr 😁 )

Nun zur eigentlichen Frage:
Ich brauche für das Kfz noch Kompletträder fürn Sommer. Da hätte ich evtl auf ein Paar Impressionen eurerseits gehofft.

Der Wagen ist blau daher tendiere ich zu einer eher dunkleren Farbe sprich schwarz oder grau.

Ferner bin ich ein großer Fan von Y-Speiche Felgen in Richtung AEZ Antigua und VMR 710. Größe wäre 19Zoll.

Nun die Fragen die ich mir stelle, welche
- Reifen
- Felgen
- Felgenmaße
- ganz wichtig Einpresstiefe. Was geht da? Sollte natürlich so breit wie möglich da stehen.
- Preis

Gerne auch ein paar Bilder.

Ich bedanke mich im Vorraus für die Impressionen und Meinungen.

Schönen Freitag euch allen.

49 Antworten

Zitat:

@Rucksogsepp schrieb am 28. Januar 2020 um 19:04:21 Uhr:



Zitat:

@roadrunner1802 schrieb am 24. Januar 2020 um 14:30:44 Uhr:


Hallo,

VMR V703 Gun Metal 8,5 x 19 ET40 mit 225/35 R19 88 Y
VMR V703 Gun Metal 9,5 x 19 ET45 mit 255/30 R19 91 Y

Bilder anbei.

Gruß
Rainer

Jetzt muss ich nochmal nachfragen.
Musstest du bei deinem Wagen hinten was machen Karosseriemäßig? Bei ET 45?

Hätte nämlich aktuell welche in Aussicht mit den selben Maßen.

Hallo,

nein, wurden mir ohne jegliche Karosseriearbeiten eingetragen. Allerdings hatte ich auch Hankook drauf, damit komme ich auf 1er und 2er prima zurecht, und das Preis- Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Doch die breiten Felgen haben Nachteile. Die Felgen stehen soweit über den Reifenrand hinaus, einmal beim Parken zu dicht am Bordstein - zack - Felgen kaputt. Ordentliche Reparatur: 200 Euronen pro Stück. Nach dem zweiten Malheur habe ich die Dinger verkauft

Gruß
Rainer

Zitat:

@Fulano schrieb am 28. Januar 2020 um 20:05:36 Uhr:



Zitat:

@Rucksogsepp schrieb am 28. Januar 2020 um 19:50:37 Uhr:


Naja gibts ja auch in ET43 vorne ..

Dann hast du was gesehen, was es nicht so zu kaufen gibt.
Die gibt es mit ET42 aber in 5x112 und damit nicht für den 2er

Tatsächlich du hast Recht.. dachte der Lochkreis gilt für alle ..

Und so ist die Hoffnung schon wieder dahin ..

Zitat:

@roadrunner1802 schrieb am 28. Januar 2020 um 20:24:42 Uhr:



Zitat:

@Rucksogsepp schrieb am 28. Januar 2020 um 19:04:21 Uhr:


Jetzt muss ich nochmal nachfragen.
Musstest du bei deinem Wagen hinten was machen Karosseriemäßig? Bei ET 45?

Hätte nämlich aktuell welche in Aussicht mit den selben Maßen.

Hallo,

nein, wurden mir ohne jegliche Karosseriearbeiten eingetragen. Allerdings hatte ich auch Hankook drauf, damit komme ich auf 1er und 2er prima zurecht, und das Preis- Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Doch die breiten Felgen haben Nachteile. Die Felgen stehen soweit über den Reifenrand hinaus, einmal beim Parken zu dicht am Bordstein - zack - Felgen kaputt. Ordentliche Reparatur: 200 Euronen pro Stück. Nach dem zweiten Malheur habe ich die Dinger verkauft

Gruß
Rainer

Hm ok.
Naja gut das risiko ist immer da ..

Zitat:

@Rucksogsepp schrieb am 28. Januar 2020 um 19:52:09 Uhr:



Zitat:

@Bono67 schrieb am 28. Januar 2020 um 19:39:40 Uhr:


Ich kann nur die VMR 710 in der angegebenen Kombi mit Conti Sportcontact 6 empfehlen...kriegst du eingetragen und ist ziemlich das Maximum was geht...und schön konkav besonders bei den 9.5 sind die schon...kann gerne noch ein Foto machen wo das zu sehen ist

Für ein paar mehr Fotos wäre ich dir durchaus dankbar 🙂

Hier sieht man dass es hinten das Maximum ist und man sieht auch das sie hinten schön konkav sind.
Bild 1 bis 7 ist hinten
Vorne wäre noch Platz...da würde ich mir einen 235er Reifen wünschen...auch um das Felgenhorn besser abzudecken...aber das könnte dann lt. VMR knapp am Federbein werden...

20200128
20200128
20200128
+7
Ähnliche Themen

Die Suche hab ich auch durch und man merkt schnell warum so viele zu den VMR greifen, wenn es um das Y Design und konkav geht.

Anfangs wollte ich unbedingt die M163 von den M3 CLS haben.
Die haben allerdings hinten 9,5 x 19 ET 27 und somit weit entfernt von 2er.

Zitat:

@Bono67 schrieb am 28. Januar 2020 um 22:07:00 Uhr:



Zitat:

@Rucksogsepp schrieb am 28. Januar 2020 um 19:52:09 Uhr:


Für ein paar mehr Fotos wäre ich dir durchaus dankbar 🙂

Hier sieht man dass es hinten das Maximum ist und man sieht auch das sie hinten schön konkav sind.
Bild 1 bis 7 ist hinten
Vorne wäre noch Platz...da würde ich mir einen 235er Reifen wünschen...auch um das Felgenhorn besser abzudecken...aber das könnte dann lt. VMR knapp am Federbein werden...

Super danke dir für die Mühe 🙂

Zitat:

@Fulano schrieb am 28. Januar 2020 um 22:19:22 Uhr:


Die Suche hab ich auch durch und man merkt schnell warum so viele zu den VMR greifen, wenn es um das Y Design und konkav geht.

Anfangs wollte ich unbedingt die M163 von den M3 CLS haben.
Die haben allerdings hinten 9,5 x 19 ET 27 und somit weit entfernt von 2er.

Ja das kann man wohl so sagen ..
Aber irgend sowas braucht man sonst wirkt er einfach zu schmal ..

ann ich folgende Kombination - insbesondere im Hinblick auf die Reifenbreite - auf einem mit Schnitzer-Federn Kann ich folgende Kombination - insbesondere im Hinblick auf die Reifenbreite - auf einem mit Schnitzer-Federn tiefergelegten M240i fahren?

OZ Leggera HLT
Vorne 8x19 ET45 mit 235/35/19
Hinten 8,5x19 ET47 mit 255/30/19

Geht das ohne Kanten umzulegen und kriege ich das beim TÜV eingetragen? Habe ich gebraucht gekauft und stelle mir nun die Frage, ob die Reifen so passen. Üblich ist ja vorne 225/35 und hinten 245/30...

Zitat:

@marcelul schrieb am 3. Februar 2020 um 20:04:19 Uhr:


ann ich folgende Kombination - insbesondere im Hinblick auf die Reifenbreite - auf einem mit Schnitzer-Federn Kann ich folgende Kombination - insbesondere im Hinblick auf die Reifenbreite - auf einem mit Schnitzer-Federn tiefergelegten M240i fahren?

OZ Leggera HLT
Vorne 8x19 ET45 mit 235/35/19
Hinten 8,5x19 ET47 mit 255/30/19

Geht das ohne Kanten umzulegen und kriege ich das beim TÜV eingetragen? Habe ich gebraucht gekauft und stelle mir nun die Frage, ob die Reifen so passen. Üblich ist ja vorne 225/35 und hinten 245/30...

Da sehe ich keine Probleme...

Siehe meine Kombi die ich beschrieben habe und die Fotos dazu..

Kannst du bei Felgenrechner.AT eingeben und noch mal prüfen wie viel mehr Platz da ist

Problematisch könnte vielleicht nur der 235er vorne sein - zumindest was den Platz zum Stoßdämpfer betrifft oder?

Reifen ist ein Michelin Pilot Sport 4S.

Grundsätzlich sollten 235er vorne passen. Wenn Du die Reifen ja schon hast, einfach mal drunter schrauben und schauen, wie es am Federbein aussieht.
Die Kombination 235/255er entspricht in etwa dem der originalen 225/245er. Ist keine ideale Kombination, da der hintere Reifen neu schon einen Tick kleiner ist, was dem Fahrverhalten nicht gerade Bonuspunkte verleiht. Die bessere Kombi wären 225/255er oder 235/265er jedoch passt der 265 nicht auf die 8.5'' Felge, analog geht bei der Serienbereifung der 255er nicht, da die hintere Felge nur 8'' hat.
Je nachdem wie gut die Reifen noch sind, würde ich die vorderen Reifen gegen 225er austauschen.

Zitat:

@Bono67 schrieb am 26. Januar 2020 um 08:17:52 Uhr:


VMR 710 hochglanzverdichtet19 Zoll vorne 8.5 ET 43 mit 225/35 hinten 9.5 ET 50 mit Conti Sportcontact 6
Eingetragen
Hankook würde ich nicht nehmen da sehr schmal
Conti ist Punkto Breite und Preis ein guter Kompromiss und ich bin sehr zufrieden mit den Reifen
Das letzte Bild ist von Felgen bevor sie hochglanz verdichtet wurden

Die Conti ließen sich problemlos eintragen bezüglich der Breite? Liebäugle nämlich auch mit der Kombi. Hatte jetzt öfter gelesen dass das Fahrverhalten des Hankook nicht so gut sei.

Zitat:

@n1one schrieb am 6. Februar 2020 um 09:48:53 Uhr:



Zitat:

@Bono67 schrieb am 26. Januar 2020 um 08:17:52 Uhr:


VMR 710 hochglanzverdichtet19 Zoll vorne 8.5 ET 43 mit 225/35 hinten 9.5 ET 50 mit Conti Sportcontact 6
Eingetragen
Hankook würde ich nicht nehmen da sehr schmal
Conti ist Punkto Breite und Preis ein guter Kompromiss und ich bin sehr zufrieden mit den Reifen
Das letzte Bild ist von Felgen bevor sie hochglanz verdichtet wurden

Die Conti ließen sich problemlos eintragen bezüglich der Breite? Liebäugle nämlich auch mit der Kombi. Hatte jetzt öfter gelesen dass das Fahrverhalten des Hankook nicht so gut sei.

Der Prüfer hat schon genau geschaut und gesagt es ist knapp, aber es geht!

Kurzes Feedback, wurden die VMR 710 in schwarz matt bei mir. Sieht sehr geil aus wie ich finde 😁

IMG_20200207_181314.jpg

Mit Hankook?
Steht das Horn sehr über?

Deine Antwort
Ähnliche Themen