M240i - erste Erfahrungen?
Wurden solche Modelle schon ausgeliefert? Wenn ja: gibt es allenfalls schon erste Erfahrungen mit diesem Fahrzeug? Mich würde schwer interessieren, ob dieser neue Motor (B58) wirklich eine (mehr oder weniger deutliche) Verbesserung gegenüber dem Vorgänger im M235i darstellt (N55).
Bin für jeden Bericht sehr dankbar und bin sehr gespannt!
Liebe Grüsse
Thomas
Beste Antwort im Thema
Darf ich Dich noch fragen, wie Du die beiden Fahrzeuge - M235i und M2 - in Relation zu Deinem Neuzugang 340i positionierst? Das würde mich sehr interessieren. Vielen Dank im Voraus
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 10. August 2016 um 12:20:09 Uhr:
Der fehlende Bums ist immer relativ. Ich hab ja den 235i und M2 auf dem Hof stehen, Welten auseinander sind sie nicht. Der M2 ist satter, lauter, mehr Emotionen.
77 Antworten
Zitat:
@charder schrieb am 12. August 2016 um 21:53:37 Uhr:
Das mit dem Bums ist so eine Sache. Ich fahre momentan einen M5 F10 aber überlege den M240i schon als Nachfolger. Einfach aus dem Grund weil der M5 auf der Landstraße zu schwer und breit ist.
Auch brauche ich den Platz nicht und man merkt innen davon kaum was. Das Autobahngeballer ist man auch irgendwan leid, weil die anderen nicht damit rechnen das man so schnell ist.
Der M2 fliegt wegen dem serienmäßigen billigen Leder Dakota, es gibt nichts anderes, raus und er hat den alten Motor.
beim 240i gibt es doch auch nur das "Kunst"leder Dakota, oder ist mir da was entgangen?
cypher2006, meine Frage lautete, "hat der M240i endlich eine Temperatur-Anzeige" und nicht
ob die Anzeige Sinn macht oder nicht. Wenn du sie nicht brauchst ist es ja i.O.
Ich hätte sie aber gern, warum schrieb ich auch schon.
Und nein, dir ist nichts entgangen, ist immer noch "Leder" Dakota. von "Kunst"leder zu sprechen
halte ich für falsch, da es tatsächlich Leder ist, wenn auch nicht das beste. Die E36 Zeiten, wo das
Leder noch durchgefärbt war, sind halt vorbei.
leider sind nur die Mittelteile der Sitz- und Rückenfläche aus Leder, der Rest ist Kunstleder, so mein 🙂 .
Meine Frage nach dem Sinn der Temperatur-Anzeige bitte ich zu entschuldigen.
In Sachen Längsperformance scheint der neue M240i B58 Motor sehr gut abzuliefern:
https://www.youtube.com/watch?v=92G9tEA1e4U
15.2 sec von 0 auf 200 wären M2 Niveau, aber natürlich weiß keiner unter welchen Bedingungen das Video entstanden ist. Trotzdem scheint ein deutlicher Leistungssprung von 1.5 bis über 3 Sec im Vergleich mit allen M235i Tachovideos (welche bestimmt auch nicht durch die Bank schlechte Bedingungen hatten) vorzuliegen.
So oder so: Es sieht so aus als ob der Motor die Erwartungen erfüllen würde 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 14. August 2016 um 11:14:39 Uhr:
Zitat:
@charder schrieb am 12. August 2016 um 21:53:37 Uhr:
Das mit dem Bums ist so eine Sache. Ich fahre momentan einen M5 F10 aber überlege den M240i schon als Nachfolger. Einfach aus dem Grund weil der M5 auf der Landstraße zu schwer und breit ist.
Auch brauche ich den Platz nicht und man merkt innen davon kaum was. Das Autobahngeballer ist man auch irgendwan leid, weil die anderen nicht damit rechnen das man so schnell ist.
Der M2 fliegt wegen dem serienmäßigen billigen Leder Dakota, es gibt nichts anderes, raus und er hat den alten Motor.beim 240i gibt es doch auch nur das "Kunst"leder Dakota, oder ist mir da was entgangen?
Beim M240i kann ich aber den serienmäßige Alcantara und Stof Mix nehmen. Das ist besser wenn auch Alcantara kunstlich ist.
Zitat:
@habu01 schrieb am 14. August 2016 um 11:30:51 Uhr:
cypher2006, meine Frage lautete, "hat der M240i endlich eine Temperatur-Anzeige" und nicht
ob die Anzeige Sinn macht oder nicht. Wenn du sie nicht brauchst ist es ja i.O.
Ich hätte sie aber gern, warum schrieb ich auch schon.
Und nein, dir ist nichts entgangen, ist immer noch "Leder" Dakota. von "Kunst"leder zu sprechen
halte ich für falsch, da es tatsächlich Leder ist, wenn auch nicht das beste. Die E36 Zeiten, wo das
Leder noch durchgefärbt war, sind halt vorbei.
Eine Temperaturanzeige gibt es nicht. Und ich vermisse sie.
Zitat:
@Diagnosic schrieb am 8. August 2016 um 08:28:42 Uhr:
Wurden solche Modelle schon ausgeliefert? Wenn ja: gibt es allenfalls schon erste Erfahrungen mit diesem Fahrzeug? Mich würde schwer interessieren, ob dieser neue Motor (B58) wirklich eine (mehr oder weniger deutliche) Verbesserung gegenüber dem Vorgänger im M235i darstellt (N55).Bin für jeden Bericht sehr dankbar und bin sehr gespannt!
Liebe Grüsse
Thomas
Ich bin kein Motorenexperte und weiß nicht, was BMW neben dem Motor im Antriebsstrang von M240i geändert hat. Und als ich in der Pressemitteilung las, dass das Ansprechverhalten besser geworden sei, dachte ich mir, es wäre höchstens etwas Messbares, aber nichts Fühlbares.
Aber meine Vermutung war nicht korrekt Denn das Ansprechverhalten von M240i ist gegenüber dem von M235i spürbar besser geworden. Ich merke es ganz besonders im Komfortmodus.
Zitat:
@charder schrieb am 14. August 2016 um 21:27:09 Uhr:
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 14. August 2016 um 11:14:39 Uhr:
beim 240i gibt es doch auch nur das "Kunst"leder Dakota, oder ist mir da was entgangen?
Beim M240i kann ich aber den serienmäßige Alcantara und Stof Mix nehmen. Das ist besser wenn auch Alcantara kunstlich ist.
Sorry, aber wenn du Alcantara einem Dakota vorziehst, dann weiss ich au nicht mehr weiter 🙂 hatte das "Hexagon" oder wie das heisst im M135...empfand es alles andere als hochwertig. Im jetzigen M2 fühle ich mich viel edler und hochwertiger aufgehoben.
Zitat:
@charder schrieb am 14. August 2016 um 21:27:09 Uhr:
Beim M240i kann ich aber den serienmäßige Alcantara und Stof Mix nehmen. Das ist besser wenn auch Alcantara kunstlich ist.
Alcantara juckt und kratzt. Zwei Minuten Probesitzen langt fuer ein klares NO GO.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 15. August 2016 um 13:55:41 Uhr:
Zitat:
@charder schrieb am 14. August 2016 um 21:27:09 Uhr:
Beim M240i kann ich aber den serienmäßige Alcantara und Stof Mix nehmen. Das ist besser wenn auch Alcantara kunstlich ist.Alcantara juckt und kratzt. Zwei Minuten Probesitzen langt fuer ein klares NO GO.
Nicht bei allen Modellen. Empfinde es nur im 1ner und 2er als lausig.
Im Alltagsbetrieb (speziell bei Minusgraden im Winter und bei Hitze im Sommer) ist das Alcantara deutlich komfortabler. Bei Leder kommt man da doch schnell ins Schwitzen und im Winter dauerts doch eine gute Minute bis der Sitz durchgewärmt ist.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 15. August 2016 um 13:55:41 Uhr:
Zitat:
@charder schrieb am 14. August 2016 um 21:27:09 Uhr:
Beim M240i kann ich aber den serienmäßige Alcantara und Stof Mix nehmen. Das ist besser wenn auch Alcantara kunstlich ist.Alcantara juckt und kratzt. Zwei Minuten Probesitzen langt fuer ein klares NO GO.
Fährst du nackt Auto?
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 15. August 2016 um 14:15:11 Uhr:
Fährst du nackt Auto?
Kann vorkommen. Ist aber keine Voraussetzung. Auch durch die Kleidung wird Alcantara als ausgesprochen unangenehm empfunden.
Hallo zusammen,
der Unterschied zum M235i ist deutlich spürbar. Ich hatte den als Probewagen bekommen und war damals etwas enttäuscht. Als ich dann meinen M240i bekommen habe deckte sich endlich meine Erwartung mit der Realität. Ich habe leider keine Erfahrung mit dem M2 aber der M240i ist definitiv übermotorisiert. Soll heißen, wenn man sich traut und möchte hat man riesig Spaß mit dem Auto.
Mein aktueller Real-Verbrauch liegt bei ca. 11,8 -12,8L. Was noch deutlich spürbar ist, ob man Super oder Super Plus tankt. Der Motor hat laut Händler angeblich einen Sensor, der hier entsprechend die Einspritzung anpasst. Ob's stimmt oder nicht weiß ich nicht aber ich persönlich merke sehr deutlich, dass der Motor mit Super Plus viel bissiger ist.
Grüße