M2
Hallon Gemeinde,
stehe vor der Wahl M2 oder RS3 Limusine.
Was würdet ihr sagen und warum?
Beste Antwort im Thema
Wer viel zu schnell in die Kurve fährt oder den Lenkeinschlag übertreibt,hat immer untersteuern.
Liegt am Können des Fahrers und nicht am M2!!!
170 Antworten
Der M2 unversteuert stark? Wird ja immer besser hier . Bist Du sicher schon mal einen gefahren zu haben? Meiner hat ja nicht mal mit Serienfahrwerk untersteuert.
Zitat:
@berschie schrieb am 7. Januar 2018 um 20:46:01 Uhr:
Der M2 unversteuert stark? Wird ja immer besser hier . Bist Du sicher schon mal einen gefahren zu haben? Meiner hat ja nicht mal mit Serienfahrwerk untersteuert.
Mit Untersteuern hatte ich bisher bei den ausführlichen Probefahrten, bei denen ich durchaus sehr sportlich unterwegs war, auch keine Probleme?!
Auf der Rennstrecke mag das anders sein, das ist mir aber egal 🙂
Wer viel zu schnell in die Kurve fährt oder den Lenkeinschlag übertreibt,hat immer untersteuern.
Liegt am Können des Fahrers und nicht am M2!!!
Hat jemand schon mal auf die Momentanverbräuche bei konstanten Geschwindigkeiten geachtet und kann mir evtl. sagen, was der M2 konstant gefahren bei 90/100/120/140/160 km/h in etwa verbraucht?
Ähnliche Themen
Da kann ich nicht helfen, das ist die LETZTE Frage die ich mir vor Kauf gestellt hätte 🙂
Moin, immer diese Verbrauchsfragen bei Sportwagen! Hab das mal beobachtet, bei 120 sind es ca. 8,5l, aber im Schnitt eher Minimum 10.
Zitat:
@Charles75 schrieb am 22. Januar 2018 um 18:44:21 Uhr:
Moin, immer diese Verbrauchsfragen bei Sportwagen!
Leben M2 Fahrer bereits in Sphären wo Geld keine Rolle mehr spielt? Ich glaube nicht😛
Neben den Kosten könnte der Verbrauch auch schlicht für die Reichweite interessant sein.
Zitat:
Reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.
Henry Ford, *1863 †1947
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 23. Januar 2018 um 06:45:15 Uhr:
Leben M2 Fahrer bereits in Sphären wo Geld keine Rolle mehr spielt? Ich glaube nicht😛
Neben den Kosten könnte der Verbrauch auch schlicht für die Reichweite interessant sein.
Zumindest bei mir ist der Sprit unerheblich, da Zweitwagen 🙂
Und so dürfts bei vielen anderen auch sein.
Ob der nun 8, 10 oder 12 Liter braucht... ja... mei... ich radel da ja keine 35.000km/Jahr drauf 🙂
Ich schau vor Autokauf immer bei Spritmonitor nach, ich lieg da eigentlich immer im Mittelfeld. Für mich ist das für den Verbrauch der beste Anhaltspunkt.
Reichweite ist tatsächlich ein interessanter Punkt beim M2 da der Tank ja nicht allzu großzügig bemessen ist.
Edit: Das soll alles nicht "überheblich" klingen, aber machts tatsächlich nen Unterschied ob so ein Auto 8 oder 12 Liter braucht?
Edit2: Momentanverbräuche bei bestimmten Geschwindigkeiten angeben ist fast unmöglich, dazu müsste es perfekt waagrecht dahin gehen. Ist quasi unmöglich.
Naja, bei ca. geplanten 15.000km/a bei mir, macht es schon was aus, ob ich ihn mit 9 oder 11 Litern bewege.
Bin bei Spritmonitor bei meinen bisherigen gefahrenen Fahrzeugen meist auf den ersten beiden Seiten, also eher Spritsparer (auch wenn es dann der M2 werden sollte).
Die Momentanverbräuche lassen sich schon relativ genau angeben, wenn man mit genulltem Durchschnittsverbauch möglichst eine gerade Strecke nimmt und dann mehrere km mit derselben Geschwindigkeit per Tempomat fährt.
Würde halt gern beim M2 wissen, was minimal möglich ist und wo sich die "Schere" zu hohem Verbrauch plötzlich öffnet.
Ich nutze ihn fast täglich für ca. 60 km Arbeit und zurück. Ich weiß wenn ich mir so ein Auto kaufe habe ich einen höheren Verbrauch als mit einem 230i. Ich Kauf mir das Auto nicht um Sprit zu sparen sondern um Spaß zu haben. Zumindest für die paar Jahre die wir noch mit Verbrennungsmotoren genießen dürfen.
Gruß
Gerhard
Zitat:
@Ungeheuer schrieb am 23. Januar 2018 um 10:40:23 Uhr:
Naja, bei ca. geplanten 15.000km/a bei mir, macht es schon was aus, ob ich ihn mit 9 oder 11 Litern bewege.
Bin bei Spritmonitor bei meinen bisherigen gefahrenen Fahrzeugen meist auf den ersten beiden Seiten, also eher Spritsparer (auch wenn es dann der M2 werden sollte).Die Momentanverbräuche lassen sich schon relativ genau angeben, wenn man mit genulltem Durchschnittsverbauch möglichst eine gerade Strecke nimmt und dann mehrere km mit derselben Geschwindigkeit per Tempomat fährt.
Würde halt gern beim M2 wissen, was minimal möglich ist und wo sich die "Schere" zu hohem Verbrauch plötzlich öffnet.
Bei einem M2 oder 240i hängt der Verbrauch am stärksten vom Fahrprofil ab und vom rechten Fuß. ..da kannst du die gleiche Strecke z.b. mit 7 oder auch mit 12 Liter fahren. ..kommt drauf an wie du fährst und auch auf die Verkehrsverhältnisse
Bei einem Fiat Punto z.b. ändert sich da der Verbrauch Viell. Von 6 auf 7 Liter und nicht in einem so großen Bereich
Bei 15.000km/Jahr und 2 Liter Mehrverbrauch bedeutet das 300 Liter bzw. 450€ mehr im Jahr.... bzw 37,5€ im Monat...
Naja.... Wenns mir um 37€ / Monat geht hol ich mir was WIRKLICH sparsames?!
Aber ok, darf ja jeder sparen wie er will 🙂 Ich kann das in dem Fall nicht nachvollziehen. Im Schleichgang kannst Du den M2 sicher mit 8 l/100km bewegen. Meinen damaligen 35i bin ich in Urlaub mit 6,8 Liter gefahren. Es geht alles... der Bleifuß entscheidet.
Also Spass kostet nun mal Geld und zum Sprit sparen ist das definitv das Falsche Auto wenn es um 37€ geht. Wenn Du so wie ich 50-60 tkm Firma und ca. 20tkm Privat, im Jahr fährst wäre es was anderes. Aber das sind gerade mal 1000km im Monat, das hab ich die Woche. Und eine Frage der Reichweite, Warum? Es gibt soviele Tankstellen.
Also wenn du mitschwimmst bei rund 100kmh sind unter 7l/100km kein Problem.
Ich schaue auch nach dem Verbrauch. Ist auch vollkommen legitim.
Liege nach 30tkm bei 9.5l. Allerdings bin ich zu 90% auf holländischen AB unterwegs, also meist so 100-120.
Dafür reicht dann auch ein 118i. 😉 🙂
Ich hab mir mein 360PS-Auto auch nicht zum Sparen geholt. Trotzdem interessierte mich vorher auch, was der B58 so verbraucht. Und wie beim M2 genehmigt sich der 340i auch sehr wenig, wenn man einfach mal im Alltag oder Schweiz oder Holland oder Stau nicht anders kann. Apropos KANN: Unterschied zum besagtem 118i ist dann doch wieder der, dass man aber eins trotzdem haben kann: wenn man will, kann man eben Spaß haben und die Sa* rauslassen!! Dann schluckt das Ding eben auch mal 12-15l. Und das sollte einem dann egal sein! Sonst tatsächlich falsches Auto und man greift besser paar Stufen tiefer ins Regal!
Im Vergleich zu früheren leistungsstarken Motoren belohnen heutige Modelle das zwangsweise „Nicht-Spaß-haben-dürfen“ im Alltag mit geringem Verbrauch! Selbst in der Stadt kann ich mein Auto locker mit 8-9l bewegen. Klasse! 🙂