M2 nach der Neuwagenabholung, Auffälligkeiten beim Fahrverhalten
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen M2 in der BMW Welt abgeholt und bin heute damit nach NRW zurückgefahren. Bereits beim Auffahren auf die Autobahn und ab einer Geschwindigkeit von etwa 80 km/h ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug nicht sauber geradeaus läuft.
Um die Spur zu halten, muss ich das Lenkrad leicht nach links drücken. Wenn ich es in die neutrale 12-Uhr-Position bringe, zieht das Fahrzeug deutlich nach rechts.
Meine Vermutung ist, dass entweder die Spur nicht korrekt eingestellt wurde oder das Fahrzeug während des Transports von Mexiko nach Deutschland etwas abbekommen hat.
Video vom Fahrverhalten.
https://www.transfernow.net/dl/20250517nRTe9JTa
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße
34 Antworten
Beschädigungen sollten bei Auslieferung ersichtlich sein. Evtl. aber auch nicht, falls das Fahrzeug unsachgemäß auf dem Schiff verzurrt wurde d.h. irgendwo unten am Fahrzeug.
Sachmangel, mal egal welche Ursache, ist die dafür zuständige Niederlassung verantwortlich. Spur vermessen lassen bzw. Abchecken des Fahrwerks.
Eine Autobahn hat je nach Geometrie eine gewisse Neigung. Dazu können Spurrillen ein Verlaufen begünstigen. Das kann dann fehlinterpretiert werden. Ohne das Fahrzeug selber gefahren zu sein, sowieso schwierig eine Aussage zu treffen.
Bitte auf Youtube hochladen. Video Sichtbarkeit nur wer den Link hat.
Ich habe meinen Händler umgehend kontaktiert und bin gespannt, wie sie reagieren. Ich hoffe, dass man mir entgegenkommt und mir für die Dauer der Überprüfung bzw. Reparatur ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellt.
Ursprünglich hatte ich überlegt, direkt zurück zur BMW Welt zu fahren, um das Problem vor Ort klären zu lassen.
Jetzt ist die Frage wie weit zieht er - hatte meiner auch, so ca. 1-2mm am Lenkrad - hatte sich aber im Rahmen der Einfahrkontrolle gegeben
Sind die Yokohama drauf - am Anfang zeigen sie auch manchmal Vibrationen - nach etwa fahren ist aber auch das weg
Direkt vorweg - die Bremsen brauchen auch ein einfahren - das sind in der Tat Sportbremsen
Ähnliche Themen
Genau, das Fahrzeug wurde mit Yokohama-Reifen ausgeliefert. In meinem Fall beträgt die Abweichung deutlich mehr als 1–2 mm – das ist klar spürbar. So etwas habe ich bisher noch nicht erlebt. Als ich letztes Jahr meinen Porsche abgeholt habe, lief dieser von der ersten Sekunde an absolut spurtreu.
Was die Bremsen betrifft: Richtig, sie müssen erst eingebremst werden. Das ist mir heute mehrfach aufgefallen – besonders nach längeren Autobahnabschnitten ohne Bremsvorgänge.
Okay dann würde ich es auch prüfen lassen - „etwas“ fährt sich ein - drüber ist es aber ein Thema
Aber zum Vergleich - ja Porsche ist da anders - das ist der Preis dass der BMW mehr Rückmeldung in der Lenkung hat, mir gefällt das besser - aber das ist Gewöhnung und Geschmack Sache am Ende
Hört sich nach verstellter Spur an. Unabhängig von der Marke, der Geradeauslauf sollte ab Werk schon passen.
Dies unbedingt bei BMW reklamieren und beheben lassen.
Das Auto muss bei Mittelstellung des Lenkrads gerade aus fahren, alles andere ist ein Fehler, der sehr vile Ursachen haben kann. Reifen, Sensorik, Spur ...
Zitat:
@BMW-Cabrio-Fan schrieb am 18. Mai 2025 um 13:27:59 Uhr:
Hast du mal den Luftdruck geprüft? Hab ich auch schon gehabt, bei einer Neuwagen Abholung.
VG
ja der Luftdruck passt
Dass die Spur nicht richtig ist, kommt bei BMW häufiger vor. Grade insbesondere bezogen auf den g42/87 gab es schon viele Fälle wo die Spur nicht passt.
Lass die richtig einstellen, es ist höchstwarscheinlich einfach die Spur.
Transportsicherung würdest du sofort sehen und vorallem spüren. Das Auto sieht aus wie aufgebockt und fährt sich wie ein Sack Schrauben.
Ich habe heute mit meinem Händler gesprochen und leider erst einen Termin für nächsten Dienstag bekommen. Er schien darüber nicht besonders überrascht es wirkte, als sei ihm die Situation bereits bekannt.