M140 Klappe dauerhaft öffnen Stecker

BMW 1er

Hey.
Beim M135 konnte man ja im Kofferraum einfach ein Kabel ziehen, sodass die Klappe dauerhaft offen bleibt.

Ist das beim 140 auch möglich?

31 Antworten

Zitat:

@wipinboy schrieb am 7. Juli 2017 um 17:01:37 Uhr:



Zitat:

@Goreone schrieb am 7. Juli 2017 um 13:41:25 Uhr:


Also zumindest beim 135 ist der Stecker im Kofferraum in der Klappe links. Gibts auch "Brücken" dafür damit keine Fehlermeldung kommt.

Welcher Stecker?
Hast du mal ein Foto davon?

Google mal M135i ASD Brücke, dann den Thread vom 01.09.2015 im 1er Forum, da steht alles was du brauchst/wissen willst.

Mir geht es um M4 140. da muss man ja nur Stecker ziehen oder

Was ist ein M4 140?

M4 und m140i

Ähnliche Themen

Beim 140i, den Stecker ziehen, wenn die Klappe offen ist und gut ist.

Okay und M4 vermutlich auch? Bzw wenn er aus ist

Beim 340i merkt man kaum ein Unterschied, mein Stecker ist wieder dran.

Ja bei mir auch nicht. Bin aber noch nicht gefahren wegen regen. Das komische ist. Man hört immer noch einen Stellmotor. Klappen sind dauerhaft offen. Dennoch ist nach wie vor ein Unterschied zwischen effizient und splus zu hören

Gefühlt hat der Auspuff eine 2. Klappe. Sonst könnte der Stellmotor ja nicht mehr arbeiten. Ich fahr morgen früh mal ob ich da nen Unterschied höre.

Bei meinem 235i ist ein deutlicher Unterschied, bei meinem 340i nicht so sehr, etwas dunkler und bollert mehr.

Anfangs hab ich irgendwas falsch gemacht. Jetzt hat es geklappt und hab alles abgeschirmt und mit Kabelbinder fixiert und mit Folie/Klebeband eingewickelt. Echt n Riesen Unterschied.

Hier ein Bild von der Befestigung des lösen Kabels. Sollte so reichen... oder? Vor allem gegen Feuchtigkeit und für die Waschstraße. Schmelzen sollte das Plastik Bzw das Tape nicht.

Zitat:

@Bimmerflimmer schrieb am 10. Juli 2017 um 14:16:35 Uhr:


Hier ein Bild von der Befestigung des lösen Kabels. Sollte so reichen... oder? Vor allem gegen Feuchtigkeit und für die Waschstraße. Schmelzen sollte das Plastik Bzw das Tape nicht.

Könnte es theoretisch aber bei den Temperaturen im Sommer 😉

Nur so am Rande: Bei ganz genauer Auslegung ist euch schon bewusst, dass ihr ohne ABE fahrt, oder? Bei einer Polizeikontrolle wird da ganz schnell die Weiterfahrt untersagt...

Das mag im Zweifel für den ein oder anderen auf dem Lande keine Rolle spielen, aber für diejenigen, die in Städten sind, wo so mancher Wagen schnellstens kontrolliert wird, wenn er nur ansatzweise ein bisschen "klingt", könnte das schnell problematisch werden

Der M4 klingt im Vergleich zu anderen Serien wagen nach gar nichts. Die klappen machen ja nicht mehr auf als sonst(zum Beispiel unter volllast)

Auf effizient knallt er auch nicht.

Zitat:

@Bimmerflimmer schrieb am 9. Juli 2017 um 10:47:36 Uhr:


Anfangs hab ich irgendwas falsch gemacht. Jetzt hat es geklappt und hab alles abgeschirmt und mit Kabelbinder fixiert und mit Folie/Klebeband eingewickelt. Echt n Riesen Unterschied.

Beim Sound ein riesen Unterschied?

Deine Antwort
Ähnliche Themen