M135i welche Sitze Alcantara oder Leder Dakota ?
Ich bin mir nicht sicher. Was würdet ihr nehmen?
Beste Antwort im Thema
Ganz einfache Antwort: Leder!
Liegt aber daran, daß ich Alcantara nicht mag (wie früher die Mama aufgezwungenen Nicki-Pullis 😉) und ich finde, daß es nicht wertig aussieht. Leder wertet dagegen den gesamten Innenraum total auf.
Aber: Deine Frage berührt zwei Konflikte:
- Geschmack: welcher ist Deiner? Da nützt Dir die beste Umfrage nicht...
- Preis: viele nehmen Alcantara einfach deswegen, weil´s dafür, daß es keinen Aufpreis kostet, doch klasse aussieht, vor allem besser als reine Stoffsitze. Da kann man das vorhandene Budget gut für andere Extras nutzen...
Objektive Antworten wird´s hier also nicht geben (das gilt auch voll und ganz für meine Antwort)
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Bevor die so einen Mist anbieten, sollen die lieber mal den Fernlichtassistenten vom 3er verbauen.Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
da wär ich gleich dabei, mir gefallen mit leder bezogene armaturenträger 😉 gibts ja inzwischen sogar bei MINI somit kann BMW hier ruhig auch im 1er nachziehen!
Einen Fernlichtassistenten gibt es doch ?!
Zitat:
Original geschrieben von disor
Einen Fernlichtassistenten gibt es doch ?!Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Bevor die so einen Mist anbieten, sollen die lieber mal den Fernlichtassistenten vom 3er verbauen.
Aber nicht den hier: 🙁
http://www.youtube.com/watch?v=CgGN-OWYWjMZitat:
Original geschrieben von stef9580
Bevor die so einen Mist anbieten, sollen die lieber mal den Fernlichtassistenten vom 3er verbauen.Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
da wär ich gleich dabei, mir gefallen mit leder bezogene armaturenträger 😉 gibts ja inzwischen sogar bei MINI somit kann BMW hier ruhig auch im 1er nachziehen!
Ich finde den Fernlichtassistenten im 1er absolut gut.
Der vom 3er wird denke ich nicht in den 1er kommen, ist halt keine Mittelklasse.
Käse, im A3 gibts den blendfreien auch.
Ähnliche Themen
Hi Leute,
Wenn auch etwas verspätet gebe ich hier mal meinen Objektiven Senf zum Thema Leder oder Stoff.
Alcantara ist ein Rauhlederimitat Und damit in der Familie der Textilien ansässi.
Dakota ein geprägtes Leder.
Dakota gehört noch am ehesten zu den Automobilledern, die recht bald störende Veränderungen aufweisen wird aber nicht zwangsweise muss. Es ist bis unter die Dachkante mit Finish voll gepackt, was den Griff definitiv erheblich abfälschT.
Folglich ist ein Stoffbezug ehrlicher als Dakota Leder, und wenn du unbedingt Leder möchtest wähle lieber Merino, Novillo oder Walknappa (bei BMW).
Zur Wärme: ja, das Alcantara und der Stoff an sich sind wärmer, jedoch nicht mehr sobald richtiges Rauhleder ins Spiel kommt. Veloure oder Nubukleder stehen dem Alcantara in nichts nach, gehören allerdings wie bei Natürlichen Werkstoffen üblich, gepflegt. Allerdings werden die wenigsten überhaupt die Möglichkeit oder den Wunsch haben solches Leder aus oder nach zu rüsten.
Mit freundlichen Grüßen
Basti
Tja TE,
Was soll ich ordern.
Ist nicht leicht.
Leder: Dakota/Nappa/Merino (unheimlich viel zu waehlen)
Alacantara: mehrere Farben
Stoff Ab Werk
Kombi Alcantara-Leder
Viel Erfolg
Ich habe im Februar 2014 einen M135i gekauft, damals mit Alcantara. Jetzt im Mai 2015 steht mein neuer M135i LCI in der Tiefgarage, nun mit Oyster Leder. Warum Leder? Das Alcantara war mir einfach zu "normal" und zu langweilig, deshalb wollte ich wollte etwas spezielles haben. Auf jeden Fall ist das Leder hochwertiger und einzigartiger.
Zitat:
@stef9580 schrieb am 9. Oktober 2012 um 08:33:24 Uhr:
Käse, im A3 gibts den blendfreien auch.
Immer diese Besserwisser.
Viel Spaß wegen Nappa im Einser.
Das gibt's für kein Geld der Welt ab Werk
Zitat:
@6ender schrieb am 26. Mai 2015 um 05:56:02 Uhr:
Viel Spaß wegen Nappa im Einser.
Das gibt's für kein Geld der Welt ab Werk
Stimmt,
Das hat BMW vorbehalten an BMW Niederlande und seinen Kompan 😉.
Die duerfen das Rechtmaessig.
Da gibt es keine Unterschiede welcher Modellreihe man faehrt oder welche Ausstattung man fuers Auto geordert hat
Freude am Fahren euch allen!
nie wieder Leder, in dem Wagen meiner Frau haben wir leider Leder (Cabrio, Jahreswagen gekauft) und wir sind im Winter immmer genervt, wie lange das dauert, bis die Sitzheizung spürbar Wärme erzeugt.
In meinem M135i habe ich Alcantara und bin total begeistert davon...jetzt nach 35t km sieht es immer noch aus wie neu und der Sitzkomfort ist nach wie vor super...im Sommer überhaupt nicht heiss und im Winter nicht kalt...für mich perfekt :-)
In meinem A5 Cabrio hatte ich vorher auch Alcantara, das sah auch nach 70t km noch aus wie neu.
Viele Grüße
Stephan B.
Dafür hast du den ganzen Dreck und die Wasserflecken dann auf den Sitzen
110 TKM 7 Jahre auf meinen Alcantara Sitzen findest keinen Dreck oder Flecken 😕🙄
Tja
Wenn aber allermeist Fenster und Dach Offen sind sieht's anders aus
Ich finde ja das Leder schöner. Wie das sich mit der Zeit verhält weiß ich nicht. In meinem 5er haben sie nach 120.000km noch ganz gut ausgeschaut.