M135(x)i vs. Golf R
Wie seht ihr das Duell,der,beiden im Betreff genannten Fahrzeuge? Ich finde den Golf r was seine vier Auspuffrohre angeht ziemlich peinlich. Er hat auch keine sechs Zylinder sondern nur einen aufgeblasenen 2.0 TSI. Wobei man hier sagen muss die vierender von VW sind denen von BMW eklatant überlegen. Aufmerksam Nordschleife nimmt der r dem 135 drei Sekunden ab. Aber es ist halt ein Golf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MurphysR schrieb am 25. Januar 2016 um 22:10:45 Uhr:
Dass VW mit seinem bling-bling Design den Geschmack der Mehrheit trifft ist unbestritten. Siehe Verkaufszahlen.Dass wir BMW-Fahrer einen erlesenen Geschmack haben ebenso.
Auswahl und Haptik der Materialen als objektiv messbares Qualitätsmerkmal? Und noch dazu eines zugunsten von VW? Sorry, da lachen die Hühner. Dir gefällt das eine besser, mir das andere. Und das war es auch schon.
Ich sage ja, jeder hat unterschiedliche Prioritäten. Wem der billig wirkende Innenraum nichts ausmacht, der ist bei BMW gut aufgehoben.
121 Antworten
Die .:Sache ist doch die: ein .:Kompaktwagen mit ü300PS ist ein emotionsgesteuerter .:Kauf. ..😁a geht's rein drum was einem subjektiv mehr gefällt. .:Solche .:Motorisierungen objektiv zu vergleichen ist schier unmöglich, weil eben die subjektive .:Komponente fehlt.
.:Man sollte das .:Auto kaufen, dass einem gefällt, egal ob m135i oder .:Golf .:R
Das .:Rumgepunkte macht echt .:Spaß, danke .:Gttom ??????
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 24. Januar 2016 um 15:43:30 Uhr:
Da kann man nachhelfen. Zusatz Wasser und Ölkühler, grösseree Ladeluftkühler, ein paar andere Kleinteile.Zitat:
@SQP schrieb am 24. Januar 2016 um 12:09:27 Uhr:
Ich finde xDriver sehr geil - aber leider auch emotionslos. Gerade im Sommer.18" Felgen mit Michelin PSS oder vergleichbar.
BMW Performance Auspuff, oder vergleichbar.
Gutes Gewindefahrwerk, der Adaptive Spass muss halt rauscodiert werden.
Dann Optimierung auf 400PS und der Wagen ist nicht mehr emotionslos.
Mal ne Frage, da gerade der Einwurf kam:
Wo steht aktuell das Maximale an Power durch Tuning beim M135i?
HGP hat den Golf .:R aktuell in einer 480PS Version (3,2sec 0-100 / 10,8sec auf 200) für einigermassen überschaubare 13Riesen. Gibt nen schönes Vid bei YT.
An meinen .:Vorposter.: ... das rumge...punkte... hat was mit ...:Emotion:. fürs Auto zu tun .😁... :. 😉
Kommt vom .:R Badge an der Heckklappe.
@JanMagic das "Rumgepunkte" hat einen einfachen Hintergrund: beim R-Logo ist nunmal eine Wellenlinie und ein Punkte vor dem Logo. Mit .:R spart mal sich effektiv gesehen 3 Zeichen 😉 Zudem sind die Punkte nicht wahllos, wie bei dir 🙄
Ist wie wenn man drei / vor das M-Logo bei BMW macht - kann man machen, muss man nicht, stört aber auch nicht.
Ansonsten geb ich dir recht, und um auf die Ausgangsfrage des TE zurück zu kommen, es ist eine emotiononale Entscheidung. Probefahren und das was einem besser gefällt, optisch wie fahrdynamisch, nehmen. Wer wegen 0,1sec auf X km/h oder gar noch einer Rundenzeit das anderes Fahrzeug nimmt muss schon richtig was zu kompensieren haben. Auch wenn man hier im Forum manchmal den Eindruck bekommt dass alle auf der Rennstrecke unterwegs sind und mind. eine Amateurrennfahrerlizenz haben, im wahren leben werden die wenigsten Fahrzeug, egal ob Golf R oder M135i, so bewegt wie sie können.
Wer ernsthaft auf den Track geht modifiziert eh und hat dabei meist andere Prioritäten als Herstellerangaben und Rundenzeiten im Werkszustand 😉
Kann ich das Rumgepunkte auch einfach so scheiße finden, egal ob Emotion oder nicht? Nur damit mir keine Markenbrille vorgeworfen wird: ichs würds auch behämmert finden, wenn jemand permanent meint "mein ///M4" schreiben zu müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 24. Januar 2016 um 18:07:42 Uhr:
Kann ich das Rumgepunkte auch einfach so scheiße finden, egal ob Emotion oder nicht? Nur damit mir keine Markenbrille vorgeworfen wird: ichs würds auch behämmert finden, wenn jemand permanent meint "mein ///M4" schreiben zu müssen.
Das war auch meine Intention ;-)
Ob da jetzt Golf R oder stattdessen nur .:R steht ist doch mal schnurzegal. Auch wenn es an mancher Stelle hier mit den Punkten übertrieben wurde 😉 Nehmt es sportlich, ihr werdet darüber hinwegkommen 😁
@gttom
Auf die Schnelle hab ich bei Manhart 480PS/619nm im M135i und 500PS/630nm im M235i, für je 20k gefunden.
Also ähnliche Werte wie beim Kit für HPG für den Golf, aber teurer.
Wenn man mehr investiert geht denke ich bei beiden Motoren mehr, ob man weitere Umbauten noch eingetragen bekommt sei mal dahingestellt. Und ob die Kohle dann nicht gleich in ein von Grund auf stärkeres Modell steckt?
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 24. Januar 2016 um 18:07:42 Uhr:
Kann ich das Rumgepunkte auch einfach so scheiße finden, egal ob Emotion oder nicht? Nur damit mir keine Markenbrille vorgeworfen wird: ichs würds auch behämmert finden, wenn jemand permanent meint "mein ///M4" schreiben zu müssen.
Wenn die sonstige Angriffsfläche recht klein ist, so dass am Ende nur die Punkte stören, dann darf man die natürlich Sch... (uuups scho wieder Punkte) finden.
Sorry...😉
Verdammt Ich schwoere ab sofort keene Punkte mehr zu verwenden (auch de Punkte auf dem I oder ueber dem oe oder so
Ansonsten ///M4 hat was😁
Das war kein Angriff, sondern ne objektive Feststellung. Ist ja gut wenn dich dein Golf glücklich macht. Ich gönne jedem die Freude an seinem Auto.
Ich als BMW Anhänger muss sogar ehrlich zugeben, dass ich geradezu erschrocken war, wie gut mit der Innenraum des Golv VII (GTD) gefallen hat.
Trotzdem, um den Bogen zur Ausgangsfrage zu schlagen, käme ich nie am M135i vorbei. Heckantrieb und R6. Mehr brauche ich nicht zum glücklich sein. Der Innenraum ist auch beim BMW schön finde ich.
Zitat:
@kabael schrieb am 24. Januar 2016 um 15:35:40 Uhr:
Bin weder BMW noch VW Fanboy. Habe bis 2011 nur BMW gefahren, danach habe ich mir den ersten VW gekauft (Golf GTI Edition 35) und jetzt den Golf 7R.
[...]Der Golf glänzt mit definitiv mit besserer Haptik und Materialien im Innenraum. Das wird im Moment in der Kompaktklasse auch nur durch Audi übetroffen.
Gegenüber dem e87 sicherlich, aber F20 und Golf VII nehmen sich da nichts was Material und Haptik angeht.
was ich bisher vergleichen / erfahren konnte: der s3 / g7 r zieht subjektiv besser bis 100 km/h - trotz das der m135i mit 4.7 sek. 0-100 der schnellste in dem trio ist...
ab oder besser über 100 wirkt der m135i kräftiger und weniger angestrengt. der 2.0T wirkt allgemein in den gängen (1-2-3) spritziger, dafür aber auch in den höheren gängen weniger durchzugsstark - von schlapp kann aber keine rede sein...
der g7 r sowie der m135i machen in etwa gleich viel (synthetischen) krawall (sound) im innenraum, der s3 ist deutlich leiser.
s3 / g7 r sind technisch gleich und unterscheiden sich nur im preis und etwas besserer anmutung und image beim s3. dafür ist der g7r etwas günstiger.
der m135i ist ein reiner techniker (r6, 8g zf, 50:50) mit aktivem fahrspaß. er leistet sich aber schwächen in kleinen details: keine kühlwasser + öltemperaturanzeige, led rückleuchten nur teilweise umgesetzt - glühobst in 2016 in der premiumklasse nicht mehr zeitgemäß, keine gurthöhenverstellung, keine scheinwerfer-reinigungsanlage, keine dig. geschwindigkeitsanzeige, nachtbeleuchtung nur in "altem" orange, mp3 cd ging bei probefahrt nicht - sonst geht die cd in allen getesteten playern,... lässt sich eig. die 2-zonen kllima auch synkron für beide seiten gleichzeitig einstellen ??
alle drei sind top autos - jeder kann sich froh schätzen so einen sein eigen nennen zu dürfen... !
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 24. Januar 2016 um 19:15:32 Uhr:
Das war kein Angriff, sondern ne objektive Feststellung. Ist ja gut wenn dich dein Golf glücklich macht. Ich gönne jedem die Freude an seinem Auto.
Ich fühl mich nicht angegriffen, sondern aufn Arm genommen.
Den Unterschied wollte ich nur klarmachen😉
Wenn es wegen ein paar Punkten vorn nem .:R sonst nix zu meckern gibt, kann man sich solche Belustigungsposts wie diesem hier:
Zitat:
@JanMagic schrieb am 24. Januar 2016 um 17:25:02 Uhr:
Die .:Sache ist doch die: ein .:Kompaktwagen mit ü300PS ist ein emotionsgesteuerter .:Kauf. ..😁a geht's rein drum was einem subjektiv mehr gefällt. .:Solche .:Motorisierungen objektiv zu vergleichen ist schier unmöglich, weil eben die subjektive .:Komponente fehlt.
.:Man sollte das .:Auto kaufen, dass einem gefällt, egal ob m135i oder .:Golf .:RDas .:Rumgepunkte macht echt .:Spaß, danke .:Gttom ??????
eigentlich komplett sparen. Denn ich verstehe es als erwachsener Mensch nicht, was an 3 Punkten vor nem .:R einen so dermassen auf die Palme treiben kann, sich derart lustig drüber zu machen.
Thats it😉
Zitat:
@sheriff-nepumuk schrieb am 24. Januar 2016 um 21:48:03 Uhr:
was ich bisher vergleichen / erfahren konnte: der s3 / g7 r zieht subjektiv besser bis 100 km/h - trotz das der m135i mit 4.7 sek. 0-100 der schnellste in dem trio ist...
ab oder besser über 100 wirkt der m135i kräftiger und weniger angestrengt. der 2.0T wirkt allgemein in den gängen (1-2-3) spritziger, dafür aber auch in den höheren gängen weniger durchzugsstark - von schlapp kann aber keine rede sein...der g7 r sowie der m135i machen in etwa gleich viel (synthetischen) krawall (sound) im innenraum, der s3 ist deutlich leiser.
s3 / g7 r sind technisch gleich und unterscheiden sich nur im preis und etwas besserer anmuting und image beim s3. dafür ist der g7r etwas günstiger.
der m135i ist ein reiner techniker (r6, 8g zf, 50:50) mit aktivem fahrspaß. er leistet sich aber schwächen in kleinen details: keine kühlwasser + öltemperaturanzeige, led rückleuchten nur teilweise umgesetzt - glühobst in 2016 in der premiumklasse nicht mehr zeitgemäß, keine gurthöhenverstellung, keine scheinwerfer-reinigungsanlage, keine dig. geschwindigkeitsanzeige, nachtbeleuchtung nur in "altem" orange, mp3 cd ging bei probefahrt nicht - sonst geht die cd in allen getesteten playern,... lässt sich eig. die 2-zonen kllima auch synkron für beide seiten gleichzeitig einstellen ??
alle drei sind top autos - jeder kann sich froh schätzen so einen sein eigen nennen zu dürfen... !
@gttom: finds halt witzig was für Mühe sich manche Leute machen.. Hab selbiges auch schon bei einem BMW-fanboy gesehen (///m) find ich genauso witzig ;-)
Genug dazu..
Back to topic:
Also erstmal gebe ich dir recht bzgl der Zonen Regelung der Klima.. Nervt mich auch jedesmal beide Dreher betätigen zu müssen.. Und die fehlende gurthöhenverstellung nervt mich ebenfalls, vor allem da es ein sicherheitsrelevantes Detail ist!!
Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ist die SRA! Ich finde das ziemlich unnötig.. Temperaturanzeigen können nachgerüstet werden, inkl digitaler tempoanzeige.
Altem Orange? Kauf dir nen Mini da kannst alles in 10 verschiedenen Farben anzeigen lassen xD
Und Sorry aber CDs sind sowas von unnötig! Heutzutage reicht ein USB Stick und gut ist?!
Btw: was meinst Süd- wenn mit glühobst?
das orange wirkt halt etwas angestaubt - seit 30 jahren das gleiche. ich WILL keinen mini... 😠
bei den rückleuchten sind blinker, bremslichter und rückfahrscheinwerfer mit glühbirnen (glühobst 😛) nur das rücklicht an sich ist in led technologie).
keine SRA zu haben nervt bei derzeitiger witterung schon - was nutzen mir die "hellsten" led scheinw. vorn, wenn sie auf der bahn durch schmutz verdrecken und ich aussteigen muss, um sie manuell zu reinigen... 😕
das lenkrad mit entspr. betriebsanzeigendisplay ist wohl ein schlechter witz und dazu noch viel zu teuer...
hatte nur ne mp3 cd im auto und die hat das radio prof. nicht erkannt gehabt. klar sind sd-karte oder usb-stick "fortschrittlicher".
@JanMagic
... hehe dann ist ja gut. 🙂
.:R ist für mich ein adaptiertes Verhalten, was ich mir von anderen .:R Fahrern abgeschaut habe. Wie das Patschehändchen als Gruß unter den Motorradfahrern. Macht man auch automatisch mit.
Wenn das Auto in 2 Jahren weggeht und ein anderer kommt, muss ne neue Macke ran😁
Noch ein Detail: Wer Keyless und 2 Türen will, wird beim Golf derzeit nicht mehr fündig.