M135(x)i vs. Golf R

BMW

Wie seht ihr das Duell,der,beiden im Betreff genannten Fahrzeuge? Ich finde den Golf r was seine vier Auspuffrohre angeht ziemlich peinlich. Er hat auch keine sechs Zylinder sondern nur einen aufgeblasenen 2.0 TSI. Wobei man hier sagen muss die vierender von VW sind denen von BMW eklatant überlegen. Aufmerksam Nordschleife nimmt der r dem 135 drei Sekunden ab. Aber es ist halt ein Golf.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MurphysR schrieb am 25. Januar 2016 um 22:10:45 Uhr:


Dass VW mit seinem bling-bling Design den Geschmack der Mehrheit trifft ist unbestritten. Siehe Verkaufszahlen.

Dass wir BMW-Fahrer einen erlesenen Geschmack haben ebenso.

Auswahl und Haptik der Materialen als objektiv messbares Qualitätsmerkmal? Und noch dazu eines zugunsten von VW? Sorry, da lachen die Hühner. Dir gefällt das eine besser, mir das andere. Und das war es auch schon.

Ich sage ja, jeder hat unterschiedliche Prioritäten. Wem der billig wirkende Innenraum nichts ausmacht, der ist bei BMW gut aufgehoben.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@Cupdira schrieb am 26. Januar 2016 um 23:41:36 Uhr:



Zitat:

@sheriff-nepumuk schrieb am 26. Januar 2016 um 20:31:07 Uhr:


ja, ernsthaft...
so ein quatsch, nur weil es ein m135i ist, soll ich es gut heißen, dass es bmw nicht gewollt hat, die rüli in vollled umzusetzen... 😕

soll nach deiner logik, dann jedes auto mit >300 ps oder 6-, 8-, 10 zylindern keine sparsameren led's erhalten (egal ob vorn oder hinten) nur weil der spritverbrauch locker >10 liter/100 km ist... !??

Da ich bei JanMagic's Beitrag auf Danke geklickt habe die wirklich ernst gemeinte Frage an dich:
Was meinst du wie viele Lampen im 1er hinten leuchten und wie viel Watt die haben?
Wenn bei eingeschaltetem Licht hinten inkl. Kennzeichenbeleuchtung mehr als 50W verbraucht werden würde es mich wundern (links/rechts je 2-4 Lampen à 5W + 2x Kennzeichenlämpchen (im übrigen LED 😉 ), wobei diese eher keine 5W dann haben)).
Und da soll LED sparen? Das sind 0,05KW, dass die Lampen hinten leuchten wird die Lichtmaschine wahrscheinlich nicht mal registrieren, geschweige denn sich im Verbauch niederschlagen.

PS/OT: ich hab dein Quote von JanMagic mal gefixt 😉

die vorteile von led's sind nun mal u.a. energieeffizienz ! das glühobst ist aus dem letzten jahrhundert und stellt nach wie vor kein ruhmesblatt für bmw beim 1er dar. hatte heute einen 3er F30 vor mir an der ampel und siehe da - es geht auch komplett in led !!!

das ganze läuft unter fortschritt (h4, h7, h9, xenon, led, laser,...) und wer nicht mit der zeit geht, muss mit der zeit gehn... !

oder warum bringt bmw mit dem 40i einen verbesserten motor ? der n55 ist doch ausgreift und bewährt. der b58 ist neu und weniger erprobt und die spritersparnis liegt auch nur in wenigen 100 ml pro 100 km. jeder tropfen sprit, jedes watt strom (energie) zählt - so ist es nun mal heute. hört sich nach korinthenkackerei an, aber wenn dann möchte ich ein up to date auto haben auf höhe der zeit mit vollled rundum 😎

anbei noch ein filmchen - was die dritte karre darin macht, weiß ich allerdings nicht... 😉
klick

Zitat:

@gttom schrieb am 27. Januar 2016 um 17:04:25 Uhr:


Die günstigere LR bekommt die jeder?

Ich zahle für meinen .:R 1,07% p.M. vom LP. In der Größenordnung hätte der BMW Händler nicht mitgespielt, geschweige denn das die LR eines M135xi auch noch absolut günstiger gewesen wäre.

Nun, meine Angebote für identisch ausgestattete Autos sahen so aus:

GTI Performance LP 42.000/LF 1,2/Rate 504
M135i LP 52.000/LF 0,9/Rate 468

Also auch absolut günstiger.

Die 0,9 hätte zu dem Zeitpunkt eigentlich jeder bekommen. War kurz vor dem LCI als der 1er massiv gefördert wurde. Der 🙂 von VW hat mir glaubhaft versichert dass er keine Chance hat in die Nähe von 1,0 zu kommen. Hätte er aber müssen um halbwegs interessant zu werden. Ist über Jahre meine Erfahrung mit diversen VW-Händlern. Günstiges Privatleasing gehört einfach nicht zu deren Geschäftsmodell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen