M135 - Felgen für den Winter
Hallo,
für meinen M135 LCI brauche ich noch ein paar Felgen (+Reifen) für den Winter.
Zuerst:
Ich benötige doch Felgen MIT RDC-Modulen - oder?
Gefallen würden mir diese:
BMW Doppelspeiche 385 silber 18 Zoll:
http://www.leebmann24.de/...8-zoll-silber-bmw-1er-f20-36112220133.html
Die im Angebot verbauten Pirelli W210 Sotto Zero RSC sind Runflat!
Ich habe hier mehrmals gelesen, dass man für den Sommer kein Runflats sondern die Michelin nehmen soll. Die habe ich auch und finde die absolut klasse.
Aber im Winter fährt man ja eh nicht so schnell wie im Sommer. Daher: merkt man die Runflats? Oder empfehlt ihr auch im Winter keine Runflats, da die sich schlecht fahren lassen oder sehr laut sind oder oder oder... oder merkt man da keinen/kaum einen Unterschied?
Fährt die hier jemand?
Oder würdet ihr euch nur die Felgen kaufen und andere Reifen dazu holen? Wenn ja, welche?
Es gibt bei Leebmann24 die Doppelspeiche 385-Felge einmal für die Vorderachse (7,5J x 18 ET) und einmal für die Hinterachse (8J x 18 ET). Das Angebot oben beinhaltet aber nur die 7,5J x 18 ET Felgen. Braucht man an der Hinterachse die 8J x 18 ET Felge? Oder kann man die 7,5J x 18 ET Felge hinten und vorne montieren?
Was bedeutet eigentlich das 8J? Wo ist da der Unterschied?
Oder was habt ihr für Winterfelgen?
Vielen Dank
Viele Grüße
Tom
34 Antworten
In anderen Foren gibt's da seitenlange Diskussionen zu - manche TÜV-Prüfer stellen sich da wohl an, normal ist das aber kein Problem.
Was soll denn der Quatsch von wegen Einzelabnahme und so? Erlaubt ohne Gutachten ist das, was in der ABE steht. Ich fahre auch 225er rundum, weil es bei meinen Felgen genau so vorgesehen ist. Keine Allgemeinplätze bitte.
Steht oben was anderes? Nein.
Die einzelabnahme kann/muss man machen, möchte man im Winter 225er auf den 8J-Felgen fahren. Also mal ganz geschmeidig bleiben.
Aber rundrum 225 auf den 7,5 Zoll ist ja Standard. Sollte also auch gehen.