M112: Steuerkette wechseln
Abend,
Habe einen w211 e320 benziner aus dem jahre 2002 mit dem m112 Motor.
Bräuchte jemanden aus Raum Augsburg oder umgebung um eine neue steuerkette einzuziehen.
Würde mich über eure Nachrichten freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Die Duplex Kette ist nach 300tsd Km immer noch stramm, jedoch der Spanner verliert den Druck. Beim Starten hört man dann kurz ein Rasseln, das aber sofort wieder verschwindet. Das typische Geräusch der M112 und M113 Motoren ist ein ungleichmäßiges schleifen-kratzen, das von den Kettenrädern kommt. Die Gummis sind zwar immer noch drauf, aber hart wie Stein. Wenn man also die Kette tauschen möchte, dann die Kettenräder gleich mit. Die Laufschienen sehen immer noch aus wie neu.
Da ich letzte Woche etwas Langeweile hatte und mich dieses unrunde Geräusch schon länger störte, habe ich die Kette, Spanner und Kettenräder getauscht und jetzt hört man nur mehr die Hydros, die ich demnächst auch noch tauschen werde.
35 Antworten
@firebirder Der M272 hat auch eine Duplexkette. Mit möglicher Längung. Das würde ich beim M112 auch nicht ausschließen. Reicht Dir der Zusammenhang?
Ich frage mal genau so dämlich zurück. Was hat das jetzt mit Kettenrad zu tun? BTW, der M272 hat bei Fehler 1200/1208 nicht zwangsläufig ein Kettenradproblem. Nachplappern ... Prüfen ist besser. Die Eindrücktiefe des Kettenspanners läßt sich auch beim M112 messen. Dann weiß man mehr.
Ok, habe es nur noch nicht wirklich oft mit der Längung beim M272/M273 gelesen. Kettenradwechsel ab M273 habe ich schon gemacht.
Nochmal Servus miteinander!
Ich habe nun einiges am fzg zerlegt u habe festgestellt das die Steuerkette ein seitliches Spiel zwischen 0,5-0,6mm spiel hat! Ich weiß zwar nicht was für tolleranzen diesbezüglich angegeben sind allerdings bin ich mir sicher dass das zu viel ist! Nun werde ich demnächst kette mit spanner wechseln dann sehn wir weiter..
Zitat:
@ToniMontan schrieb am 16. Februar 2018 um 18:52:15 Uhr:
Nochmal Servus miteinander!
Ich habe nun einiges am fzg zerlegt u habe festgestellt das die Steuerkette ein seitliches Spiel zwischen 0,5-0,6mm spiel hat! Ich weiß zwar nicht was für tolleranzen diesbezüglich angegeben sind allerdings bin ich mir sicher dass das zu viel ist! Nun werde ich demnächst kette mit spanner wechseln dann sehn wir weiter..
Und wie wars,
Hast du fortschritte gemacht?
Ich bin sehr an der Fortsetzung der Story interessiert. 🙂
Ähnliche Themen
Die Duplex Kette ist nach 300tsd Km immer noch stramm, jedoch der Spanner verliert den Druck. Beim Starten hört man dann kurz ein Rasseln, das aber sofort wieder verschwindet. Das typische Geräusch der M112 und M113 Motoren ist ein ungleichmäßiges schleifen-kratzen, das von den Kettenrädern kommt. Die Gummis sind zwar immer noch drauf, aber hart wie Stein. Wenn man also die Kette tauschen möchte, dann die Kettenräder gleich mit. Die Laufschienen sehen immer noch aus wie neu.
Da ich letzte Woche etwas Langeweile hatte und mich dieses unrunde Geräusch schon länger störte, habe ich die Kette, Spanner und Kettenräder getauscht und jetzt hört man nur mehr die Hydros, die ich demnächst auch noch tauschen werde.