M103
Hallo zusammen,
möchte jemand nen robusten M103 haben ??
http://www.hartziel.de/index.htm?/_typen/m103.htm
bittesehr ;-)
Gruss Jürgen
41 Antworten
also unsere elefanten hatten 1000 ps... angeblich...aber gefahren bin ich die dinger nie... auch nicht mit.... sonst fast alles... auf grund der ausbildung... wir waren ja quasie der adac der bundeswehr... waren immer auf achse wenn wa nich grade kettenkloppen waren....
182
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
... mit deinen aktuellen 182ps kommst du doch einigermaßen vom fleck... mit m103 !und wieso hat meiner nur 179 PS ? kann ich tauschen mit 3lqp ? ;-))
Gruss Jürgen
Ähnliche Themen
hi aufschneider
war nur größenordnungsmäßig geschätzt - ging davon aus das die ce's stärkere mot.versionen haben würden.
ich hätt am liebsten die 188 er maschin..
aber warum diese "schwachbrüstige" 179 version - in d a s fahrzeug ? :- )))
... wobei ich den verkauf des vorgängers nu schon mal garnicht verstehen kann...
fragen über fragen..
mfg
mike
179,52... und genau zu sein...
188 möcht ich nicht haben... oder weiß jemand was es kostet ein fahrzeug ohne kat zu bewegen....
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
hi aufschneider
... wobei ich den verkauf des vorgängers nu schon mal garnicht verstehen kann...
fragen über fragen..
mfg
mikeHi Chauvi, war ich mit dem Aufschneider gemeint ??
Bücken, Arschvoll ;-))Diese Fragen stelle ich mir immer noch........
Gruss Jürgen
Tauschen
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
wer will überhaupt mit mir tauschen...??
nö, jetzt nicht mehr, bleibe lieber bei Euro2 ;-)
Gruss Jürgen
Kat
Ohne Kat für'n Benziner glaube ich 49.60 € /100 ccm - also
bei 3 Liter um die 1500.00 €/Jahr
MfG - j.
oh man ... der leo hat auch kein kat... isn diesel.... und hat 47 liter hubraum.... 😁
der hat nich mal nen schalldämpfer.... durchn turbo und raus...
noch jemand nen foto sehn... 😁 ??
ne die dinger haben nicht gerust...nur beim starten...manche...
die leo 1 haben gerust... und die haubitzen... der motor war schon ziemlich perfekt...war auch schon ein vierventiler...
ach ja der anlasser hatte 27 KW... 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
das drehmoment lag bei 1500 upm an.... und das motor hatte 47 liter hubraum.... in 12 zylinder.... ich drufte mal eine kopfdichtung machen auf lehrgang.... eine von 12
sagmal gibts da auch Kaltlaufregler für Euro3? Sonst ist der ja sicher ziemlich teuer in der Steuer? ;D
ich glaub die steuern könnte man noch aufbringen...
aber...
der verbrauch....
straße...200 - 300 liter auf 100 KM
gelände 400-600 liter... 100 km
schweres gelände 600 - 700 liter...
jetzt kommts...
fahre eines tages nach dienstschluss(spezielauftrag) zu einer schießbahn... 50 km vom standortentfernt...es hat geregnet...
also wir los und hin...wie immer vollgas..😁 steuerzahler übernimmt ja den deckel...
für alle die nicht bei der BW waren.. die fahrzeuge haben dort grundsätzlich vollgetankt zu sein...
so auch unser bergepanzer... also ich und mein kommandant los...zur schießbahn...den leo zwei an haken genommen(knapp 60 Tonnen(60.000 Kg) )... und zurückgeschleppt...
10 km vorm standort...tippt mein stuffts mir von hinten auf die schulter.. und sagt.. schau mal (man trägt headsets an board zur verständigung) BV genannt... wasn mit der tankanzeige los...
ich so...
keine ahnung..reflexmässig draufgehauen...nix passiert...(reserve leuchtete....)
ich dann mit halbgas weiter gefahren... regen... voll durch den schlamm.... ketten permanent mit schlupf gearbeitet...
zurück im standort standartmäßig vollgetankt...die tanksäule zeigte 1400 liter an.... 1600 inhalt... 100 km...
120 tonnen....