M102 brummt Drehzahlabhängig
Servus
Ich habe ein Problem mit meinem Oldi.
Er brummt/ surrt recht stark und es wird immer mehr.
Die Gundeinstellung hat er im Dezember 22 bekommen.
Neue Motor und Getriebelager von Meyle habe ich heute verbaut jedoch hat sich nix verbessert. Auch hab ich den Riemen abgenommen und ihn laufen lassen. Die Geräusche sind trotzdem da.
Richtig laut wird er ab 3000 Umdrehungen. Auf der Autobahn 120 km/h mit 3500 Umdrehungen ist es ziemlich laut. Ab 170km/h wird das Surren wieder leiser.
Ich musste im Mai den Schaltschieberkasten tauschen und bilde mir ein, dass er seitdem rauer im Motorlauf geworden ist.
Anbei ein Video mit dem Brummen(ohne Riemen).
M102 230E 4 Gang Automat 251.000 km BJ 91
https://youtube.com/shorts/2Qmrremk5ZE?si=x0NJ6yLkqARtGVC-
Habt ihr ne Idee?
Viele Grüße
30 Antworten
Guten Abend,
hab vor kurzem einen Ölwechsel durchgeführt 10W40. Seit dem geht der Öldruck wenn der Motor warm wird bis auf 0 Bar im stand. Reagiert auf Gasstöße und ab 1500 Rpm sind auch 3 Bar sofort da.
Jetzt hab ich jedoch beobachten können, dass die Geräusche im Leerlauf sich synchron zum Öldruck verhalten. Drehzahl bleibt stabil aber der Öldruckzeiger zuckt im Leerlauf mit dem Geräusch zusammen.
Das Surren ist mittlerweile auch im Leerlauf wahrzunehmen.
Hatte auch den Kettenspanner im Verdacht, habe diesen ausgebaut gereinigt und und wieder eingebaut. Alles gleich geblieben.
Kann es sein das die Geräusche von Automatikgetriebe kommen? Kann der Wander solche Geräusche machen?
Vielen Dank vorab
Naja, also wenn er geräusche bei wenig keinem Öldruck macht, dann ist das nicht gut und ich würde an deiner Stelle den Wagen nicht bewegen bis das behoben ist. Sonst hast du bald einen festen Motor.
Wenn das mit dem Öldruck erst nach dem Wechsel passiert ist, sollte man da nach dem fehler suchen.
Welchen Ölfilter hast du verbaut?
Im Leerlauf sind so 1,5 bis minimal noch 1 bar Öldruck normal.
Die Öldruckanzeige im KI ist nur ein Schätzeisen, zum genauen befunden des Öldrucks taugt sie nicht. Dafür besser am Motor selber mit nem geeichten Manometer den reellen Druck ermitteln.
Ähnliche Themen
Dein Geräusch ist Drehzahlabhängig, genau wie der Öldruck. Deine Beobachtung kann wohl zutreffen, den wenn deine Leerlaufdrehzahl vllt Mal um 30 upm schwankt, siehst du das u.U. gar nicht auf dem Drehzahlmesser weil er zu ungenau ist. Der Öldruck reagiert da aber drauf. Das beobachte ich bei meinem auch immer wieder. Minimale Schwankungen im LL können durch die Lambdaregelung entstehen und sind normal, steht auch im WIS.
Lass dein Auto Mal vernünftig durchchecken in einer Werkstatt die sich mit den Autos und der KE auskennt. Wenn ich mir dein Video so angucke passt da noch mehr nicht. ABS Lampe brennt und wenn dein Motor hochdreht und in den LL fällt, sieht es so aus als ob er fast abstirbt auf dem Drehzahlmesser. Die Drehzahl muss sachte abfallen und sich an die LL Drehzahl annähern. Da dann aber Stopp machen und nicht wie bei dir wie ein Flummi hoch und runter gehen.
Und nochmal: Fahr nicht mit 0bar Öldruck im Leerlauf. Welcher filter ist verbaut?
Geräusche vom Motor sprich rasseln/klappern kommt beim m102 gerne vom Riemendämpfer. Da nachsehen.
Einfach mal den Riemen abnehmen und laufen lassen, dann weißt du, ob es am Riementrieb liegt.
Öldruckveränderung in der Anzeige kann schonmal an der Verwendung des kleinen Ölfilters liegen. Deshalb nehme ich inzwischen immer die große Version.
Die ursprünglich von dir beschriebenen Geräusche bei Autobahnfahrt kommen oft von der Kardanwelle. Meist Mittellager, selten Eingangslager der Wellenenden.
Leerlaufunregelmäßigkeiten sind oft in der Zündanlage (Kappe/Läufer/Zündkabel) begründet.
Lambdasonde und falsches Gemisch können auch dazu führen. Poti und defekte Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung sind auch mögliche Fehlerquellen.
Da musst du mit System in der Reihenfolge, die ich aufgelistet habe nachprüfen. Alles normal nach 30 Jahren plus x
Den Riemen hatte er doch schon unten. Wenn die ABS Lampe leuchtet kann auch das ÜSR einen weg haben. Dann kommt natürlich die Gemischaufbereitung auch durcheinander.
Zitat:
@Kedo schrieb am 13. Februar 2024 um 12:18:41 Uhr:
Den Riemen hatte er doch schon unten.
Nur runternehmen nützt aber nichts.
Geräusche des Dämpfers oder der Rollen hört man meist nur, wenn der Motor läuft.
Wenn Riemen ab und Geräusch bei Motorlauf dann weg, dann ist der Fehler im Riementrieb zu suchen. Wenn das Geräusch bleibt, kann der Riementrieb ausgeschlossen werden.
Dauert beim m102 5 Minuten und man hat Klarheit.
ÜSR - Defekt führt beim m102 normalerweise zu erhöhtem Leerlauf, aber eher nicht zu Schwankungen.
Ja, das hat er ja bereits gemacht. Schreibt er ja extra. Aber ABS Lampe und nerscher Motorlauf kann durchaus das ÜSR sein. Gut möglich auch ne Summe von Fehlern. Er hat ja doch schon recht gut eingegrenzt.
Überhaupt leutet bei dem Auto so ziemlich jede Warnlampe die leuchten kann. Sind die alle mit einem mal angegangen oder ist das nur Schlampigkeit und Vernachlässigung?
Wo hat er geschrieben, dass er den Motor ohne Riemen laufen lies? Habe ich hier nicht im Thema gefunden.
Zum ÜSR und schwankendem Leerlauf habe ich geschrieben wie es sich verhält. Nicht schwankend bei defektem ÜSR sondern in der Regel erhöhter LL.
Ohne ÜSR läuft der m102 rein mechanisch und etwa bei 1100 U/min.
Steht im ersten Beitrag. Vom Geräusch her klingt das wie ein defekter oder nur zur Hälfte gefüllter Wandler. Die jaulen auch so.
Zitat:
@Kedo schrieb am 13. Februar 2024 um 14:21:46 Uhr:
Steht im ersten Beitrag.
Jetzt hab ichs auch gefunden (-:
Wenn ich mit den ersten Beitrag durchlese und mit dem Video zusammenbringe, fällt mir nur folgendes ein:
M102 mit Automat ist ab 3000 U/min immer merkbar laut. Bis 3000 ist er sehr nett, aber dann nimmt die Geräuschentwickkung stark zu. War schon immer so bei diesem Motor.
Video hat für mich für eine Fehlererkennung nullkommanull Wert, weil man weder weiß, warum ABS leuchtet noch was die linke Anzeige sagt…Motor kalt, warm usw. Auch ist nicht klar, ob bei den paar Sekunden der Motor per Pedal hochgedreht wird oder selbsttätig.
Da der TE hier sehr wenig Infos liefert wird das lau werden.
Das stimmt allerdings. Da muß der Themenstarter noch mal ran und liefern.