AMS TV Test C30, A3 & 118d
Hat noch jemand gestern den Test in AMS TV gesehen, in dem der A3 2.0 TDI, der Volvo C30 2.0d und der 118d verglichen wurden?
Der 118d hat wegen der Motorleistung nicht so toll abgeschnitten... zuerst dachte ich noch sie hätten den 118d und nicht den 120d wegen dem Preis genommen - im Vergleich zu den anderen beiden war der 118d jedoch mehr als € 3000 günstiger!
Wenn sie einfach den 120d stattdessen genommen hätten, wäre sicher was anderes bei rausgekommen aber anscheinend musste der A3 gewinnen...
Gruss, Mathis
19 Antworten
Re: AMS TV Test C30, A3 & 118d
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Hat noch jemand gestern den Test in AMS TV gesehen, in dem der A3 2.0 TDI, der Volvo C30 2.0d und der 118d verglichen wurden?
Der 118d hat wegen der Motorleistung nicht so toll abgeschnitten... zuerst dachte ich noch sie hätten den 118d und nicht den 120d wegen dem Preis genommen - im Vergleich zu den anderen beiden war der 118d jedoch mehr als € 3000 günstiger!
Wenn sie einfach den 120d stattdessen genommen hätten, wäre sicher was anderes bei rausgekommen aber anscheinend musste der A3 gewinnen...
Gruss, Mathis
Hallo Mathis,
Full Ack ! 😁 !
Wir haben mal wieder die typische Sichtweise der AMS Redakteure durch die Audibrille gesehen ... 😠
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Ist doch eh schnuppe, weil die neue Motorengeneration am Start ist.
Ich habe ja auch kein Problem mit dem Ausgang, ich finde nur, das AMS den Ausgang so provoziert hat indem sie den 118d statt dem 120d genommen hat. Drei Autos mit jeweils 2.0 L Hubraum, tja bei BMW ist das halt nunmal sowohl der 118d wie der 120d und in dem Fall hat man automatisch die Wahl entweder das PS stärkste oder schwächste Modell ins Test Trio einzuladen. AMS TV hat sich halt für das schwächere Modell entschieden, preislichh hätte der 120d sehr gut ins Lineup gepasst.
Naja der A3 hätte sicherlich auch gewonnen, wenn der 120d am Start gewesen wäre. Da findet sich immer ein Grund: besserer Komfort, tolle Innenraumhaptik, etc.
Fand den Test überflüssig. Der C30 enttäuscht scheinbar bei jedem Test und ist noch mehr für die "Yuppiegeneration" gedacht als A3 oder Einser. Er ist weder sonderlich sportlich, noch komfortabel und auch nicht geräumig. Bin gespannt wieviele Leute sich für den Preis den C30 kaufen werden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Bin gespannt wieviele Leute sich für den Preis den C30 kaufen werden...
Wer fährt schon Ford 😁
Und der C30 ist noch dazu so furchtbar hässlich...wobei ich sonst gegen VOLVO nichts einzuwenden habe^^
Gruß
Re: AMS TV Test C30, A3 & 118d
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Hat noch jemand gestern den Test in AMS TV gesehen, in dem der A3 2.0 TDI, der Volvo C30 2.0d und der 118d verglichen wurden?
Der 118d hat wegen der Motorleistung nicht so toll abgeschnitten... zuerst dachte ich noch sie hätten den 118d und nicht den 120d wegen dem Preis genommen - im Vergleich zu den anderen beiden war der 118d jedoch mehr als € 3000 günstiger!
Wenn sie einfach den 120d stattdessen genommen hätten, wäre sicher was anderes bei rausgekommen aber anscheinend musste der A3 gewinnen...
Gruss, Mathis
Hab leider die Sdg nicht gesehen....
Was für
Werte hat den
AMS im TV ermittelt?
Lass mich raten 😉
A3 0 auf 100 in 9 Sekunden
118d o auf 100 in 11 Sekunden ?
Welcher A3 wurde den getestet?
140 PS ?
WEnn ja mal wieder ein schöner test ..
BMW 118d 122 ps vs 140 ps....
die sollen mal den neuen nehmen 118d !!!
140 ps vs 140 ps !!!!
EDIT
aber die Jungs könne echt gut schreiben...
passst sogar !!!
Dagegen wirkt das 1er-Fahrwerk wie ein Haifisch mit zweiter Zahnreihe, athletisch in Topform: Fast perfekt ausbalancierte Gewichtsverteilung, Heckantrieb und eine Doppelquerlenker- Hinterachse drängen sich Rundungen jeder Art geradezu auf. Wie mit der Stichsäge geführt, fräst er mit seiner präzisen, rein hydraulischen Lenkung zielgenau und neutral an der Kurve entlang. Lupft der Pilot leicht den Gasfuß, dreht das Heck willig ein.
aber jetzt kommst...
Volvo C30 2.0 DLeistung 100 kW (136 PS)
Beschleunigung 9,6 s
Elastizität 80-120 km/h im höchsten Gang 12,7 s
Höchstgeschwindigkeit 210 km/h
Testverbrauch 7,9 L/100 km
Bemsweg aus 100 km/h 39 m
Grundpreis 26750 €
BMW 118dLeistung 90 kW (122 PS)
Beschleunigung 10,5 s
Elastizität 80-120 km/h im höchsten Gang 17,9 s
Höchstgeschwindigkeit 201 km/h
Testverbrauch 7,4 L/100 km
Bemsweg aus 100 km/h 38 m
Grundpreis 22900 €
Audi A3 2.0 TDILeistung 103 kW (140 PS)
Beschleunigung 9,6 s
Elastizität 80-120 km/h im höchsten Gang 12,7 s
Höchstgeschwindigkeit 207 km/h
Testverbrauch 7,1 L/100 km
Bemsweg aus 100 km/h 39 m
Grundpreis 26100 €
7,4 Liter im 118d ???
Wie geht das den ? DAUER VMAX ????
Stimmt das BMW
verliert über fast 6 sekunden
von 80-120 gegen über dem A3 ???
Hat der Audi nur 5 Gänge ?
Wenn ja soltle die es mal im 5 Gang mal testen im 1er !!!!
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Und der C30 ist noch dazu so furchtbar hässlich...wobei ich sonst gegen VOLVO nichts einzuwenden habe^^
Gruß
Ich find den C30 klasse!
Sicherlich wird er nicht, wie bisher alle Volvo´s, die Verkaufshitlisten stürmen.
Und genau das macht die Sache interessant. Und fahren tut der auch nicht schlecht, werde demnächst eine Probefahrt machen.
Re: AMS TV Test C30, A3 & 118d
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Hat noch jemand gestern den Test in AMS TV gesehen, in dem der A3 2.0 TDI, der Volvo C30 2.0d und der 118d verglichen wurden?
Der 118d hat wegen der Motorleistung nicht so toll abgeschnitten... zuerst dachte ich noch sie hätten den 118d und nicht den 120d wegen dem Preis genommen - im Vergleich zu den anderen beiden war der 118d jedoch mehr als € 3000 günstiger!
Wenn sie einfach den 120d stattdessen genommen hätten, wäre sicher was anderes bei rausgekommen aber anscheinend musste der A3 gewinnen...
Gruss, Mathis
genauso wie se jetzt die Oberklassen Limousinen getestet haben A6, E-Klasse und 5er... udn knapp über einen Monat zu den neuen Motoren / Modellen...
könnten se ja noch schnell einen test zwischen A4, 3er und C-Klasse vorschieben... so kurz vorm Modell-Wechsel! 😁
und zum Volvo C30... der ist von hinten wirklich hässlich. kennt man von Volvo sonst gar nicht 🙁
Nur mal ein "kleiner" Einwurf...
Einen wirklich objektiven Vergleich kann man hier derzeit wohl kaum machen (der neue 118d ist ja noch nicht verfügbar)
Was sollte man denn vergleichen?
A3 2.0 TDI (140PS)
C30 2.0 (136PS)
120d (163PS)
--> in diesem Fall würd der BMW von der Leistung noch extremer raus stechen als im genannten Testfall - mindestens 23PS Unterschied zum nächsten Mitbewerber.
So: 18PS zum A3, 14PS zum C30 (Unterschied ist nicht so extrem)
Oder vielleicht
A3 mit 170PS, C30 mit 180PS (aber nur mit Automatik?) und 1er mit 163PS? Auch wieder unfair...
Da nicht alle 3 Hersteller einen Motor mit identischer Leistung bzw. Schaltung anbieten, wird man von der Motorleistung nie einen objektiven Vergleich bekommen - und nur wegen dem Motor. So wurden eben Motoren zwischen 120 und 140PS verglichen - einziges Manko meiner Meinung nach:
Die Motorleistung hätte nicht so stark beurteilt werden sollen - aber der Test kann ja gegebenenfalls dann mit dem neuen 118d wiederholt werden - wäre gespannt was dann raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Nur mal ein "kleiner" Einwurf...
Einen wirklich objektiven Vergleich kann man hier derzeit wohl kaum machen (der neue 118d ist ja noch nicht verfügbar)
Was sollte man denn vergleichen?
A3 2.0 TDI (140PS)
C30 2.0 (136PS)
120d (163PS)--> in diesem Fall würd der BMW von der Leistung noch extremer raus stechen als im genannten Testfall - mindestens 23PS Unterschied zum nächsten Mitbewerber.
So: 18PS zum A3, 14PS zum C30 (Unterschied ist nicht so extrem)
Oder vielleicht
A3 mit 170PS, C30 mit 180PS (aber nur mit Automatik?) und 1er mit 163PS? Auch wieder unfair...
Da nicht alle 3 Hersteller einen Motor mit identischer Leistung bzw. Schaltung anbieten, wird man von der Motorleistung nie einen objektiven Vergleich bekommen - und nur wegen dem Motor. So wurden eben Motoren zwischen 120 und 140PS verglichen - einziges Manko meiner Meinung nach:Die Motorleistung hätte nicht so stark beurteilt werden sollen - aber der Test kann ja gegebenenfalls dann mit dem neuen 118d wiederholt werden - wäre gespannt was dann raus kommt.
na warum warten die nicht einfach 1 o. 2 Ausgaben dann können Sie direkt die neuen Motoren zum Vergleichen nehmen!
Weil die einfach jetzt den C30 vergleichen wollten, und dazu passt eben Audi und BMW ganz gut...
Wenn bei BMW da jetzt der neue 118d verfügbar gewesen wäre, dann hätten sie den genommen.
Aber neben dem Motor hätte das ja wahrscheinlich kaum was am Test geändert...
Die Qualität stimmt bei BMW ja durchaus - und alle anderen Sachen muss jeder Käufer für sich entscheiden (manche brauchen den Kofferraum, manche nicht, usw.) - da wird so ein Test ohnedies nie wirklich weiterhelfen...
Ich verstehe die Aufregung nicht wirklich... BMW wird von der deutschen Presse ja wirklich nicht schlecht gemacht (den Großvergleich - ich glaub es war in der AB - in der Sportlichkeit zwischen Audi und BMW hat BMW ja ganz klar gewonnen letztes Jahr)
Ich hab den Test auch gesehen und als ich gelesen habe, was für Motoren gegen den 1er antreten kannte ich schon den Ausgang.
Irgendwie ist das schon schade, dass es im deutschen TV keine objektiven Berichte zum Thema Auto gibt.
Auch wenn der 118d diesen Test verloren hat, was solls, ein schönes und gutes Auto bleibt es allemal und daran kann kein Test was ändern.
Göran
naja, der Audi wurd zwar 1. lt AMS
aber der 1er wurde Fahraktiv hochgelobt, wärend der Audi mit der Innenraumqualität glänzte...
Da kann man sich den 1. Platz selbst aussuchen und muss nicht das nehmen was AMS am besten findet