ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. M Stoßstange reparieren (Kleben/Spachteln)

M Stoßstange reparieren (Kleben/Spachteln)

BMW 5er E39
Themenstarteram 18. Mai 2011 um 5:42

Hallo zusammen,

habe mir eine gebrauchte orig. M Stoßstange ersteigert. Ich vermute mal, dass die Stoßstange eine Laterne oder so geküsst hat.

Es hat ungefähr 10-15cm großen Riss und etwas Plastik abgesprungen. Also ne ganz kleine Fläche.

Mit was kann man das Kleben? und wie kriegt man die kleine Spalte zu?

Mfg

Beste Antwort im Thema
am 18. Mai 2011 um 12:02

3M ist eine Marke die Spachtel Klebeband und ähnliche Dinge herstellt.

Zu deiner Frage: Es sollte völlig reichen, wenn du sie mit 2 Komponentenkleber klebst wenn Teile fehlen einfach mit ankleben. Danach anschleifen und die Nähte die nicht mit verfüllt sind leicht anspachteln und mit Nassschleifpapier schleifen.

Glasfasermatten brauchst du bei dieser Beschädigung eigentlich nicht, da diese Stelle nichts trägt und auch sonst keiner übermässigen Belastung unterliegt.

Du solltest eigentlich alles in einem einigermassen gut sortiertem Baumarkt bekommen.

Wenn du es dir nicht zutraust, kannst du auch mal beim Lackierer vorbeischauen, viele können auch kuststoffschweissen dann wird es wie neu. Mann kann es auch mit einem Lötkolben von innen verflüssigen und so zusammenfügen das geht bei ABS wunderbar. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der Kunststoff nicht kocht und somit kleine Bläschen schlägt.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten
am 2. Juni 2011 um 0:38

Hat dieses schonmal jemand verbaut?

M5 Stoßstangengitter

Meine Frage dazu wäre: Wenn ich dieses gegen das originale M5 Gitter tausche, kann ich hieran die originalen Luftkanäle einfach anschließen. Quasi als Adapter zu verwenden?

Oder dienen die Trichter eher der Optik?

am 2. Juni 2011 um 10:34

Meiner Meinung nach kann man auf diese Kanäle verzichten.

Durch das Gitter und den "Gang", an dem die Kanäle ursprünglich saßen, kommt doch genug Luft an die Bremsen.

Auf die LiMa-Kühlung hingegen hab ich nicht verzichtet, die sollte schon sein.

Themenstarteram 4. Juni 2011 um 0:08

Zitat:

Original geschrieben von shoru

Meiner Meinung nach kann man auf diese Kanäle verzichten.

Durch das Gitter und den "Gang", an dem die Kanäle ursprünglich saßen, kommt doch genug Luft an die Bremsen.

Auf die LiMa-Kühlung hingegen hab ich nicht verzichtet, die sollte schon sein.

Die Öffnung für die Limakühlung hört direkt hinter dem Nebelscheinwerfer auf.

Es gibt 2 Nebelscheinwerfer Rahmen/Blenden. Einmal die orig. Rahmen, die sind rechteckig und schließen die ganze Öffnung wo die Nebler sitzen.

Und es gibt die kleinen runden Rahmen, wo dann ca. 60% noch ne Öffnung bleibt.

Ich hatte das Glück, und die Limakühlung sitzt direkt hinter dem Öffnung.

Das erste Bild standart Nebelscheinwerferrahmen

Das zweite/dritte Bild die Rahmen aus dem e46, wo eine Öffnung bleibt.

E39-nebler-1-bmp
30052011014
30052011017
am 4. Juni 2011 um 6:32

Jep, aber bei mir geht der Kanal noch etwas nach oben, bevor er in den hinteren Kanal zur LiMa führt. Da fand ich die Lösung mit rechte Seite normale NSW-Rahmen und linke Seite kleinen Rahmen + LiMa-Kühlkanal doch besser.

Zitat:

Original geschrieben von 528er

Ich finde, dass lackierte Leisten immer gut aussehen auch bei der M-Schürze. Wenn alle anderen Leisten lackiert sind, kannst du nichts falsch machen wenn du sie mit lackieren lässt.

wäre ich auch für!!! an dem te ja bei der orginal m sportpacket sind sie nicht lackiert.habe meine auch lackieren lassen sieht einfach .eil aus ;O)

so heute wird die orginal niere in carbon schwarzmet. lackiert und dann is er fast fertig.nach mein urlaub kommt die duplex sportauspuff anlage drauf (2flutig) falls ich heute noch schaffen sollte werde ich die ersten bilder schonmal reinstellen.

am 9. Juli 2011 um 15:48

Hallo,

mein aktuelles Projekt ist der Umbau auf M Aerodynamikpaket. Jetzt habe ich 2 originale BMW- M- Schürzen im Keller liegen.

Die Nummern lauten:

Stoßstange vorne: 51.11-2 494 192

Stoßstange hinten: 51.11-2 498 498

mein Problem nun ist, dass die Stoßstangen zwar gut aussehen, ich aber zur Kontrolle noch einmal die Nummer kontrollieren wollte. Leider finde ich beide Nummern nicht im Teilekatalog. Entweder bin ich zu blind oder ich habe den falschen katalog...

Kann mir da jemand behilflich sein?

gruß

ahri

Ich konnte auch beide Nummern nicht finden!

http://de.bmwfans.info/.../

 

http://de.bmwfans.info/.../

 

 

Aber hier ist die Seite mit dem Stoßfänger!

am 10. Juli 2011 um 9:26

genau dort habe ich gesucht.

Leider weiß ich nicht, obs nummertechnisch Unterschiede zwischen Touring und Limo gab. Aber das sollte ja eigentlich nicht das Problem sein.

Gibts hier jemand, der bei BMW arbeitet oder trotzdem ne Lösung weiß?

Vorn sind die gleich, aber Hinten ist komplett anders!

Themenstarteram 10. Juli 2011 um 9:38

Zitat:

Original geschrieben von MR1580

Vorn sind die gleich, aber Hinten ist komplett anders!

Ich würde dann nochmal zu BMW gehen und da nochmal nachfragen. Kann sein, dass die Teilenummer sich geändert haben...

am 10. Juli 2011 um 9:56

Zitat:

Original geschrieben von MR1580

Vorn sind die gleich, aber Hinten ist komplett anders!

wo siehst du denn eine Übereinstimmung der Nummern vorne? Auch diese ist anders...

ja, wenn sich die Nummern ändern können, dann kann das natürlich schon sein, dass nun beide anders sind...

Damit meine ich nur die Bauart, die ist vorn gleich!

Es ist ja möglich, das BMW verschiedene Zulieferer hat.

 

am 10. Juli 2011 um 12:57

Zitat:

Original geschrieben von MR1580

Damit meine ich nur die Bauart, die ist vorn gleich!

Es ist ja möglich, das BMW verschiedene Zulieferer hat.

Aber dann müsste der Zulieferer ja die von BMW vorgegebene Nummer einarbeiten... Aber naja, wer weiß...

soooo, habe fertig.

Nach einigen Wochen hab ich es nun endlich fertig. Es hat alles einwandfrei funktioniert und dank originaler BMW-Teile auch eine super Passgenauigkeit.

Nun fehlt noch der originale M-Enddämpfer, dann ist darf ich das originale M-Aerodynamikpaket an meinem Touring fahren:cool:

Ich freue mich so sehr, dass ich euch daran teilhaben lassen muss :)

edit: Bilder dazu auf meinem Profil...

Themenstarteram 22. September 2011 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von Ahri

soooo, habe fertig.

Nach einigen Wochen hab ich es nun endlich fertig. Es hat alles einwandfrei funktioniert und dank originaler BMW-Teile auch eine super Passgenauigkeit.

Nun fehlt noch der originale M-Enddämpfer, dann ist darf ich das originale M-Aerodynamikpaket an meinem Touring fahren:cool:

Ich freue mich so sehr, dass ich euch daran teilhaben lassen muss :)

edit: Bilder dazu auf meinem Profil...

Glückwunschhh ;). Nun macht das Sauber machen auch viel mehr Spaß :D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. M Stoßstange reparieren (Kleben/Spachteln)