M-Sportfahrwerk oder Dynamische Dämpfer Control?
Hallo zusammen,
werde mir in naher Zukunft einen neuen F11 530d touring bestellen.
Ausstattung wird sein:
M-Sportpaket mit 18 Zoll Bereifung, Comfortpaket, Innovationspaket, Navi- Professional, HiFi Prof., und noch einige andere netten Kleinigkeiten.
Die Privatleasingraten sind ja im Moment auch extrem günstig.
Ich konnte noch keinen Touring fahren mit Dynamischer Dämpfer Control!!
Mit einem M- Sportfahrwerk bin ich gestern probe gefahren. Straff aber nicht so hart wie mein ehemaliger E61 touring mit M- Sportfahrwerk.
Ist das Fahrwerk mit Dynamischer Dämpfer Control im Sportmodus wie das M-Sportfahrwerk und genauso fahraktiv? Dann würde ich die 880 Euro gerne ausgeben, weil im Comfort + Modus anscheinend eine sehr guter Comfort vorhanden sein soll.
Nur das Standartfahrwerk würde ich nicht nehmen das scheint ein wenig schwammig zu sein.
Stimmt das so??
Schöne Grüße Kaleupit
Beste Antwort im Thema
Ich weiß ja nicht, welche Fahrkünste ihr bei > 200 km/h an den Tag legt, aber ich kann meinem 525d bei Vollgas Berg ab (laut Tacho 248 km/h) immer noch sehr schön fahren - egal welcher Modus. Was daran ekelhaft sein soll verstehe ich nicht.
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
Nehmt doch einfach den 550d - der hat ja das M-Fahrwerk mit X-Drive kombiniert - und ist deshalb schön stramm und nicht so hochbeinig 🙂
Zu teuer, aber sonst hast du Recht.
Passt das DDC eigentlich immer je nach Strassenbeschaffenheit und Geschwindigkeit die Dämpfer an, oder wie funktioniert es genau?
Habe übers we einen f10 Vorführer vor der Tür. Kann ich irgendwie erkennen, ob der Wagen adaptive Drive verbaut hat?
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Habe übers we einen f10 Vorführer vor der Tür. Kann ich irgendwie erkennen, ob der Wagen adaptive Drive verbaut hat?
Gib die Fahrgestellnummer z.B. hier ein, dann erhälst du eine Übersicht aller verbauten SA's:
http://www.bmwarchive.org/vin/bmw-vin-decoder.htmlÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Gib die Fahrgestellnummer z.B. hier ein, dann erhälst du eine Übersicht aller verbauten SA's:Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Habe übers we einen f10 Vorführer vor der Tür. Kann ich irgendwie erkennen, ob der Wagen adaptive Drive verbaut hat?
http://www.bmwarchive.org/vin/bmw-vin-decoder.html
Danke Dir vielmals, damit hast du mir sehr weitergeholfen.
Habe nachgeschaut.
Der Wagen hat als sonderausstattung das EDC. Elektronische Dämpfer Control. Die SA lautet S223A.
Was ist das nun? 🙂 adaptive Drive oder dynamische Dämpfer Control?
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Der Wagen hat als sonderausstattung das EDC. Elektronische Dämpfer Control. Die SA lautet S223A.Was ist das nun? 🙂 adaptive Drive oder dynamische Dämpfer Control?
Elektronische Dämpfer Control ist der neue Name für Dynamische Dämpfer Control. Ist aber das selbe.
http://www.bmw.com/.../electronic_damper_control.html
Der zugehörige Menüpunkt im Techniklexikon-Index lautet "Dynamische Dämpfer Control siehe Elektronische Dämpfer Control"
Adaptive Drive ist beides nicht. Das wäre dann Elektronische Dämpfer Control + Dynamic Drive:
http://www.bmw.com/.../adaptive_drive.html?...
Ist das Gleiche: früher EDC Elektronische Dämpfer Control, heute DDC Dynamische Dämpfer Control
Beim lesen des Threads hier, ist mir nachfolgende Frage noch nicht ganz klar geworden:
Wenn ich DDC in Verbindung mit M-Paket habe. Setzt das DDC dann auf das M-Fahrwerk auf oder hat man dann das Serienfahrwerk und Verbindung mit DDC?
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Beim lesen des Threads hier, ist mir nachfolgende Frage noch nicht ganz klar geworden:Wenn ich DDC in Verbindung mit M-Paket habe. Setzt das DDC dann auf das M-Fahrwerk auf oder hat man dann das Serienfahrwerk und Verbindung mit DDC?
M-Paket hat nichts mit M-Fahrwerk zu tun.
Das sind nur die Stoßstangen und Schweller. Welches Fahrwerk Du verbauen lässt, bleibt Dur überlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
M-Paket hat nichts mit M-Fahrwerk zu tun.Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Beim lesen des Threads hier, ist mir nachfolgende Frage noch nicht ganz klar geworden:Wenn ich DDC in Verbindung mit M-Paket habe. Setzt das DDC dann auf das M-Fahrwerk auf oder hat man dann das Serienfahrwerk und Verbindung mit DDC?
Das sind nur die Stoßstangen und Schweller. Welches Fahrwerk Du verbauen lässt, bleibt Dur überlassen.
Ok. Danke Dir.
Den einzigen Vorteil den ich jetzt sehe ist der, dass man mit DDC sowohl einen Comfort, als auch einen Comfort+ Modus hat. Oder gibt es noch weitere?
Ist der Wagen mit m-Paket und DDC höher als mit m-Fahrwerk?
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Ist der Wagen mit m-Paket und DDC höher als mit m-Fahrwerk?
DDC senkt das Fahrzeug überhaupt nicht. Einzig das M SportFW senkt die Karosse um 10mm gegenüber dem Serienfahrwerk (ob mit oder ohne DDC/AD ist irrelevant).
Fahrzeuge mit xDrive (ausser M550d) sind anscheinend sogar etwas "höher" als jene ohne xDrive.
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
DDC senkt das Fahrzeug überhaupt nicht. Einzig das M SportFW senkt die Karosse um 10mm gegenüber dem Serienfahrwerk (ob mit oder ohne DDC/AD ist irrelevant).Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Ist der Wagen mit m-Paket und DDC höher als mit m-Fahrwerk?
Fahrzeuge mit xDrive (ausser M550d) sind anscheinend sogar etwas "höher" als jene ohne xDrive.
Gibt es denn das M-Fahrwerk auch mit DDC? Nein, oder? Weil dann wäre der Wagen ja mit DDC automatisch immer höher als ein Wagen mit M-Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Gibt es denn das M-Fahrwerk auch mit DDC? Nein, oder? Weil dann wäre der Wagen ja mit DDC automatisch immer höher als ein Wagen mit M-Fahrwerk.
Die normalen 5er haben entweder Standard-Fahrwerk, DDC oder AD oder xDrive, die alle "normal" hoch sind oder das M-Fahrwerk das um 1cm tiefer ist.
Für M550d und den echten M5 gelten dann wieder ganz andere Spielregeln.
Hallo Zusammen,
vielen Dank an die ganze Runde für die Erfahrungen. Fahre gerade F11 mit M Fw und bin absolut happy, hatte mir vom DDC Fahrwerk jedoch erhofft, dass der serienmäßige Schalter für Fahrabstimmung nun Sinn bekommt und der Wagen noch sportlicher abgestimmt werden kann. Wo das anscheinend nicht der Fall ist, spare ich mir beim neuen F11 LCI die 880€. Euch einen schönen Abend,
Veit