M-Sportfahrwerk oder Dynamische Dämpfer Control?

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

werde mir in naher Zukunft einen neuen F11 530d touring bestellen.
Ausstattung wird sein:
M-Sportpaket mit 18 Zoll Bereifung, Comfortpaket, Innovationspaket, Navi- Professional, HiFi Prof., und noch einige andere netten Kleinigkeiten.
Die Privatleasingraten sind ja im Moment auch extrem günstig.

Ich konnte noch keinen Touring fahren mit Dynamischer Dämpfer Control!!
Mit einem M- Sportfahrwerk bin ich gestern probe gefahren. Straff aber nicht so hart wie mein ehemaliger E61 touring mit M- Sportfahrwerk.

Ist das Fahrwerk mit Dynamischer Dämpfer Control im Sportmodus wie das M-Sportfahrwerk und genauso fahraktiv? Dann würde ich die 880 Euro gerne ausgeben, weil im Comfort + Modus anscheinend eine sehr guter Comfort vorhanden sein soll.
Nur das Standartfahrwerk würde ich nicht nehmen das scheint ein wenig schwammig zu sein.

Stimmt das so??

Schöne Grüße Kaleupit

Beste Antwort im Thema

Ich weiß ja nicht, welche Fahrkünste ihr bei > 200 km/h an den Tag legt, aber ich kann meinem 525d bei Vollgas Berg ab (laut Tacho 248 km/h) immer noch sehr schön fahren - egal welcher Modus. Was daran ekelhaft sein soll verstehe ich nicht.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Hier verstehe ich etwas nicht, klär mich bitte auf! Hast du nun M Sportfahrwerk oder DDC. Beides gleichzeitig geht ja nicht.
IgFf24

Ich fahre nun DDC und vorher hatte ich das M Fahrwerk. Mit DDC ist das Fahrzeug von der Geräuschkulisse viel viel ruhiger, da die Bodenwellen und Unebenheiten ganz anders verarbeitet werden, so das man im Innenraum kaum hört wenn man über eine Bodenwelle fährt.

Auch wenn man ab und an wert auf Komfort legt, weitere Strecken etc, ist das DDC dem M Fahrwerk sehr stark überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen