M Sportbremse
Moin moin,
aus den Details im Konfigurator geht nur herraus dass die Bremse blau ist. Ist der Preis jetzt nur für die Farbe oder hat man auch größere Scheiben drin und größere Sättel.
Gruß Simon
Beste Antwort im Thema
Also bei allem was BMW sich bezüglich Sonderausstattung und Preisen zwar erlaubt, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass die SA 2NH - M Sportbremsen mit einem Listenpreis von EUR 550 inkl. MWSt ausschließlich lackierte Bremssättel umfasst. Die M Sportbremse muss sich von der Serienbremse unterscheiden, da sie bei einigen Modellen mit BMW Leistungssteigerungs-Kit notwendig ist! Also auch meine Frage: Was unterscheidet die M Sportbremse von der Serienbremse?
36 Antworten
Nee, die sind zumindest bei den "normalen" Modellen von BMW in einem abweichenden Design zu den Standardsitzen. In meinem 3er mag ich die Sportsitze mit den breiteren Wangen.
Okay, mit der Massagefunktion ist ein guter Hinweis. Werde es vorher mal ausprobieren - wobei bei so viel Geld (2200 Komfortsitze plus 900 Massagefunktion) schon frech wäre, wenn das Ding nichts kann...
Sorry, für das Abweichen vom Thema!
@dorijan
Bist Du Dir sicher, die Massagefunktion im G11 auch Deinen Wünschen nach eingestellt zu haben.
Ich hatte einen G11 für Probefahrten zweimal, über 4 und 3 Tage, und habe auch diese Funktion ausgiebig getestet.
Neben den Zonen die massiert werden sollen, kann man ja auch die jeweilige Intensität individuell Einstellen.
Ich bin nach 1,5 - 3 Stunden jeweils total relaxed ausgestiegen.
Nebenbei hatte ich jeweils die Sitzheizung im Rücken dezent an, sowie die Belüftung.
Mein G11, den ich am nächsten Montag bekomme, hat das deshalb alles an Bord.
@dorijan
Hier noch die dazugehörige Beschreibung aus der Bedienungsanleitung dazu
Mich macht die Sache auch ein wenig Stutzig dass die Funktion so günstig ist im BMW. MB verlangt da deutlich mehr da man auch sehr viel Kombinieren muss um das Paket zu bekommen.
Dafür ist die HotstoneMassage in der aktuellen E-Klasse die Kopie aus der S-Klasse. Ich fahre oft Taxi auch in Stuttgart und durfte das Feature schon sehr oft Testen. Hammer!
Ich hoffe wirklich dass der G30 dieses auch so umsetzt sonst werde ich mir den Benz bestellen - da ich über 60 Tausend im Jahr unterwegs bin und einfach nur maximalen Komfort haben möchte für unter 100 Tausend Euro.
S-Klasse oder 7ér sind mir zu teuer wenn ich überlege dass ich nen 540xi mit fast voller Hütte für 85 Teuro brutto bekomme.
Gruß Simon
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 9. Dezember 2016 um 20:39:13 Uhr:
@dorijan
Bist Du Dir sicher, die Massagefunktion im G11 auch Deinen Wünschen nach eingestellt zu haben.
habe alle Programme und Intensität durchprobiert, bin selbst viel in Mietwagen unterwegs und durfte den G11 schon mehrfach Langstrecke (500+ km) bewegen. Verglichen zu seinem direkten Konkurrenten der S Klasse ist er leider im Komfort unterlegen obwohl er später auf den Markt kam und man sicherlich genügend Zeit in München hatte sich das Fahrzeug anzusehen. Besonders so einfach lösbare Themen wie Geräusch- und Sitzkomfort, das konnte man in München zu Zeiten der E Modelle bereits, hat dieses Wissen aber bei der F Reihe irgendwie vernachlässigt oder es dem Rotstift bzw. der Marge zum Fraß vorgeworfen.
Das man dann allerdings Zeit und Geld in solch sinnlose Funktionen wie Motorsound via Stereoanlage steckt will mir nichtin den Kopf, mag ja sein das es Kunden gibt die das Haben wollen, aber mir wäre eine einfache Option im Bordcomputer dies abzuschalten durchaus willkommen (Sicherung ziehen ist bei einem Mietwagen keine Option).
Ich mag BMW, bin seit Jahren treuer Kunde und werde mir auch den G30 ansehen aber ich hoffe das zumindest die Platzverhältnisse besser sind als im aktuellen 5er oder im G11, hinter mir sitzt dort bei den Komfortsitzen ein Laptop, mehr passt nicht zwischen Rückenlehne und Rückbank, relativ peinlich für ein nahezu 5 Meter Fahrzeug.
-------
Aber zum eigentlichen Thema der Bremse hat das nicht viel zu tun, eigene Erfahrung aus dem F30 mit Sportbremse durch PPK. Die Bremse ist deutlich bissiger als die normale vor allem bei Regen merkt man deutlich weniger Verzögerung bis die Verzögerung einsetzt. Einzig beim Anfahren machen sich hier und da Geräusche bemerkbar. Denke im 5er wird es nicht anders sein, er wird besser bremsen man sollte sich aber im klaren sein das man eventuell Geräusche gratis dazu bekommt die man nicht erwartet.
Ich habe jetzt meinen neuen 540i mit M-Paket abgeholt. Überraschenderweise: Die M-Sportbremse ist nicht blau, sondern schwarz lackiert, mit einem dezenten M-Logo. Man muss sehr genau hinsehen um das zu erkennen. Das weicht im Aussehen sehr von dem Bild ab, das immer noch im Konfigurator hinterlegt ist. Interessant.
Zitat:
@neuer5er schrieb am 19. Juni 2017 um 19:20:44 Uhr:
Ich habe jetzt meinen neuen 540i mit M-Paket abgeholt. Überraschenderweise: Die M-Sportbremse ist nicht blau, sondern schwarz lackiert, mit einem dezenten M-Logo. Man muss sehr genau hinsehen um das zu e
Schick mal bitte Bilder hierzu
Zitat:
@Janet2 schrieb am 19. Juni 2017 um 20:07:16 Uhr:
Schade ! Sieht doof aus .
Also mir gefällt es besser als das Blau.
Frage ist nur wovon die Farbe abhängt. Was gerade an Farbresten über ist!? 😁
Also ehrlich gesagt finde ich das auch komisch. leider... man kann da überhaupt nix erkennen. In blau sah das schon besser aus