M-Schweller geklebt
Servus zusamm,
habe heute meine M-Schweller geklebt.
Unter der Tür ist ja sone "Wulst" die von vorne bis hinten geht (auf dem Bild rot markiert).
Ich habe jetzt den Schweller genau unter diese Wulst geklebt, ist das richtig so?
oder soll der da drüber geklebt werden, wie habt ihr des gemacht?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hätte da auch mal eine Frage. Warum fragt man da nicht vor dem kleben mal nach?
27 Antworten
Soo geht vorran, heute Schweller erneut geklebt mit Sikaflex 221 (thx @He-Man =)).
hoffe mal die Sache hält diesmal. Der andere Kleber hat sich wohl mit dem Schweller nicht vertragen, am Auto hat er gehaftet, jedoch nicht am Schweller🙂🙄.
Jungs, ich könnt austicken😠
hab beide Schweller mit Sikaflex geklebt, nun Lösen sich die Scheiß-Dinger wieder am Radkasten.
Glaub der Kunststoff verträgt sich nicht mit dem Kleber.
Lass das jetzt nen Lacker machen, Kein Bock mehr auf diese Kleberei -.-
Dann hast ned ordentlich saubergemacht....da wo es noch dreckig is,kann das Zeug ned halten....
Mit dem Kleber kommt eigentlich IMMER eine "Gebrauchsanleitung".Hast da ned reingeguckt? 😕
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Bei meiner alten Limo und beim meinem Touring hält der Sikaflex immer noch.
Hast wirklich nicht genug gesäubert und/oder zu wenig Kleber an den richtigen Stellen geklebt.
Hab den Schweller komplett angeschliffen und mit Nitro-Verdünnung gesäubert.
Werd das nun von dem Lacker machen lassen, kein Bock mehr auf den Scheiß 😁
Bei ner Lackierung schleift man an.....Sika kommt auf den sauberen,NICHT angeschliffenen Lack....
Greetz
Cap
Der Schweller ist nicht lackiert von innen. Das Auto wurde nicht angeschliffen, wie auch immer, denke man sollte doch eher zu Sikaflex 260 oder so greifen.
Wenn die Schweller bei 10 Fahrzeugen mit dem Kleber halten, dann frage ich mich, wo wohl der Fehler liegt. Am Kleber, oder am klebenden.............................😉
Trotzdem sollte man wenn schon dann den 260er Sika nehmen, der 221er ist laut der HP auch nur ein "dichtstoff"..
naja is jetzt eh vom Lacker erledigt worden 😛
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 25. Juli 2013 um 16:17:59 Uhr:
Kauf dir den klick damit hatte bis jetzt noch keiner Probleme
Haftet der Kleber auch auf Unterbodenschutz?Oder besser entfernen?