M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Dass es etwas brummt bei niedrigen Drehzahlen habe ich auch, vor Allem auf den Rücksitzen. Richtiges Vibrieren am Rücken ist das aber nicht.
Wieso „zurück flashen“? Die Mehrleistung verursacht doch keine Probleme. Wenn die da mitmachen, um so besser - Serien-AGA wieder montieren, kein Brummen, kein Vibrieren, kein unsicheres Gefühl bei der nächsten Geräuschkontrolle (;-)), dafür einen 40i mit standesgemäßer Leistung.
Best of both worlds.
Auch wenn ich jetzt schon weiß, wer gleich wieder aufsteht und erklärt, dass ein MPPSK ohne „S“ doch gar nix ist und Du zukünftig woanders spielen sollst.
;-))
Ernsthafter: das Geräusch ist schon Geschmacksache, aber störende Vibrationen im Fahrersitz hatte ich auch nicht gespürt, hätte mich da den Vorrednern bzgl. Montagefehler angeschlossen.
So bin jetzt wieder daheim.
Also jeder in dem Laden meint es ist normal. Okay dann bin ich vielleicht etwas unnormal.
Wir haben es jetzt so gemacht, die alte Serienanlage wird erstmal dort gelagert und nicht verschrottet.
Möglichkeit 1 ich baue dir Serienanlage unters Auto lasse aber den Softwarestand auf psk. Das macht aber BMW nicht mit da es nicht „legal“ ist. Aber ich könnte sie selber dran machen und dies würde auch funktionieren da es der Software egal ist welche Anlage drunter ist. Zudem wird im Schein eh nur die Leistungssteigerung vermerkt und nicht die Anlage! Sollt ich den Hobel aber irgendwann verkaufen dann müsste ich die Performance Anlage wieder drunter bauen damit alles seine Richtigkeit hat.
Möglichkeit 2: bmw baut die Serienanlage wieder dran und flashed den Softwarestand wieder zurück. Dann hab ich halt 2600€ Lehrgeld bezahlt....
.....ja, das ist heftig. Da freust dich auf dein werkstuning und dann das. Schöner mist.
Ich würde an deiner stelle die serienanlage drunter bauen. Die is ja leise. Die MPE würde ich verkaufen. Is ja fast neu......dann tut es finanziell nicht ganz so weh.
Ähnliche Themen
Die Serienanlage müsste ich dann von irgendeiner anderen Werkstatt wieder einbauen lassen. Aber eigentlich dürfte das nicht so schwer sein oder?
Die Performance Anlage würde ich behalten und bei einem Verkauf wieder drunter Schrauben. Sonst will dieses Auto kein Mensch. Wird ja ausdrücklich von bmw gesagt dass es nur beides in Kombination gibt (power+Sound).
Klar könnte ich beim Verkauf sagen alles ist Serie aber sobald mit dem Wagen was ist und festgestellt wird dass die Performance Software drauf gespielt ist aber die Anlage fehlt, könne es Ärger geben, so mein freundlicher heute.
Was mich einfach nervt ist dass es doch nicht sein kann, man zahlt Haufen Geld für werkstuning und dann komm ich mir vor wie bei einem Opel Corsa B mit magnaflow auspuff. Da hat der Innenraum auch so vibriert bei niedrigen Drehzahlen. Sorry!
Du könntest die MPE klappenseitig stilllegen / abklemmen / codieren, so dass die Klappe immer zu ist. Wirklich immer. Das wäre auch noch eine Möglichkeit.
Also das vibrieren was du meinst ist eher ein dröhnen und kommt daher zustande da kein msd mehr verbaut ist.
Eine klappe stilllegen finde ich nicht sinnvoll da sich dann staudruck bildet und könnte zu schäden führen. Lieber zurück rüsten es findet sich bestimmt jemand der wo die anlage haben will.
Wie gesagt, habe nur Angst dass wenn ich die Performance Anlage verkaufe und die Software behalte, dass es dann später zu Schwierigkeiten kommt. Oder meint ihr ich kann sowas einfach verschweigen 😁
Zitat:
@steart schrieb am 30. Juni 2018 um 14:57:53 Uhr:
Wie gesagt, habe nur Angst dass wenn ich die Performance Anlage verkaufe und die Software behalte, dass es dann später zu Schwierigkeiten kommt. Oder meint ihr ich kann sowas einfach verschweigen 😁
Verschweigen kannst du es aber auf den papieren steht doch alles drin 😁
Ich denke nicht, dass es probleme gibt bei geschlossener klappe. Sie ist ja in „comfort“ auch geschlossen.
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 30. Juni 2018 um 15:10:37 Uhr:
Ich denke nicht, dass es probleme gibt bei geschlossener klappe. Sie ist ja in „comfort“ auch geschlossen.
Ab 4k öffnet sie aber
Zitat:
@BMW-06 schrieb am 30. Juni 2018 um 15:16:38 Uhr:
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 30. Juni 2018 um 15:10:37 Uhr:
Ich denke nicht, dass es probleme gibt bei geschlossener klappe. Sie ist ja in „comfort“ auch geschlossen.Ab 4k öffnet sie aber
Ab 4k dröhnt aber nichts mehr.
Wozu zurückrüsten? Im Comfortmodus dröhnt doch nichts oder? Und im Sportmodus kann man konfigurieren, dass der Antrieb rausgenommen wird, damit bleibst leise.
Vielleicht gibt es ja einen User hier, der in verträglicher Nähe wohnt, so dass ihr mal vergleichen könnt? Für theoretische 2600€ kann man weit fahren. 😁
Ich bin auch im Nachgang nicht glücklich mit meiner Entscheidung wenngleich bei mir nichts vibriert. Anfänglich hatte ich im Stand bei Leerlauf ein metallisches Klappern, das lag an einem Schwingungskontakt der Aga zu der Traverse am Unterboden, nach Justage war das weg. Trotzdem finde ich ihn bereist im Comfort-Modus nervig im Vergeich zu den ersten 2500 Kilometer vor dem Umbau. Für einen GranTourismo ist er mir akustisch zu prollig, Fahrleistungen natürlich sensationell, Verbrauch mittlerweile bei 9,00 davor 10,5 fast unglaublich. Er geht nächstes Jahr zurück (Leasing), und ob die die Serien-Aga wieder hinschrauben welche sie eingelagert haben wage ich zu bezweifeln wenn es nun kein MPPSK mehr gibt. Es steht jeden Tag einer auf der so etwas will. Ich freue mich auf meinen 340i mit OPF ohne Nachrüstmöglichkeit und mit 326 PS werde ich ihn auch nicht tragen müssen. Auch wenn ich mich wiederhole aber der 430iX der "Besten Ehefrau von Allen" klingt mit der normalen Perfomance-Aga einfach besser.
Zitat:
@steart schrieb am 30. Juni 2018 um 13:59:12 Uhr:
Zudem wird im Schein eh nur die Leistungssteigerung vermerkt und nicht die Anlage!
Das stimmt nicht. Im Schein wird auch die Klappenabgasanlage inkl. Nummern vermerkt.
Bei mir dröhnt/vibriert nichts. Und ich habe mein PPSK auch beim Matthes verbaut bekommen.