M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €

1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

Nu wieder eine Händlerinfo neben meinem Lieferdatum bekommen, MPPSK und M-Performance ESDs alle zur Zeit gesperrt, können nicht bestellt werden. :-( Situation soll sich aber ggf. ändern. mal sehn ...

Was mich wundert ist das der Sound im Kaltstart doch relativ gut ist. Auch kurze Gasstöße klingen dann viel mächtiger. Warum ist der Sound da so gut? Läuft da ein Programm, oder so damit der Kat schneller warm wird oder so?

Was beeinflusst den Sound?
Ich meine könnte man das nicht hinbekommen das der Sound dauerhaft so ist?

An einem kaltenkalten Auspuffanlage wirds wohl nicht allein liegen das sich das exakt immer so nach einem Kaltstart so verändert.

Vielleicht gibts hier Spezies die sich auskennen? Bin bestimmt nicht der einzige, der sich über eine Info freuen würde 🙂

PS: hatte neulich einen 2er gesehen mit 2 Endrohren. Hab gefragt ob er einen ESD oder MPPSK hat. Hatte er nicht, aber eine Downpipe, ich glaube von Lightwight. Der Sound war krass gut, trotz Serien AGA!

Zitat:

@shiva_02 schrieb am 25. Juni 2018 um 15:21:25 Uhr:


Was mich wundert ist das der Sound im Kaltstart doch relativ gut ist. Auch kurze Gasstöße klingen dann viel mächtiger. Warum ist der Sound da so gut? Läuft da ein Programm, oder so damit der Kat schneller warm wird oder so?

Was beeinflusst den Sound?
Ich meine könnte man das nicht hinbekommen das der Sound dauerhaft so ist?

- Lufttemperatur
- Luftfeuchtigkeit
- Luftdruck
- Wärmeausdehnung

Auch experten sind da hilflos. Wenn du es schafst es unabhängig davon hinzukriegen gewinnst du mit Sicherheit einige Physik Auszeichnungen. Also los 🙂

ja, scheint nicht ganz so einfach zu sein

Ähnliche Themen

Der Sound kommt von einem geöffnetem Wastegate und sehr späten Zundzeitpunkten. In diesem Zustand kann logischerweise kein Ladedruck generiert werden, ergo kann man Ihn deshalb nicht dauerhaft so klingen lassen.

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 25. Juni 2018 um 15:25:16 Uhr:



Zitat:

@shiva_02 schrieb am 25. Juni 2018 um 15:21:25 Uhr:


Was mich wundert ist das der Sound im Kaltstart doch relativ gut ist. Auch kurze Gasstöße klingen dann viel mächtiger. Warum ist der Sound da so gut? Läuft da ein Programm, oder so damit der Kat schneller warm wird oder so?

Was beeinflusst den Sound?
Ich meine könnte man das nicht hinbekommen das der Sound dauerhaft so ist?

- Lufttemperatur
- Luftfeuchtigkeit
- Luftdruck
- Wärmeausdehnung

Auch experten sind da hilflos. Wenn du es schafst es unabhängig davon hinzukriegen gewinnst du mit Sicherheit einige Physik Auszeichnungen. Also los 🙂

Sorry aber das Posting ist kompletter Unsinn.

Den Sound beim Kaltstart finde ich schon etwas übertrieben, bin froh, wenn er dann leiser wird. Wobei das rein für Sport+ ganz witzig wäre. 🙂

Für den 1er gibt es gar kein MPPSK oder ähnliches, kann das sein? Weiß jemand wieso das so ist?

So Leute nach langem hin und her ist seit heute das MPPSK verbaut. Was soll ich sagen, ich bin etwas hin und her gerissen. Die Leistung ist der Wahnsinn, das Auto tut sich wesentlich leichter bei hohen Geschwindigkeiten als es sonst schon getan hat. Thema Sound, im comfort Modus ist es etwa so laut wie im Sport Modus mit Standard Anlage, aber noch sehr sehr gut verkraftbar. Sportmodus dagegen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Was mich allerdings sehr sehr und ich betone es nochmal „sehr“ stört sind die Vibrationen die von der Anlage in den Wagen übertragen werden. Vor allem im Sportmodus ist es echt übel und ich spüre es am Rücken, Mittelarmlehne bis hin an den Füßen auf dem Boden. Ist das so normal?
Vielleicht muss ich mich erstmal daran gewöhnen. In diesem Sinne...
Und ja MPPSK wird sehr wohl für ältere Modelle weiterhin verbaut, es steht auch nicht auf der Verbotsliste... noch nicht....

Zitat:

@shiva_02 schrieb am 25. Juni 2018 um 15:21:25 Uhr:


Läuft da ein Programm, oder so damit der Kat schneller warm wird oder so?

So ist es.

Zitat:

@shiva_02 schrieb am 25. Juni 2018 um 15:21:25 Uhr:


Was beeinflusst den Sound?
Ich meine könnte man das nicht hinbekommen das der Sound dauerhaft so ist?

Das geht schon ja. Das Problem ist halt nur, dass der Verbrauch dann extrem ansteigt.
Dieser Modus "Katheizen" schafft die Energie der Verbrennung als Wärme auf den Kat und eben weitgehend nicht als Arbeit auf den Kolben. Und wie schon gesagt wurde muss zur Erzeugung von Ladedruck auch das Wastegate irgendwann zugemacht werden.

Zitat:

@steart schrieb am 29. Juni 2018 um 17:11:01 Uhr:


So Leute nach langem hin und her ist seit heute das MPPSK verbaut. Was soll ich sagen, ich bin etwas hin und her gerissen. Die Leistung ist der Wahnsinn, das Auto tut sich wesentlich leichter bei hohen Geschwindigkeiten als es sonst schon getan hat. Thema Sound, im comfort Modus ist es etwa so laut wie im Sport Modus mit Standard Anlage, aber noch sehr sehr gut verkraftbar. Sportmodus dagegen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Was mich allerdings sehr sehr und ich betone es nochmal „sehr“ stört sind die Vibrationen die von der Anlage in den Wagen übertragen werden. Vor allem im Sportmodus ist es echt übel und ich spüre es am Rücken, Mittelarmlehne bis hin an den Füßen auf dem Boden. Ist das so normal?
Vielleicht muss ich mich erstmal daran gewöhnen. In diesem Sinne...
Und ja MPPSK wird sehr wohl für ältere Modelle weiterhin verbaut, es steht auch nicht auf der Verbotsliste... noch nicht....

Glückwunsch! Gut zu wissen, dass es noch legal verbau-und eintragbar ist!

Zum vibrieren: bei mir vibriert nix! Wäre aber nicht das erste Mal, dass die Montage nicht richtig gelungen ist und die AGA irgendwo anliegt. Daher nochmal zum 🙂 , feinjustieren lassen. Das sollte ohne Vibrationen genießbar sein! Viel Glück und Spaß!

Also wenn du das so stark spürst kann da was nicht in Ordnung sein! Am besten noch einmal checken lassen.
Da hätten sich ja bestimmt auch andere beschwert.

Hm.. ich hab auch manchmal Vibrationen im Wagen, die im über den Sitz am Rücken spüre. Bisher dachte ich, dass ist normal. Dass die AGA irgendwo anstehen könnte, auf das bin ich noch gar nicht gekommen 😮
Muss ich auch nochmal zum 🙂

Danke für die Antworten! Also es vibriert immer im Sport Modus und zwar bei langsamer fahrt wenn man untertourig fährt zwischen 1000-2000 Umdrehungen. Das macht das anfahren im Sportmodus echt nervig!
Bei anderen Drehzahlen und im comfort Modus merke ich nix! Merkt ihr echt keine Vibrationen wenn ihr langsam um Sportmodus anfahrt?
Ich werde es mal checken lassen, doof nur dass ich es bei Matthes in Meiningen hab machen lassen und ich eigentlich aus Nürnberg bin -.-
Bis ich da mal wieder hinkomme...

Das sollte auch dein örtlicher Dealer hinbekommen. Hast die Einbauanleitung?

Und nein, da vibriert bei mir seit gut 32000km nix!

Gerade nochmal eine Ausfahrt gemacht, auch beim anfahren einer roten Ampel im Sport Modus, sobald die Drehzahl unter 2000 ist brummt das Teil.
Ich bin morgen in der Nähe vom Matthes, denke ich fahre gleich mal hin, hoffe am Samstag ist jemand von der Werkstatt da.

Bin gerade bei Matthes, der Mechaniker sagt dies sei normal. Ganz ehrlich, das ist für mich alles andere als normal. Gerade wenn man auf der Autobahn genau in dieser Range 1000-2000umdrehungen ist. Und das bin ich sehr oft vor allem im Tempomat. Sobald man ein wenig beschleunigt merke ich die Vibration überall.
Der Mechaniker meinte man kann die Serienanlage wieder drunter bauen, aber das power Kit ist ja schon draufgespielt. Glaube nicht dass es so funktioniert. Wisst ihr ob man das Fahrzeug wieder zurück Flashen kann? Langsam gehts mir echt auf die Eier, sorry! Irgendwie ziehe ich Probleme an! Das poltern, das knacken hinten an der Hutablage, jedes Problem was irgendwie im Forum geschildert wird scheint bei mir auch der Fall zu sein... langsam nervt es nur noch... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen