M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Okay, dann habe ich wohl eine falsche Info erhalten. Aber ihr hab recht, gerade nochmal in die TÜV Unterlagen geschaut.
Beides ist erwähnt. Trotzdem wird es wohl möglich sein das Kit ohne die Anlage zu fahren, denke damit fällt man weniger auf bei der Rennleitung.
Das in der Nähe jemanden mit MPPSK finden war schon vorher schwer. Habe hier schon mehrmals gefragt ob wer aus den Raum Würzburg/Nürnberg kommt. Leider ohne Erfolg. Aber interessant wäre es mal zu vergleichen. Ich hab echt keine Wahnvorstellungen oder ähnliches, ich merke es deutlich am Rücken wenn es vibriert bzw. dröhnt.
Es sind sogar heute zwei Mechaniker von Matthes mitgefahren und beide haben gemeint „die Anlage ist so im unteren Drehzahlbereich, da vibriert es bzw man spürt den Sound, und sie haben ja power und Sound bestellt“
Ich hab dann gemeint ich hab power und Sound bestellt aber keine Vibrationen.
Am Ende wurde nochmal die Anlage auf der Hebebühne überprüft und paar mal dagegen geschlagen ob sie irgendwo anliegt. Sieht aber alles so aus wie immer und die haben gefühlt 1000 Umbauten hinter sich.
Keine Ahnung, vielleicht bin ich es auch der da empfindlich ist oder auch einen längeren Vergleich mit der Serienanlage hat. Viele haben ja sofort umgebaut, ich hatte knapp 9000km dir Serienanlage drauf. Und da hat null Komma nix vibriert oder gedröhnt.
Vielleicht findet sich einer mal in der Nähe von mir mit dem ich das mal vergleichen könnte.
Ich hab mir auch gedacht vllt ist das vibrieren nix was die Anlage physisch direkt am Wagen verursacht sondern eher das Dröhnen und dadurch eben gefühlte Vibrationen entstehen.
Kann es immer wieder sagen.. unter 2000 dröhnt und kitzelt es total.. ab 2000 wird es zwar lauter aber nicht mehr so bassig und ab da passt es..
Was habt ihr denn für Fahrzeuge. Vllt ist es einfach beim F36 anders? Kein Plan...
Ich werde die Serienanlage von Matthes zurück holen (er hat sie zum Glück noch nicht entsorgt) und werde dann wohl, wenn ich einen Mechaniker finde der das macht, die Serienanlage wieder verbauen. Nützt alles nix... die power allerdings möchte ich nicht mehr missen..... Danke für euer Mitgefühl!
Ich hab den F32 und bin 18000 Kilometer Serie gefahren. Bei mir war oder ist es das gleiche. Allerdings hab ich jetzt ca. 2-3000 Kilometer das Kit und bilde mir ein, dass es leichter geworden oder mich daran gewöhnt habe. Es fällt mir nur manchmal beim anfahren auf, dass der Sitz leicht vibriert oder sich es auf Grund des Sounds so an fühlt. Rückrüstung finde ich n ziemlich heikles Thema, dann verliert man ja im Prinzip die Betriebserlaubnis, oder? Schließlich hat das Kit nur Zulassung, wenn beide Teile verbaut sind. Außerdem wird es jedem auffallen der sich bisschen auskennt, dass zu einem Power und Sound Kit eine andere AGA gehört.
Gruß
Basti
So ein Zufall. Ich habe mich gerade das erste mal wieder eingeloggt, seit dem bei mir im April das MPPSK installiert wurde, um hier meinen Unmut über das massive Dröhnen im Innenraum kund zu tun. Und was sehe ich? Bin wohl nicht alleine damit.
Hab mir das Kit eigentlich nur wegen der Performance gekauft, der Sound hat mich weniger interessiert (wobei der schon geil ist, muss man sagen). Aber das Gedröhne im Innenraum bei niedrigen Drehzahlen (bei fällts vor allem bei Geschwindigkeiten zwischen 100 und 140 auf) geht ja wohl mal gar nicht. Das ist so laut, dass man nicht mal mehr vernünftig über die Freisprechanlage telefonieren kann.
Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, ob das Dröhnen tatsächlich von der AGA kommt, oder nicht vielleicht von diesem bescheuerten Active Sound Modul, oder wie das Dingens heißt, das einem Pseudo-Möchtegern-Proll-Sound über die Lautsprecher um die Ohren jagt. Hat evtl. schonmal jemand mit MPPSK das Sound Modul deaktiviert (soll ja möglich sein)?
Ähnliche Themen
Hab‘s bei mir rauscodieren lassen von FF RETROFITTINGS. Viiiiel besserer, ehrlicher sound. Dieses unsägliche Gedröhne (dieses summen) is weg.
Bei mir ist das ASD deaktiviert (war ab Programmierung so, habe nichts codiert) und es dröhnt nichts wie gesagt.
@funkahdafi hast du einen F36?
Interessant ist die Sache mit dem ASD, werde es mal spaßeshalber rauskodieren und schauen ob es besser ist.
@steart nein, ich hab nen F32, aber das sollte ja keinen Unterscheid machen.
Ich kauf mir jetzt mal so nen Carly Kodierteil. Wollte ich schon immer mal haben, jetzt hab ich nen Grund, das Geld auszugeben.
Okay, ich hab BimmerCode auf meinem
Handy und schon paar Sachen codiert, mal schauen ob es da auch eine Option für das ASD gibt.
Aber meint ihr die ASD Lautstärke wurde durch das aufspielen des power Kits auch angepasst? Vllt dröhnt es ja deswegen. Werde es nächste Woche mal probieren.
Mal eine andere Frage, ich muss mit dem TÜV Gutachten ja zur Zulassungsstelle. Wird das nur in den Fahrzeugschein eingetragen oder auch in den Brief? Sorry für die alte Bezeichnung der Dokumente aber ich kann mich mit der neuen nicht anfreunden 😉
Zitat:
@steart schrieb am 1. Juli 2018 um 19:13:47 Uhr:
Okay, ich hab BimmerCode auf meinem
Handy und schon paar Sachen codiert, mal schauen ob es da auch eine Option für das ASD gibt.
Aber meint ihr die ASD Lautstärke wurde durch das aufspielen des power Kits auch angepasst? Vllt dröhnt es ja deswegen. Werde es nächste Woche mal probieren.
Für mich ist das eine anzunehmende Option. Ich bin mir sicher, dass auch die "Soundkurve" des ASD angepasst wird. Es gibt ja hier mindestens einen, der bereits berichtet hat, dass das Brummen/Dröhnen mit dem Deaktivieren des ASDs nicht vorhanden ist.
Mit Carly lässt sich beim ASD die Lautstärke regeln, andere Soundprofile einspielen, und man kann es komplett deaktivieren. Gerade bestellt.
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 1. Juli 2018 um 19:22:42 Uhr:
Mit BimmerCode kannst du das.
Wenn das so ist, werde ich das auch probieren. Kann ich es gegebenenfalls auch wieder aktivieren? Und wie sieht es mit Garantie aus? Mein Wagen hat noch 2 Jahre Garantie und die will ich nicht riskieren in dem ich selbst irgendwie an der Software rum spiele..
Kannst auskodieren und wieder kodieren. Und dann wieder auskodieren.... und evtl wieder kodieren 😁
Genau wie alles anderes was kodierbar ist 🙂
ASD habe ich persönnlich bei mir noch nicht auskodiert, werde ich aber irgendwann auch... So eine absurde Fälschung.