M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 18. Juni 2018 um 14:10:27 Uhr:
Bin ja mal gespannt was bmw macht wenn keiner mehr mit Performance-Anlage Tüv bekommen sollte. Muss dann Bmw für die Rückrüstung auf Serie die Kosten tragen ?
Neuer Versuch: geht's jetzt plötzlich wieder um Geräusch- (Hinweis für die inoffizielle Forenpolizei: habe nicht "Lärm" geschrieben, bevor hier wieder inoffizielle Platzverweise erteilt werden ;-)) oder doch um Partikelausstoß?
Ersteres könnte ja auch rückwirkend ein Problem sein, wenn die Vorgaben noch nie eingehalten worden sind. Werden jedoch zukünftige Abgas-Vorschriften nicht eingehalten, kann es ja im worst-case um lokale Fahrverbote gehen, aber nicht um verweigerte TÜV-Plaketten.
Hier wird von Seite zu Seite die Ursache gewechselt, was ist offiziell?
Wird durch das OPF sich irgendetwas am Standard Sound oder am Verbrauch ändern?
Ich will mir einen 340i bestellen und hätte gern vorab gewusst was sich ändert. Der MPPSK war auch eingeplant 🙁
Wen könnte ich fragen, ich bezweifele das der Neuwagenverkäufer vor Ort solche Details weiß.
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 16. Juni 2018 um 01:35:16 Uhr:
Das wars.....
Sorry für die Frage aber betrifft das jetzt nur die Klappenabgasanlage oder auch den Schalldämpfer?
Ähnliche Themen
Zitat:
@felipe123 schrieb am 20. Juni 2018 um 02:17:43 Uhr:
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 16. Juni 2018 um 01:35:16 Uhr:
Das wars.....Sorry für die Frage aber betrifft das jetzt nur die Klappenabgasanlage oder auch den Schalldämpfer?
Die MPE-Anlagen werden aus dem Programm genommen. Es wird im BMW Schreiben nicht unterschieden. Also ist davon auszugehen, dass alle MPE-Anlagen betroffen sind
Wenn es um die Abgasnormen gehen sollte (Betonung auf sollte), dann muss das im Umkehrschluss bedeuten, dass ALLE als MPE identifizierten Anlagen grundsätzlich als NICHT gesetzeskonform eingestuft werden. Die Beamten, die uns ggf. anhalten können ja vor Ort nicht prüfen, ob wir die Abgasnormen einhalten oder nicht......also müssen Sie davon ausgehen, dass wir es NICHT tun, weil wir die nicht konforme MPE verbaut haben = Stilllegung
Wenn es um den Lärm geht ist es m.E. einfacher: Die MPE (und alle anderen Drittanbieter auch) müssen in jedem Zustand die Grenzwerte einhalten, NICHT nur mit geschlossenen Klappen. Somit könnte hier eine Stilllegung des Klappenmechanismus zumindest für dauerhafte Abhilfe sorgen, ohne dass die MPE ausgebaut werden muss.
....aber warten wir erstmal Juli ab bzgl. „Bestandsschutz“...zumindest mache ich das so mit meiner AKRA 🙂
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 20. Juni 2018 um 07:58:31 Uhr:
Wenn ich das richtig lese (bez. Lärm zumindest) - gilt das nur in Deutschland und nicht EU-weit?
Also in dem Screenshot der BMW WebSite (Seite 86) ist von einem „Gesetz“ des Europäischen Parlament die Rede.
"mit einer Verlautbarung vom 02. Februar 2018 des Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) sind schärfere Geräuschemissions-Vorschriften in Kraft getreten. "...
Also, der reguläre Weg ist, dass sog. “Europäische Direktiven” in nationale Gesetz / Verordnungen überführt werden müssen.
Die nationalen Gesetze / Verordnungen müssen nicht identisch sein mit der EU-Direktive. Sie müssen mindestens die Inhalte der EU-Direktive beinhalten + ggf. Nationale Anforderungen wieder spiegeln.
Soll heißen, dass immer nationale Instanzen die EU Verordnungen / Direktiven kommunizieren / transportieren
Stimmt. Heisst aber umgekehrt nicht dass alle nationale Verordungen unbedingt EU Verordungen sind oder EU Verordungen spiegeln...
Und das ist eben die Frage hier.
Zitat:
@shiva_02 schrieb am 18. Juni 2018 um 12:18:43 Uhr:
Für alle die wie ich auf Ihren neuen BMW warten und auf das MPPSK hoffen, grade eine Info meines Händlers bekommen: im Juni werden lt. Aussage wegen der OPF Problematik keine Benziner gebaut. Erst im Juli soll die Produktion wieder anlaufen. Daher hatte sich mein Liefertermin verschoben. Somit platzt die Hoffnung noch vor 07/18 das Kit genehmigt zu bekommen. Dies betrifft lt Aussage BMW Zubehörvermarktung auch die Performance ESDs. Aktuell gibt es scheinbar keine Möglichkeit das Kit noch (legal) zu bekommen. Mitte Juli bis August soll es neue Infos geben und ggf. auch eine Lösung mit OPF geben.Die Händlerinfo dazu:
Der 3er/4er mit 40i Motor und M140i mit M Performance Schalldämpfer sind auf der Auflistung nicht dabei?
Die Auflistung oben enthält die M-Performance ESD die im Moment gesperrt sind.
MPPSK ist ne andere Baustelle.