M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Muss in Brief und Zulassung!
Sollte man die Bescheinigung vom TÜV haben, kann die Zulassungsstelle eigentlich nichts dagegen haben. Sie prüfen ja nicht technisch, rechtlich nochmal.
Okay, danke Euch - damit liegt das Risiko also nur bei der TÜV-Abnahme, und das kann man verlagern, in dem man die Werkstatt den TÜV mitmachen lässt.
Genau so isses
Ich glaube, so wie sich die allgemeine Lage entwickelt, könnte es auch nach erfolgreicher Abnahme bei übereifrigen Polizisten zu Schwierigkeiten kommen. Siehe Soko Autoposer!
Ähnliche Themen
So gesehen könnte dieser Erlass jetzt aber auch für Klarheit bei der Rennleitung führen. PPSK steht in den Papieren und damit ist Bestandsschutz gegeben. Geht ja um die Beschränkung von künftig noch nachzurüstenden Anlagen und Generatoren.
Wie laut darf das MPPSK eigentlich sein?
Ich glaube die Frage ist: Wie laut darf ein KFZ sein?
Ob mit oder ohne Kit, bzw. welcher Motor spielt doch keine Rolle, oder?
Naja, aber das wird ja für das Auto eingetragen....somit könnte sich sowas doch ändern?!
Beispiel M3/M4: original 85db, mit MP Auspuff 85db. Beides bei 3750 U/min im Stand
Das ist ja toll....
Was kann man denn tun, um das auf 100dB zu bekommen wie bei Audi oder Mercedes zum Beispiel?
Zitat:
@Celelawar schrieb am 3. Juni 2018 um 18:02:19 Uhr:
Das ist ja toll....Was kann man denn tun, um das auf 100dB zu bekommen wie bei Audi oder Mercedes zum Beispiel?
Na einen AMG kaufen natürlich 😉, so Spaß beiseite.
Mich würde folgendes interessieren, es kann ja eigentich keiner prüfen ob jemand seinen Performance ESD vor oder nach dem Gesetzesentwurf verbaut hat, da es ein allgemeines Gutachten gibt für die Performance ESD wo für einen bestimmten Typ bis zu einer gewissen EZ genehmigt wurde.
Somit hätten doch alle Autos Bestandschutz bis zu einer gewissen EZ?
PS: Bei meinem alten E92 335i Performance ESD Gutachten standen 93db Standgeräusch bei 4350u/min.
Zitat:
@Celelawar schrieb am 24. Mai 2018 um 07:23:30 Uhr:
Jederzeit reproduzierbar. GC 440i xDrive.
Dein Allradantrieb ist bei 0-100 sehr hilfreich, da hat man mit Heckantrieb mehr zu kämpfen ;-)
Ich habe unter besseren Bedingungen endlich mal die 4 vor dem Komma erreicht, wenn auch nur Knapp mit 4,95.
Die Sportscars hat mit dem Coupé und SperrDiff 4,6 erreicht. Ich denke bei 4,9, bestenfalls 4,8x, liegt bei meinem Gran Coupé mit Heckantrieb die Wahrheit.
Wie ist der Performance ESD - macht der auch Spaß? Abgesehen das er nicht schießt und mehr Leistung bring.. Ich denke guten Sound sollte der als Alternative auch liefern, oder kann man sich den sparen? Gibt leider wenig darüber ...
Zitat:
@VR6-2900 schrieb am 04. Juni 2018 um 10:42:42 Uhr:
Dein Allradantrieb ist bei 0-100 sehr hilfreich, da hat man mit Heckantrieb mehr zu kämpfen ;-)Ich habe unter besseren Bedingungen endlich mal die 4 vor dem Komma erreicht, wenn auch nur Knapp mit 4,95.
Die Sportscars hat mit dem Coupé und SperrDiff 4,6 erreicht. Ich denke bei 4,9, bestenfalls 4,8x, liegt bei meinem Gran Coupé mit Heckantrieb die Wahrheit.
Ja, das stimmt natürlich. Dafür rächt sich das dann oberhalb von 140 kmh zirka.
Und ein echtes SperrDiff ist natürlich auch sehr hilfreich!!