M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
So klingt es 🙁
M Performance Schalldämpfer, darf man den noch einbauen?
Ja da ohne Klappe.
Wie gesagt ich werde am Dienstag berichten vll. gibts ja noch Hoffnung wenigstens bis zum 1.7
Ich drücke euch die Daumen!!! Wäre gut, wenn alle berichten, ob, wie oder gar warum nicht.
Ähnliche Themen
Dann werde ich unseren Gran Turismo wohl erstmal behalten.
Hallo,
ich sollte im September meinen 440i übernehmen. Gebaut wurde er im März und wird nun von BMW gefahren. Mein Händler meinte er bestellt nun das MPPSK und der spätere Einbau is kein Problem.
LG Peter
Der Einbau sicherlich nicht....aber die Legalisierung vielleicht. Es sei denn, die haben gute Connections.
Zitat:
@Boserion schrieb am 2. Juni 2018 um 13:20:56 Uhr:
Hallo,ich sollte im September meinen 440i übernehmen. Gebaut wurde er im März und wird nun von BMW gefahren. Mein Händler meinte er bestellt nun das MPPSK und der spätere Einbau is kein Problem.
LG Peter
Einbau ist kein Thema! Auch zukünftig. Fraglich ist wie gesagt, ob die Änderung per Abnahme durch TÜV/Dekra auch positiv bescheinigt wird, um es in die Zulassung eintragen zu lassen. Ansonsten fährt man ein Fahrzeug mit erloschener Betriebserlaubnis.
Ich hoffe, es klappt auch bei dir noch. Vielleicht finden die Prüfer ja beim PPSK irgendeine plausible Begründung, dass diese Anlage nicht vom Erlass betroffen ist. 🙂
Wie ists denn eigentlich wenn das Kit verbaut wird es aber nicht mehr eingetragen werden kann, hat man dann ein Recht auf Rückgabe ?
Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 2. Juni 2018 um 14:00:09 Uhr:
Wie ists denn eigentlich wenn das Kit verbaut wird es aber nicht mehr eingetragen werden kann, hat man dann ein Recht auf Rückgabe ?
Wenn das bei mir der Fall ist, will ich auf jeden Fall mein Geld wieder.. Schließlich wurde mir versichert, dass die Eintragung und Zulassung kein Problem ist. Ich werde allerdings am Montag nochmal nachhaken.
Ich würde die TÜV-Abnahme einfach vom Händler als Gesamtpaket mitmachen lassen, dann hat er notfalls das Problem.
Muss man dann im Anschluss eigentlich nochmal zur Zulassungsstelle, um es in den Fahrzeugpapieren eintragen zu lassen, oder was muss dann noch getan werden?
Ja der Fahrzeugschein wird entwertet und ein neuer ausgestellt.
Die Leistungssteigerung muss soweit ich weiß auch in den Brief eingetragen werden.
Dass der 🙂 den TÜV macht, ist auch mein Ziel. 😁
Kann dann noch was schief gehen, wenn man schon die Abnahme vom TÜV hat, oder ist man dann safe und der Rest reine Formsache?
Ja normal alles safe