M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Jemand Interesse meinen 440gc mit mppsk zu kaufen? Bekomme bald nen Firmenwagen 🙂.
Zitat:
@crus_gs schrieb am 4. Mai 2022 um 12:19:48 Uhr:
Mal eine Frage und meine Erfahrungen in die Runde:Ich hab das Glück meinen 440 noch ganz regulär kurz nach dem ich ihn neu gekauft habe mit MPPSK ausgerüstet zu haben (also noch ohne OPF).
Bin jetzt sehr zufriedene 5 Jahre mit ihm unterwegs als daily driver, gerade die 5 Jahre Garantieende Inspektion erledigt und bis auf einen Fahrergurt und verbesserte Sitzverankerung war nichts…die Beschleunigung ist einfach zu groß 😉…. Von Seiten der Polizei bisher gar keine Aufmerksamkeit (bis auf einen netten jungen Polizist, der mir mal gesagt hat dass er den Sound toll findet und gern selber so ein Auto fahren würde). Auch sonst, wenn überhaupt nur positives Feedback wegen dem schönen Sound des Motors.
BMW hatte früher auch eine andere Haltung. Mein langjähriger Verkäufer der mir sonst die etwas andrehen wollte hatte mir schon vor dem Kauf von dem Sound (ich glaube im 340 kann das sein?) erzählt und auch sonst gab es bei BMW echte Begeisterung damals für das Thema. Aus meiner Sicht wirklich der beste turbogelande BMW Sound den ich bisher gehört habe.
Vor ein paar Beiträgen hier in Thread war ja das Video zum 300 Zeller…das finde ich prinzipiell interessant, weil man die Turbos schöner hört und es der Leistung sicher gut tut.
Gibt es hier Erfahrungen zu 200 und 300 Zellern zusammen mit PPSK?
Kommen wirklich wiederholt Fehlermeldungen?
Wie behebt man das? Kann man dazu was codieren?
Wie ist Eure Einschätzung, ist man damit dann sehr gefährdet aufzufallen und rückbauen zu müssen?
Habt Ihr eine gute Adresse in Berlin/Brandenburg für so einen Umbau?
Hallo,
ich fahre die Kombo MPPSK und HJS 300er seit knapp knapp 5 Jahren und 100tsd. km.
Bisher keine einzige Fehlermeldung bezüglich Motor/Peripherie gehabt.
Beste Grüße aus der Schweiz
„Hallo,
ich fahre die Kombo MPPSK und HJS 300er seit knapp knapp 5 Jahren und 100tsd. km.
Bisher keine einzige Fehlermeldung bezüglich Motor/Peripherie gehabt.
Beste Grüße aus der Schweiz“
Danke, genau solche Erfahrungsberichte suche ich. Bist Du auch kurz nur mit MPPSK ohne HJS300er gefahren und kannst was zu Deinem Eindruck bzgl. Unterschieden im Sound sagen? Ist Die der Wagen manchmal zu laut oder durchweg angenehm? Ich dachte immer die Schweiz ist bei Autos noch strenger als D, hatte mal ein Ticket nachgeschickt bekommen wegen 1 km/h Geschwindigkeitsübertretung in Zürich 🙂.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 4. Mai 2022 um 12:25:51 Uhr:
@crus_gs Das oben angefügte Video war mit MPPSK und HJS DP/300 Zellen-Kat.
Hi Chris, das war mir klar aber ich würde gern von Leuten hören, die längerfristige Erfahrung mit anderen Downpipes und MPPSK haben.
Grüße Crus
Ähnliche Themen
Fahre seit 1,5 Jahren Akrapovic DP (HJS Kat) mit MPPSK. Nicht sehr viele km in der Zeitraum aber auch 0 Probleme. Eine merkbare und messbare Leistungs- bzw. Drehmomentsteigerung alleine durch den DP Upgrade.
Sound - etwas lauter, besonderes in Sport, aber hauptsächlich tiefer, aggressiver!
Einzigste Nachteil - Resonanz genau zwischen 2000 und 2500 RPM nun auch in Comfort sehr ausgeprägt und wahrnehmbar. Etwas irritierend auf lange Reisen wenn man mit 140-160 km/h in Comfort fährt… da ist man genau zwischen 2000-2500 RPM in 8 Gang.
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 5. Mai 2022 um 00:09:38 Uhr:
Fahre seit 1,5 Jahren Akrapovic DP (HJS Kat) mit MPPSK. Nicht sehr viele km in der Zeitraum aber auch 0 Probleme. Eine merkbare und messbare Leistungs- bzw. Drehmomentsteigerung alleine durch den DP Upgrade.Sound - etwas lauter, besonderes in Sport, aber hauptsächlich tiefer, aggressiver!
Einzigste Nachteil - Resonanz genau zwischen 2000 und 2500 RPM nun auch in Comfort sehr ausgeprägt und wahrnehmbar. Etwas irritierend auf lange Reisen wenn man mit 140-160 km/h in Comfort fährt… da ist man genau zwischen 2000-2500 RPM in 8 Gang.
Alles sehr spannend. Danke für den Erfahrungsbericht!
Dann muss man also über 160 fahren nach dem Upgrade 🙂.
Weiß hier jemand sicher ob man MPPSK plus 300er legal fahren kann, wenn ja welche? Da gibt es im Netzt widersprüchliche Aussagen.
Zitat:
@crus_gs schrieb am 4. Mai 2022 um 22:41:37 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 4. Mai 2022 um 12:25:51 Uhr:
@crus_gs Das oben angefügte Video war mit MPPSK und HJS DP/300 Zellen-Kat.Hi Chris, das war mir klar aber ich würde gern von Leuten hören, die längerfristige Erfahrung mit anderen Downpipes und MPPSK haben.
Grüße Crus
Ok. Dachte, du hättest es überlesen. 😉
Viele Grüße
Chris
Legal: Naja, du musst dann beides einzelabnehmen lassen. Das könnte zur Herausforderung werden.
Ideal wäre es vermutlich, wenn jemand die Kombination in D bereits abnehmen hat lassen und hier eine Kopie des Fahrzeugschein posten oder dich direkt kontaktieren könnte. Oder du wendest dich mal an den Tuner aus dem Video, ob die entsprechende Nachweise stellen können, dass eine vorige Prüforganisation die Kombi hat eintragen lassen.
Dann bleibt zwar das Risiko, dass eine Verkehrskontrolle trotzdem eine überhöhte Lautstärke festgestellt und du zurückrüsten musst, aber die DP lässt sich notfalls auf‘s MPPSK zurückrüsten und über die Bucht veräußern,
Was sagt eigentlich HJS dazu? Wenn man die DP bestellt kann man 326 PS auswählen oder 360 PS, HJS weiß genau das die 360 PS Variante eine andere AGA hat und somit man ausgehen kann das diese doch legal ist und mit dem ECE Prüfzeichen nicht einmal eine Eintragung notwendig ist.
Mal ganz ehrlich...hat schon irgendjemand mal eine Verkehrskontrolle mit Lautstärkenmessung erlebt? Ich kenn sowas sonst nur aus Brösel-Comics. In meiner ganzen Zeit als motorisierter Verkehrsteilnehmer (seit 2002) wurde ich exakt einmal angehalten und das war auf deutscher Seite kurz hinter der tschechischen Grenze. Kofferraum auf...danke gute Weiterfahrt. Der Golf 4 hatte damals auch nen Sportauspuff. Hat den Fuchs interessiert.
Hier ballern dermaßen viele Gehirnamputierte mit schweren Motocross-Maschinen ohne dB-Killer dum. Jede Zündung ein Kanonenschlag. Da klirren die Fensterscheiben. Mit Sound hat das nix mehr zu tun da kannste mit dem B58MPPSK Volllast nebendran fahren den hörst du nichtmal. Die hält auch keiner an.
In den Metropolen gibt's halt die Poser-SoKos, die sind extra für die Lärmverursacher ausgerüstet.
Meinst du die 150PS-Gang? 😉
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 5. Mai 2022 um 09:09:39 Uhr:
Meinst du die 150PS-Gang? 😉
Teilweise sieht man Leute mit alten Schrottkisten oder Autos ohne Motor dazwischen, aber sonst fuhren tatsächlich hauptsächlich AMGs, Ms und RS im Kreis sowie hin und wieder mal ne G-Klasse und Ferrari oder Lambo. Also schon Leute, die auch wirklich Lärm machen können und das auch tun. Abbremsen, Vollgas, abbremsen, Vollgas. Meist mit 3-4 vollbärtigen Männern pro Auto und dann kommen sie 3-5x pro Abend an der Bar vorbei, vor der du sitzt.
Wobei in Benztown ganz klar die AMGs dominieren, danach kam RS und Ms waren vergleichsweise selten. Porsche fährt teilweise auch im Kreis, dann aber meist als SUV und keine 911er.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 5. Mai 2022 um 09:12:37 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 5. Mai 2022 um 09:09:39 Uhr:
Meinst du die 150PS-Gang? 😉Teilweise sieht man Leute mit alten Schrottkisten oder Autos ohne Motor dazwischen, aber sonst fuhren tatsächlich hauptsächlich AMGs, Ms und RS im Kreis sowie hin und wieder mal ne G-Klasse und Ferrari oder Lambo. Also schon Leute, die auch wirklich Lärm machen können und das auch tun. Abbremsen, Vollgas, abbremsen, Vollgas. Meist mit 3-4 vollbärtigen Männern pro Auto und dann kommen sie 3-5x pro Abend an der Bar vorbei, vor der du sitzt.
Wobei in Benztown ganz klar die AMGs dominieren, danach kam RS und Ms waren vergleichsweise selten. Porsche fährt teilweise auch im Kreis, dann aber meist als SUV und keine 911er.
Ich glaube das war auf die Polizei bezogen 😁
@Majestr12 Richtig. Das bezog sich auf einen Beitrag der Polizei, wo sie ganz stolz berichteten, dass sie nun gegen Poser und Raser mit neuen 150PS-Fahrzeugen entgegentreten.
…entsprechende PI‘s verfügen selbst teilweise über M-Fahrzeuge, wie bspw die Würzburger PI.