M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €

1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

Zitat:

@angeldeez schrieb am 5. März 2021 um 08:21:41 Uhr:



Zitat:

@synthmax schrieb am 4. März 2021 um 21:26:14 Uhr:


Sehr gut. Ich bin gespannt.
Laut per Knopfdruck klingt auch gut. Aber hoffentlich wird es dann im Sportmodus nicht so eine Dröhnkarre uns lässt sich im confort auch noch mit moderater Lautstärke bewegen. Gerade beim Cabrio hätte ich gern zum einen einen etwas emotionaleren Sound und zum anderen auch die leise Variante mit einem laufruhigen und unaufdringlichen 6R Sound. Wenn beide Variationen per Schalter dann möglich sind bin ich zufrieden. Ich hoffe, dass ich nicht zu viel verlangen.

Fahre auch F33 mit MPPSK. 😛
Kannst mal nachfragen ob der Programming/ Update Aufkleber nen ganz normaler von BMW ist. Meiner hat sich fast aufgelöst und Schrift kaum lesbar nach fast 3 Jahren. Ansonsten muss ich mal nächsten Monat beim Freundlichen nachfragen wenn ich eh zum TÜV muss.

Dafür habe ich meiner laminiert 😉 nicht dass da was so unglaublich wichtiges steht aber aus Prinzip 🙂

Zitat:

@11Skywalker schrieb am 5. März 2021 um 07:19:40 Uhr:



Zitat:

@synthmax schrieb am 4. März 2021 um 18:26:41 Uhr:


Sehr gut, dann sind wir kurz hintereinander :-)
Ich hab mich nun auch dazu entschlossen. Wenn alles klappt ist mein F33 morgen dran und ich kann es am Nachmittag erstmals live hören. Leider hatte sich keiner aus NRW zum Probe hören gemeldet. Ich hoffe, dass es nun nicht zu laut ist und dass auch die Leistungssteigerung spürbar ist.

Was kostet dich der Spaß inkl. Einbau und Eintragung?

Normal bin ich kein Freud davon Preise im Netz zu nennen, um so auch keine Preisdiskussion los zu treten. Die Preise sind ja auf der Webseite von Baum zu sehen. Mit rund 3,4 k€ ( MPPSK, Chrom Endrohre, Einbau, TÜV, Garantie) ist es mit Sicherheit kein Schnapper. Allerdings wenn es ordentlich gemacht wird und das Gesamtpaket stimmt passt es für mich. Mit Sicherheit wird diese Maßnahme das KFZ vom Wert nicht mindern.

Für den Kurs nur wegen Knall/Pem und sonstige Gedröhne hinten raus, da muss man schon ein wirklicher Freund dieses Sounds sein.So schlecht finde ich den Sound eines originalen garnicht beim 440i. Warum muß man sowas haben, damit die Eisdielenbesucher im Sommer von den Stühlen hopsen und man beachtet wird mit der Knatterkiste...
Aber alles gut, jeder wie er eben gerne möchte.Viel Freude euch damit 😉

Also ich musste bei der Probefahrt und dem Experiment auf Sport kichern wie ein kleines Kind und deshalb habe ich das Auto dann auch gekauft. Verstehe aber auch jeden, den das völlig kalt lässt. 😁

Ähnliche Themen

Jaja man fällt auf, die Freude pur gönne ich allen 😁

Na ich hoffe nicht zu sehr. Mein Grund war nicht das auffallen sondern die eingetragenen Leistungssteigerung und ein emotionaleren Sound, den ich auch gern für mich allein genießen werden.

Klar die Leistungssteigerung ist natürlich auch hervorzuheben.Da könnte ich mich auch mit anfreunden.Nur beim Sound spielen meine Nachbarn garantiert nicht mit frühmorgens beim starten in der Häuserwohngegend.

Zitat:

@SirHitman schrieb am 5. März 2021 um 12:33:07 Uhr:


Jaja man fällt auf, die Freude pur gönne ich allen 😁

Nicht um aufzufallen. Ich nutze den lauten Modus nur wo ich direkt keinen störe, zumal man mit offener Klappe und wenig RPM auch zivil unterwegs ist. Der Hauptlärm wird immer noch vom Fahrer durch das Pedal verursacht, nicht von der Klappe oder der Applikation.
Krach mache ich für mich, nicht für andere. Deshalb ist mir der Kaltstart auch peinlich, weil der ultra laut ist. Ich will keine Aufmerksamkeit von anderen Leuten.

Die bekäme ich aber hier bei mir zuhause garantiert, sogar mit Uniformeinsatz 😉

Jeder Euro zahlt sich aus - habe noch keinen Tag bereut es gemacht zu haben.

Das Kit ist der Hammer. In Comfort hast du einen schönen, gedämpft sportlich klingenden Klang. Und in Sport reißt es einem den Kinnladen runter, wenn man bei 5 1/2 Umdrehungen den Fuß vom Gas nimmt ohne zu kuppeln / schalten.
Ich habe meinen 40er mit mppsk nun bald ein Jahr lang. Bereut hab ich den Kauf noch keine Sekunde.

Zitat:

@synthmax schrieb am 5. März 2021 um 12:47:35 Uhr:


Na ich hoffe nicht zu sehr. Mein Grund war nicht das auffallen sondern die eingetragenen Leistungssteigerung und ein emotionaleren Sound, den ich auch gern für mich allein genießen werden.

Du wirst definitiv auffallen.
Die Katheizphase in der ersten Minute nach dem Start ist schon sportlich.
Letztens haben die Nachbarn, trotz geschlossenem Fenster, vom Esstisch aufgeschaut, als ich vorm Haus das Auto gestartet habe...

Ich habe zwar keine direkte Nachbaren wo ich parke (und auch wenn...), aber SO laut wie oft hier beschrieben ist er nach dem Start überhaupt nicht! Na gut, im Vergleich zu Opel Corsa 1.2 - sicher. Aber ich habe auch Nachbaren mit 911 Carrera, Corvette usw. Ist absolut vergleichbar, nur halt anderes. Ah ja - und bei mir sogar noch eine Nummer lauter wegen Downpipe 😉

Ja, also schon lauter, als (grob geraten) 80% aller anderen Autos. 😁

Wenn die nächsten Nachbarn nicht gerade 50m weit weg sind und man z. B. früh weg muss (ich hab teilweise 6 Uhr Arbeitsbeginn), dann könnte die Lautstärke schon zu nachbarschaftlichen "Gesprächen" führen.

Um dem vorzubeugen hab ich die Katheizphase deaktiviert.

Das sich gefühlt jeder Sorgen um seine Nachbarn macht.
Wir haben in unserer Siedlung Parkprobleme aber das interessiert mein Nachbar auch nicht.
Der parkt alles zu mit 3 Autos, 1 Reisemobil und 1 Anhänger.
Allein wegen dem suche ich nach einem 440i mit Performance Anlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen