M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 20. Juli 2020 um 14:38:55 Uhr:
Es wundert mich übrigens wirklich nicht, dass das Kit gesperrt ist. Was für Zeug haben die Ingenieure eigentlich geraucht, als sie die Schubanschaltung generell und die Schubabschaltung oberhalb 4000rpm im speziellen, programmiert haben? Das grenzt an Körperverletzung für Außenstehende. Ich gucke mal, ob ich das mal gemessen kriege, was da hinten rausfeuert. Den Modus kann man wirklich nur außerhalb nutzen.
Der Lärmtroll ist wieder da.
Zitat:
@freestylercs schrieb am 20. Juli 2020 um 22:19:33 Uhr:
Der Lärmtroll ist wieder da.
Was willst Du damit sagen?
Von "Troll" kann doch gar keine Rede sein, wenn er selber MPPSK hat. 😕
Zitat:
@moonwalk schrieb am 20. Juli 2020 um 23:55:05 Uhr:
Zitat:
@freestylercs schrieb am 20. Juli 2020 um 22:19:33 Uhr:
Der Lärmtroll ist wieder da.
Was willst Du damit sagen?Von "Troll" kann doch gar keine Rede sein, wenn er selber MPPSK hat. 😕
Dann such mal andere seiner Beiträge.
Zitat:
@freestylercs schrieb am 21. Juli 2020 um 06:17:31 Uhr:
Zitat:
@moonwalk schrieb am 20. Juli 2020 um 23:55:05 Uhr:
Was willst Du damit sagen?Von "Troll" kann doch gar keine Rede sein, wenn er selber MPPSK hat. 😕
Dann such mal andere seiner Beiträge.
Dir muss aber langweilig sein.
Ich bleibe bei meiner Aussage. Vielleicht kriege ich das Knallen in nächster Zeit mal gemessen, bin gespannt wie viel dB(A) das sind. Ist es geil? Schon. Dennoch glaub ich da hat bei der Zulassung von dem Kit mal wieder jemand nicht so genau hingeschaut bzw. hat BMW das, wie RS und AMG, halt schön um die Norm drumrum gebaut.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
meine Versicherung möchte die Kosten für den Umbau auf das MPPSK wissen, also mit Material und Einbau. 3500€ sollte hinkommen, oder? Was habt ihr genannt, so ihr denn gefragt wurdet? Habe keine Rechnung, da der Vorbesitzer das Kit eingebaut hat.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 21. Juli 2020 um 06:43:32 Uhr:
Ich bleibe bei meiner Aussage. Vielleicht kriege ich das Knallen in nächster Zeit mal gemessen, bin gespannt wie viel dB(A) das sind. Ist es geil? Schon. Dennoch glaub ich da hat bei der Zulassung von dem Kit mal wieder jemand nicht so genau hingeschaut bzw. hat BMW das, wie RS und AMG, halt schön um die Norm drumrum gebaut.
Unsinn, zumindest für RS mit SAGA, da wurde nix drumrum gebastelt, die Klappen öffneten erst ab 65km/h im Mittel und so richtig gebrüllt hat der V6 im Vergleich zum V8 auch nicht. Woher sollte das auch kommen ohne baulich nachträglich da einzugreifen? Mit Klappensteuerung wurde es ein wenig besser und die Umwelt hat nicht zu sehr gelitten (schon gar nicht früh morgens). Gebrabbelt hat er im Grunde gar nicht und das habe ich auch nicht vermißt. Mit Klang oder geil hat das echt nix zu tun, egal bei welcher Marke, aber das Thema hatten wir ja schon oft genug.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 4. August 2020 um 16:05:06 Uhr:
Unsinn
AMG, RS und M legen ihr Fahrgeräusch absichtlich so, dass sie außerhalb der Prüfnorm Lärm erzeugen. Das ist Fakt und keine Meinung, daher wundere ich mich etwas, dass du mein Posting großspurig als Unsinn bezeichnest. Bitte Fakten liefern anstatt mir zu unterstellen ich würde die Unwahrheit verbreiten.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 4. August 2020 um 15:59:26 Uhr:
Hallo zusammen,meine Versicherung möchte die Kosten für den Umbau auf das MPPSK wissen, also mit Material und Einbau. 3500€ sollte hinkommen, oder? Was habt ihr genannt, so ihr denn gefragt wurdet? Habe keine Rechnung, da der Vorbesitzer das Kit eingebaut hat.
3000 Euro
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 21. Juli 2020 um 06:43:32 Uhr:
Zitat:
@freestylercs schrieb am 21. Juli 2020 um 06:17:31 Uhr:
Dann such mal andere seiner Beiträge.
Dir muss aber langweilig sein.
Ich bleibe bei meiner Aussage. Vielleicht kriege ich das Knallen in nächster Zeit mal gemessen, bin gespannt wie viel dB(A) das sind. Ist es geil? Schon. Dennoch glaub ich da hat bei der Zulassung von dem Kit mal wieder jemand nicht so genau hingeschaut bzw. hat BMW das, wie RS und AMG, halt schön um die Norm drumrum gebaut.
Im Stand 124 Db
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 4. August 2020 um 16:11:35 Uhr:
AMG, RS und M legen ihr Fahrgeräusch absichtlich so, dass sie außerhalb der Prüfnorm Lärm erzeugen. Das ist Fakt und keine Meinung, daher wundere ich mich etwas, dass du mein Posting großspurig als Unsinn bezeichnest. Bitte Fakten liefern anstatt mir zu unterstellen ich würde die Unwahrheit verbreiten.
Ich hatte in Summe über 3 Jahre 2 RS-Modelle und kann Dir versichern, daß die unverändert nicht mal in die Nähe eines M4 mit Performance ESD kamen. Es geht hier auch nicht darum, mit einem RS im 2. Gang hochtourig zur Eisdiele zu fahren und absichtlich Lärm zu produzieren, sondern um einen direkten Vergleich eines MPPSK gegen Standard Audi. Nutzt ein Hersteller die Fahrleistung über die Geschwindigkeit und nicht die Drehzahl, damit die Klappen innerorts geschlossen bleiben, ist das nichts außerhalb der Prüfnorm sondern mehr als das Gesetz zum Thema Lärmbegrenzung fordert. Bei AMG kenne ich mich nicht genug aus und erkenne den dunkelhäutigen Inhaber nur daran, daß er mal wieder zu hochtourig durchs Dorf röhrt.
Natürlich, Du behauptest, daß bei den RS der Hersteller um die Vorschriften herumbaut und dafür hätte ich dann gern mal Fakten.
Ich habe Dir dazu aufgezeigt, daß das so aus meiner Erfahrung nicht stimmt und wenn Du kein Lärmtroll bist, kannst Du Deine Aussagen belegen.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 5. August 2020 um 10:05:11 Uhr:
Natürlich, Du behauptest, daß bei den RS der Hersteller um die Vorschriften herumbaut und dafür hätte ich dann gern mal Fakten.
Ich habe Dir dazu aufgezeigt, daß das so aus meiner Erfahrung nicht stimmt und wenn Du kein Lärmtroll bist, kannst Du Deine Aussagen belegen.
RS 3 8V vor OPF. Ich denke der ist in Bezug auf das geballere auf einem Niveau mit den BMW MPPSK und AMG Knatterkisten (falls das gemeint war).
Zitat:
@Dang3r schrieb am 5. August 2020 um 10:05:11 Uhr:
Natürlich, Du behauptest, daß bei den RS der Hersteller um die Vorschriften herumbaut und dafür hätte ich dann gern mal Fakten.
Ich habe Dir dazu aufgezeigt, daß das so aus meiner Erfahrung nicht stimmt und wenn Du kein Lärmtroll bist, kannst Du Deine Aussagen belegen.
Lärmtroll, du meine Güte.
Wenn ein Hersteller Schubblubbern, Schaltknallen, Gunshots und Kaltstartgeschrei appliziert, dann macht er das, weil es in der Prüfnorm nicht enthalten ist. Deshalb sind die Karren bei diesen Events teils absurd laut. Der Hersteller legt es extra so aus, dass es im Prüfverfahren nicht auftritt => um die Norm herum gebaut/entwickelt. Das ist Fakt, vielleicht liest du dich erstmal ein, bevor du anderen Leuten Trollerei oder Lügen vorwirfst. So ein Gelaber. Einfach mal nachlesen wie geprüft wird bevor man Unsinn schreibt.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 5. August 2020 um 14:29:23 Uhr:
Lärmtroll, du meine Güte.Wenn ein Hersteller Schubblubbern, Schaltknallen, Gunshots und Kaltstartgeschrei appliziert, dann macht er das, weil es in der Prüfnorm nicht enthalten ist. Deshalb sind die Karren bei diesen Events teils absurd laut. Der Hersteller legt es extra so aus, dass es im Prüfverfahren nicht auftritt => um die Norm herum gebaut/entwickelt. Das ist Fakt, vielleicht liest du dich erstmal ein, bevor du anderen Leuten Trollerei oder Lügen vorwirfst. So ein Gelaber. Einfach mal nachlesen wie geprüft wird bevor man Unsinn schreibt.
Gibt's bei Audi RS nicht von der Stange, der R8 ist davon vielleicht ausgenommen und das wars dann auch zu Deinen Fakten.
Was Du aufzählst gehört für mich zu 90% zu BMW ab Werk ohne das man was umrüsten muß, AMG kann ich nicht beurteilen.
Was Hersteller in Prüfverfahren verschweigen können, ist spätestens ab Dieselskandal bekannt, das hat aber alles mit MPPSK nichts mehr zu tun.