M- Performance Power Paket für 530xd
Hallo,
Ich wollte kurz nachhaken ob das Steuergerät einfach zu tauschen ist.
Also Plug and Play oder muss dies vom freundlichen um programmiert werden?
Wie ist es mit dem Ladeluftkuhler, ist dieser zwingend notwendig?
Ich werde mir heute einen 530xd anschauen und möchte den ein wenig aufpäppeln.
Mir ist die Beschleunigung 100 200 wichtig.
Dort benötigt dieser wahrscheinlich lt. Videos um die 20 bis 22 Sekunden.
Mein 320d e91 184 ps.... war allerdings gechippt ohne das ich es wusste ging 20 Sekunden von 100 auf 200.
Ich habe mich schon gewundert. :-)
Was meint Ihr in Bezug auf das m performance? Oder lieber beim tuner das machen und 300ps rausholen.
Grüße
20 Antworten
Anschaffung ist das eine, unterhalten das andere. Der 50d dürfte sich in der Typenklasse bei ca. 30 bewegen. Da kannst du locker leicht Minimum 100 Euro monatlich für ne anständige Versicherung abdrücken
Hmmm...64€ Teilkasko mit Schutzbrief.. bei 20 SF Klasse...
Aber der 30D wird nicht viel günstiger sein!
Das sind alles und unrelevante Summen finde ich persönlich...
Dann aber nur mit ner richtig fetten sb. und TK alleine ist mir persönlich zu heiß. Aber da sind wir wieder beim Thema, an dem sich die Geister scheiden. Bei mir sind es knapp 1000 rund pro Jahr.
Naja die meisten Briefe gehören sowieso der Bank, von daher ists auch Latte. 😉
SB 350€... absolut im Rahmen... in meinem Fall zahle ich immer pro Monat.. auch wenn es ein paar Cent teurer ist kann ich damit besser rechnen aufs Jahr gesehen. ;😛
Sicher muss das jeder für sich selber entscheiden..
PS: meine Briefe sind alle daheim bzw. Im Safe.. 😉
Nur mein Haus gehört der Bank... noch 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vojo123 schrieb am 21. Mai 2020 um 14:14:16 Uhr:
Mal schauen.... aber wenn ich Ihn behalten sollte, muss ich was machen. Ist ja peinlich von einem 320d überholt zu werden ;-)
Sry... aber wenn du so denkst, dann solltest du weiterhin nen 3er fahren, habe ich auch jahrelang (F30) als ich bissle jünger war aber mittlerweile fahre ich so viele AB Etappen, da find ich nen 5er einfach angenehmer und wenn man nicht überholt werden möchte, dann sollte man sich lieber nen anderen Wagen anschaffen.
Solche Gedankenspiele sind mir eigentlich relativ Banane, so hat jeder mal gedacht aber mittlerweile ist mir das völlig bumms wer mich da überholt oder sonst was.
Kann deshalb Steffmaster voll zustimmen.
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 21. Mai 2020 um 15:55:07 Uhr:
Das mit dem ppk müsste zwecks Garantie abgesprochen werden... denn so ohne weiteres ist dies nicht möglich...
Es gibt zwar einen Garantieausschluss wenn etwas technisch verändert wurde, z.B. Tuning, dieser greift jedoch nicht, wenn dieser für den Schaden nicht ursächlich war(AVB von EuroPlus sowie PremiumSelection-Garantie). Da BMW jedoch bei seinen MPPK´s gerade mit dem Bauteileschutz und dem Erhalt von Gewährleistungsansprüchen wirbt, braucht man sich da wirklich keine Sorgen zu machen.
Ich habe damals das Fahrzeug mit PS-Garantie gekauft und mich tatsächlich vor dem MPPK rückversichert. Fazit: Das BMW MPPK ist überhaupt kein Problem bei einer EuroPlus bzw. PS-Garantie. Eine Rückmeldung an den Garantieträger ist ja auch seitens den AVB nicht vorgeschrieben.