M Performance Anlage M4 M3 seit heute wieder offiziell bestellbar!

BMW M3 F80

Gerade die Info bekommen.... hat sonst jemand was gehört, bezüglich Änderung der Anlage wegen Lautstärke etc.
Mein Kontakt hat keine weiteren Infos.
Gruß marty

Beste Antwort im Thema

Lieferbar ist die Anlage schon seit Anfang des Jahres wieder, da Serienbauteil und damit auch Ersatzteil bei M4 GTS.

Das eigentliche Problem ist die Gültigkeit bzw. Legalität der Homoglation als Nachrüstanlage für M3 und M4.
Aufgrund einer Gesetzesänderung bei Nachrüstschalldämpfern müssen diese seit der Änderung in allen Betriebsmodi eines Fahrzeuges das im Fahrzeugschein aufgeführte Standgeräusch einhalten, also auch mit offener Klappe.
Inwieweit diese Änderung auch bereits homologierte Anlagen betrifft, ist seit der Veröffentlichung eines Amtsblattes des BMVI im Februar 2018 unklar (die MPE wurde ja bereits 2014 für M3/M4 ECE homologiert).
Angeblich wartet BMW hier immer noch auf eine Klarstellung vom BMVI (Stand März 2019).
Hat zwar im März geheißen, das in das Thema im Laufe diesen Jahres Bewegung rein kommen soll, aber bisher hat mein Händler dazu noch nix Neues aus München gehört..

Aus dem Grund wird ja von BMW vom Verkauf und Verbau meines Wissens immer noch abgeraten...

Warte für meinen 2017‘er M4 auch schon seit Juli 2018 darauf, das sich bei dem Thema endlich was ändert.

So ein Chaos gibts halt nur bei uns in Deutschland... getreu dem Motto Deutschland schafft sich ab...

83 weitere Antworten
83 Antworten

Ich frag Montag gleich mal bei den Kollegen in München nach und gib dann eine Rückmeldung ob die wirklich wieder verfügbar ist oder nicht...

Procar Köln West konnte Sie liefern, falls dir das weiterhilft. Autohaus Graser war auch möglich. Anfrage ist allerdings schon 2 Monate her...
Gruß marty

Richtig, nicht für Modelle mit OPF !
Ich hatte auch explizit nach Baujahr bis 06/18 nachgefragt...

Lieferbar ist die Anlage schon seit Anfang des Jahres wieder, da Serienbauteil und damit auch Ersatzteil bei M4 GTS.

Das eigentliche Problem ist die Gültigkeit bzw. Legalität der Homoglation als Nachrüstanlage für M3 und M4.
Aufgrund einer Gesetzesänderung bei Nachrüstschalldämpfern müssen diese seit der Änderung in allen Betriebsmodi eines Fahrzeuges das im Fahrzeugschein aufgeführte Standgeräusch einhalten, also auch mit offener Klappe.
Inwieweit diese Änderung auch bereits homologierte Anlagen betrifft, ist seit der Veröffentlichung eines Amtsblattes des BMVI im Februar 2018 unklar (die MPE wurde ja bereits 2014 für M3/M4 ECE homologiert).
Angeblich wartet BMW hier immer noch auf eine Klarstellung vom BMVI (Stand März 2019).
Hat zwar im März geheißen, das in das Thema im Laufe diesen Jahres Bewegung rein kommen soll, aber bisher hat mein Händler dazu noch nix Neues aus München gehört..

Aus dem Grund wird ja von BMW vom Verkauf und Verbau meines Wissens immer noch abgeraten...

Warte für meinen 2017‘er M4 auch schon seit Juli 2018 darauf, das sich bei dem Thema endlich was ändert.

So ein Chaos gibts halt nur bei uns in Deutschland... getreu dem Motto Deutschland schafft sich ab...

Ähnliche Themen

Ich meine da ist keine E Nummer mehr drauf ab 2017 meine da was gelesen zu haben oder es geht um Zulassung ab 2017 bin mir nicht mehr ganz sicher. Aber immer drauf achten das da ne schöne E 13 ist. 😁

Warum passt die MPE nicht beim OPF? Oder passt sie und ist nur nicht zugelassen?

Zitat:

@Superfisch44 schrieb am 1. Februar 2020 um 08:04:57 Uhr:


Warum passt die MPE nicht beim OPF? Oder passt sie und ist nur nicht zugelassen?

Die Modelle mit einem OPF sind nur strassenzugelassen sofern dieser dann auch akut verbaut ist. (Ist wie ein zusätzlicher Katalysator). Sobald dieser ab ist - was für den Verbau dieser Anlage notwendig ist - erlischt die Strassenzulassung. Der OPF sorgt für einen verbesserten Abgaswert, kastriert das Fahrzeug aber klanglich. Da gibt es viele Threads zu dem Thema.

Ich meine ob sie rein verbautechnisch 1zu1 reinpasst, oder ob die rohrführung anders ist. Ob zugelassen oder nicht, interessiert erstmal nicht. 🙂

Also die MPE passt eins zu eins unter den OPF. Hat mein Händler schon verbaut, dabei bleibt der OPF erhalten.

Zitat:

@M4-Flo schrieb am 1. Februar 2020 um 16:55:47 Uhr:


Also die MPE passt eins zu eins unter den OPF. Hat mein Händler schon verbaut, dabei bleibt der OPF erhalten.

Vielen Dank, das wollte ich hören.

Zitat:

@M4-Flo schrieb am 1. Februar 2020 um 16:55:47 Uhr:


Also die MPE passt eins zu eins unter den OPF. Hat mein Händler schon verbaut, dabei bleibt der OPF erhalten.

Die link Pipe also Führung zum cat müsste geändert werden also nein.

Also ich war natürlich bei der Montage nicht mit dabei, aber ich glaube nicht das ein BMW Händler so einen Aufwand betreibt.
Meine Akrapovic unterscheidet sich bei der Link Pipe Führung zum Mittelschalldämpfer auch nicht zur der ohne OPF...

Zitat:

@BMWinnner schrieb am 2. Februar 2020 um 02:12:41 Uhr:



Zitat:

@M4-Flo schrieb am 1. Februar 2020 um 16:55:47 Uhr:


Also die MPE passt eins zu eins unter den OPF. Hat mein Händler schon verbaut, dabei bleibt der OPF erhalten.

Die link Pipe also Führung zum cat müsste geändert werden also nein.

Ja aber der Kat is ja vor dem OPF. Es soll ja erst ab OPF, sprich ab MSD umgebaut werden.

Zitat:

Zitat:

@BMWinnner schrieb am 2. Februar 2020 um 02:12:41 Uhr:



Zitat:

@M4-Flo schrieb am 1. Februar 2020 um 16:55:47 Uhr:


Also die MPE passt eins zu eins unter den OPF. Hat mein Händler schon verbaut, dabei bleibt der OPF erhalten.

Die link Pipe also Führung zum cat müsste geändert werden also nein.


Ja aber der Kat is ja vor dem OPF. Es soll ja erst ab OPF, sprich ab MSD umgebaut werden.

Wenn es wie beim m2 gelöst ist, sitzt der OPF im selben Gehäuse wie der Kat. Weiß ich leider nicht genau wie es beim M4 ist. Wenn du also die link Pipe montierst, musst du die Software optimieren, da dir sonst ständig die MKL angeht. Du würdest demnach die Nachkats und den OPF entfernen.

1284afde-2d2a-412a-b8d9-7f8abf05bccc

Wenn der OPF drin bleibt, geht keine Lampe an.
Der OPF soll ja bleiben, nur danach soll freie Bahn sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen