M Performance Anlage M4 M3 seit heute wieder offiziell bestellbar!

BMW M3 F80

Gerade die Info bekommen.... hat sonst jemand was gehört, bezüglich Änderung der Anlage wegen Lautstärke etc.
Mein Kontakt hat keine weiteren Infos.
Gruß marty

Beste Antwort im Thema

Lieferbar ist die Anlage schon seit Anfang des Jahres wieder, da Serienbauteil und damit auch Ersatzteil bei M4 GTS.

Das eigentliche Problem ist die Gültigkeit bzw. Legalität der Homoglation als Nachrüstanlage für M3 und M4.
Aufgrund einer Gesetzesänderung bei Nachrüstschalldämpfern müssen diese seit der Änderung in allen Betriebsmodi eines Fahrzeuges das im Fahrzeugschein aufgeführte Standgeräusch einhalten, also auch mit offener Klappe.
Inwieweit diese Änderung auch bereits homologierte Anlagen betrifft, ist seit der Veröffentlichung eines Amtsblattes des BMVI im Februar 2018 unklar (die MPE wurde ja bereits 2014 für M3/M4 ECE homologiert).
Angeblich wartet BMW hier immer noch auf eine Klarstellung vom BMVI (Stand März 2019).
Hat zwar im März geheißen, das in das Thema im Laufe diesen Jahres Bewegung rein kommen soll, aber bisher hat mein Händler dazu noch nix Neues aus München gehört..

Aus dem Grund wird ja von BMW vom Verkauf und Verbau meines Wissens immer noch abgeraten...

Warte für meinen 2017‘er M4 auch schon seit Juli 2018 darauf, das sich bei dem Thema endlich was ändert.

So ein Chaos gibts halt nur bei uns in Deutschland... getreu dem Motto Deutschland schafft sich ab...

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Wenn der OPF drin bleibt, geht keine Lampe an.
Der OPF soll ja bleiben, nur danach soll freie Bahn sein.

Wenn Kat und OPF bleiben ist das schon logisch.

Wenn nur der MSD raus soll, würde ich mal bei Remus anfragen. Die bieten Ersatzrohre für den MSD an. Einfach mal fragen ob die was für den M4 mit OPF haben.

Ich möchte die Originalanlage nicht so oft zerschnipseln, deswegen soll nur vor dem MSD ein Cut gemacht werden und eine zweite (modifizierte) Anlage eingebaut werden.

Hallo, habe durch Zufall gesehen, dass die Anlage gerade im Baum Shop im Angebot unter 4.000 euronen zu bekommen ist. Ich dachte sie wäre seitens BMW immer noch gesperrt und wird nicht mehr produziert, siehe Leebmann.
Auf die Homologation wird explizit hingewiesen, gibt es trotzdem noch Probleme bezüglich Geräuschemission oder ist das schon V4 ???

Ich hatte damals die MPA bei Leebmann bestellt und 1 Tag später wurde es storniert 🙂 vielleicht ist das bei BaumShop ähnlich oder es ist wirklich die V4.

Ähnliche Themen

Ich rufe am Dienstag mal bei Baum an und frag nach, die haben noch einen Info-Artikel auf ihrer Website mit Stand August 2020, da wurde einige Verbau-Sperren aufgehoben, aber nicht die für M3 und M4. Seit dem gab es keine neuen Infos… komisch.

Gibts irgendwo eine Quelle mit Infos zu einer angeblichen v4? Ich kenne eine MPE von 2020 an einem M4 und da ist nix leiser, ist selbst in Comfort schon lauter als Serie mit offener Klappe.

Bitte löschen.

Ich habe nichts gefunden über eine V4, meine damit auch nur eine überarbeitete Anlage, die den Anforderungen entspricht und damit keine Verbau-Sperre mehr hat. Oder es ist nach wie vor die selbe Anlage und die Rechtssprechung/Auslegung hat sich geändert. Das wollte ich ja mit meiner Frage hier herausfinden. Aber Baum muss mir ja eine Antwort geben können.

Mit den Carbonendrohren kommt die Anlage trotzdem auf 5000€. Hab sie auch erst vor einem Monat verbaut und bin zufrieden damit.

Es ging m.E. hier nicht um den Preis 🙂 sondern ob es überhaupt offiziell bestellbar ist aus DE. Das die Amerikaner oder Asiaten es bestellen können ist bzw. hoffe war jedem klar. Nur aus DE hatte BMW 04/05 2018 ein Verkaufsstop für EU verhängt.

Zitat:

@manyofobi schrieb am 6. Juni 2022 um 09:47:35 Uhr:


Es ging m.E. hier nicht um den Preis 🙂 sondern ob es überhaupt offiziell bestellbar ist aus DE. Das die Amerikaner oder Asiaten es bestellen können ist bzw. hoffe war jedem klar. Nur aus DE hatte BMW 04/05 2018 ein Verkaufsstop für EU verhängt.

Die Anlage war / ist in Europa immer bestellbar gewesen, auch im deutschsprachigen Raum, außer Deutschland. (Sprich in Ö und CH gabs die Beschränkung auch nicht)

Zitat:

@foxm2k schrieb am 6. Juni 2022 um 11:03:13 Uhr:



Zitat:

@manyofobi schrieb am 6. Juni 2022 um 09:47:35 Uhr:


Es ging m.E. hier nicht um den Preis 🙂 sondern ob es überhaupt offiziell bestellbar ist aus DE. Das die Amerikaner oder Asiaten es bestellen können ist bzw. hoffe war jedem klar. Nur aus DE hatte BMW 04/05 2018 ein Verkaufsstop für EU verhängt.

Die Anlage war / ist in Europa immer bestellbar gewesen, auch im deutschsprachigen Raum, außer Deutschland. (Sprich in Ö und CH gabs die Beschränkung auch nicht)

OK das wusste ich jetzt auch nicht. Dachte immer komplett EU Verbot weil die EU strengere Vorgaben hat… learned something new again 😉

Zitat:

@foxm2k schrieb am 6. Juni 2022 um 11:03:13 Uhr:



Zitat:

@manyofobi schrieb am 6. Juni 2022 um 09:47:35 Uhr:


Es ging m.E. hier nicht um den Preis 🙂 sondern ob es überhaupt offiziell bestellbar ist aus DE. Das die Amerikaner oder Asiaten es bestellen können ist bzw. hoffe war jedem klar. Nur aus DE hatte BMW 04/05 2018 ein Verkaufsstop für EU verhängt.

Die Anlage war / ist in Europa immer bestellbar gewesen, auch im deutschsprachigen Raum, außer Deutschland. (Sprich in Ö und CH gabs die Beschränkung auch nicht)

Wenn die Verbau-Sperre noch vorhanden ist, finde ich dass da ein Hinweis seitens Baum gegeben sein müsste, dass die Anlage von BMW nach wie vor nicht verbaut werden darf. Das ist nicht der Fall, daher rührte meine Frage hier. Ich kaufe doch bei einem offiziellen BMW Partner keinen Auspuff für 4000€, um dann festzustellen, dass ihn mir der freundliche gar nicht verbauen darf…

Und es geht mir nur um Deutschland, Baum ist ein deutscher Händler…

Gebe dir definitiv Recht @benny000
Bin gespannt was von Baum als Antwort kommen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen