M-Paket: Schwarze Heckschürze
Hallo,
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber warum kann man die Heckschürze beim M-Paket nicht auch in Wagenfarbe bestellen, würde IMHO bei speziellen Farbkombinationen deutlich schöner wirken!
(Die farblich abgesetze Heckschürze im M-Paket hat mir noch nie so richtig gefallen, egal welches BMW-Modell!)
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Heckblende heute vom Folierer abgeholt und daraufhin direkt wieder eingebaut. Fotos hierzu habe ich angehangen.
Für die Aufmerksamen:
Ich habe im gleichen Zug kurzerhand die Anhängerkupplung und das dahinter montierte Blech ebenfalls schwarz gemacht. Mich hat es gestört dass man in der Heckansicht immer die AHK plus silbernes Blech im Blick hatte.
63 Antworten
Zitat:
@Caca-King schrieb am 25. Februar 2017 um 10:06:42 Uhr:
....stellt sich aber trotzdem die Frage warum BMW ein eigentlich schönes Kit anbietet und dann im Heckbereich so eine billige Lösung anbietet, wenn (siehe oben) auch das Ganze "in schön" geht - und das schon seit vielen Jahren.
Ich verstehe das Problem nicht. Bei meinem ist es doch in Serie Hochglanz Anthrazit. Was ist denn daran bitteschön billig? Klar wenn es einem zB einfarbig besser gefällt. Aber mit billig aussehen hat das mmn nix zu tun.
Hat jemand zufällig Fotos von
- Auto Alpinweiss, Heckschürze auch Alipnweiss lackiert
- Auto Alpinweiss, Hechschürze schwarz hochglanz lackiert oder foliert
Anbei ein Bild welches mit dem Handy gemacht wurde
Hast es lackieren lassen oder nur foliert?
Bin hin und hergerissen, ändern, lassen wie es ist, irgendwie finde ich die ganzen Proportionen einfach nicht passend, ganz in weiss ist es zu langweilig, aber so wie momentan zu viel schwarz.....
Ähnliche Themen
Das Schwarz ist wirklich unschön. BMW hat manchmal komische Vorstellungen, was sportlichen Look angeht.
Empfinde ich genauso als no go wie die Trauerränder ( shadow line ), die man beim 550d und 550i nicht gegen Alu satiniert austauschen kann.
Ich habe es beim Händler lackieren lassen direkt vor Übergabe ebenso wie die Spiegelabdeckungen. Die Chromzierspangen an den Griffen müssen noch gemacht werden.
Zitat:
@haui_darkhunter schrieb am 21. Februar 2018 um 22:10:03 Uhr:
Anbei ein Bild welches mit dem Handy gemacht wurde
Jetzt sehe ich erst wie mies die Qualität des Bildes durch den Upload via Handy app wurde. Werde demnächst bessere Bilder nachliefern.
Hallo zusammen,
das ist eben alles Geschmakssache.
Mir persönlich gefällt es mit der abgesetzten Farbe besser. Ist doch schön, diese leicht angedachte Diffusoroptik. Nur hätte man es vielleicht wie bei frühen M Paketen stärker ausprägen können. Sehr hübsch fand ich es beispielsweise beim E36 hinten. 🙂 Das ist übrigens nicht meiner. Ich weiss nicht mal, ob es ein M Paket ist, oder ein M3. Ich glaube, das war sehr ähnlich damals.
Von daher kann ich es kaum verstehen, wenn der Händer das beim Leasing zu lässt. Seine Entscheidung.
Und zu Euren Einfarblösungen kann ich nur sagen, sieht für mich jetzt exakt aus wie die Standardschürze.
LG,
Andre
Für mich wäre die Frage, ob - wenn man es folieren lassen würde - dies überhaupt hält. Immerhin sind ja die Auspuffblenden direkt in der Nähe, die sicherlich nicht nur warm sind.
Eine Folie hält problemlos, hatte eine beim F10. Sah nach 4 Jahren immer noch top aus
Anbei mal ein Bild aus dem Netz mit weißer Heckblende
M550i Heckblende in Wagenfarbe
Zitat:
@haui_darkhunter schrieb am 22. Februar 2018 um 12:17:40 Uhr:
Anbei mal ein Bild aus dem Netz mit weißer Heckblende
M550i Heckblende in Wagenfarbe
Abgesehen davon, dass es äußerst bescheiden aussieht, wird die Geschichte durch den M-Performance-Diffusor noch etwas aufgehübscht. Ohne würde das nur noch nach einem fetten, weißen Hintern aussehen.
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 22. Februar 2018 um 11:01:16 Uhr:
Für mich wäre die Frage, ob - wenn man es folieren lassen würde - dies überhaupt hält. Immerhin sind ja die Auspuffblenden direkt in der Nähe, die sicherlich nicht nur warm sind.
Da die Auspuffblenden schon so konstruiert sind, dass sie sich möglichst wenig erwärmen, mache ich mir da keine Sorgen.
Folieren hört sich gut an. Werde ich bei meinem probieren und wenn's mir nicht gefällt kommt die Folie wieder ab.
Problem dabei ist, dass ich meinen G31 erst im April abhole .....
.....vorher kann vielleicht schon jemand anderes testen 😁
Hab schon viel selbst gemacht im Leben, würde mich jetzt nicht gerade als Handwerklich ungeschickt bezeichnen.
Wenn ich jetzt die Heckschürze folieren lasse, muss ich zum Folierer fahren, der hat vermutlich noch nie einen G31 gesehen, dann Auto hin bringen, 2-3h warten...
Kurzum, überlege gerade bei EBAY einfach mal so eine Folie zu bestellen, wenns nix wird kann ich die ja immer noch wegwerfen?
Was meint Ihr? Ausprobieren? Oder ist das Scheitern vorprogrammiert?
Habe auch gelesen, es braucht ein spezieles Trennmittel, damit nachher der Lack nicht beim abziehen mit abgeht?