M Paket in acrbonschwarz -> welche Farbe für Zierleisten und reling???

BMW X5 E70

Hallo Leute,

meine Wahl steht: M-Paket in carbonschwarz. Aber das GROSSE Problem: soll ich nun alles in shadowline hochglänzend oder in alu sat nehmen? Ich lasse übrigens die 19" Serienfelgen draúf. Hat jemand Bilder der beiden alternativen?

Danke schon mal,

Matze

Beste Antwort im Thema

Hallo Matze, hier hast Du glaube ich den besten Direktvergleich, den man haben kann, sie Dir einfach beide Varianten nebeneinander an. Meiner war eben geliefert mit Alu, hab dann Shadowline Folie drübergezogen. Die Bilder sind deshalb auch am absolut gleichen Ort nacheinander aufgenommen worden...
Hier vorher-->

Zitat:

Original geschrieben von schnuckelbautz


Hallo Leute,

meine Wahl steht: M-Paket in carbonschwarz. Aber das GROSSE Problem: soll ich nun alles in shadowline hochglänzend oder in alu sat nehmen? Ich lasse übrigens die 19" Serienfelgen draúf. Hat jemand Bilder der beiden alternativen?

Danke schon mal,

Matze

32 weitere Antworten
32 Antworten

hey leute, danke für die vielen Bilder. Ich werde alu sat nehmen. Hallo Buchen-BmW: dnn haben wir wirklich Zwillinge. Werde innen aber die scharzen "Lüftungssitze" nehmen. Freue mich, Wagen kommt Ende des Jahres.

Vielen Dank nochmals,

Matze

Zitat:

Original geschrieben von schnuckelbautz


hey leute, danke für die vielen Bilder. Ich werde alu sat nehmen. Hallo Buchen-BmW: dnn haben wir wirklich Zwillinge. Werde innen aber die scharzen "Lüftungssitze" nehmen. Freue mich, Wagen kommt Ende des Jahres.

Vielen Dank nochmals,

Matze

Servus Matze,

dann herzlichen Glückwunsch und frohes warten!!!!!!!!!!

Gruß

Matthias

Hallo Leute, habe mich nach langem Betrachten der Bilder doch Umentschieden: die reling wird schwarz, die Fensterzieleisten in Alu .... Man ist das schwierig :-)

Viele Grüße, Matze

Zitat:

Original geschrieben von schnuckelbautz


..., habe mich nach langem Betrachten der Bilder doch Umentschieden: die reling wird schwarz, die Fensterzieleisten in Alu ....

Da bin ich mal gespannt, ob es endgültig dabei bleibt. 🙄 😉 😁

Wie auch immer du dich entscheidest, viel Vorfreude und Spaß beim Warten! 🙂

Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schnuckelbautz


Hallo Leute, habe mich nach langem Betrachten der Bilder doch Umentschieden: die reling wird schwarz, die Fensterzieleisten in Alu .... Man ist das schwierig :-)

Viele Grüße, Matze

Hallo Namensvetter,

leider noch ohne Bild, aber einen kleinen Tipp.

Schau es dir in jedem Fall vorher live an! Ich habe den Dicken in carbon mit M-Paket - Reling schwarz und Fenster alu.
War auch fest davcon überzeugt, dass es so "richtig" sei. Habe den Dicken am Freitag geholt und stelle fest, dass es nicht 100% "rund" ist.

Das Carbon ist deutlich blau-stichig - die shadowline Reling einfach nur schwarz. Das sieht man einfach. Will daher nun mal checken lassen, was das Lackieren der Reling kostet. Ich denk, nur so ist es wirklich "richtig".

Mache nachher noch zwei drei Bilder und stell sie dann mal ein.

LG
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von schnuckelbautz


Hallo Leute, habe mich nach langem Betrachten der Bilder doch Umentschieden: die reling wird schwarz, die Fensterzieleisten in Alu .... Man ist das schwierig :-)

Viele Grüße, Matze

Bild 1

Zitat:

Original geschrieben von schnuckelbautz


Hallo Leute, habe mich nach langem Betrachten der Bilder doch Umentschieden: die reling wird schwarz, die Fensterzieleisten in Alu .... Man ist das schwierig :-)

Viele Grüße, Matze

Bild 2

Zitat:

Original geschrieben von schnuckelbautz


Hallo Leute, habe mich nach langem Betrachten der Bilder doch Umentschieden: die reling wird schwarz, die Fensterzieleisten in Alu .... Man ist das schwierig :-)

Viele Grüße, Matze

Aus meiner Sicht tust Du am besten daran, wenn Du sie in Alu (Fensterumrahmung) bestellst, dann von nem Experten mit Shadowline Folie überziehen läßt. Denn dann hast Du die Wahl, was Dir besser gefällt (und außerdem bist Du wesentlich flexibler beim evtl. Wiederverkauf, oder Rückgabe).

Dann ziehst Die Folie einfach wieder ab, und er ist "edel".

Gruß samana

danke für die bilder .... mmh. Das spricht wieder für alu alles. Was kostet das lackieren? Mit der Folienklebelösung tue uch mich schwer; das ist irgendwie nicht aus einem Guss.

Danke,

Matze

Zitat:

Original geschrieben von schnuckelbautz


danke für die bilder .... mmh. Das spricht wieder für alu alles. Was kostet das lackieren? Mit der Folienklebelösung tue uch mich schwer; das ist irgendwie nicht aus einem Guss.

Danke,

Matze

War heut kurz beim 🙂 - hat davon abgeraten. Kosten bei über 1.000 € (wärs mir auch nicht wert) und ob es halten würde usw.

nun, wenn ich bedenke, dass Sven seine Felgen hat beschichten lassen, seh ich da das geringste Problem. Ich denke, da muss ich mich noch mal schlau machen.

Gruß
Matthias

Auch wenn es Dich dann total verwirrt. Schau Dir noch mal genau saphirschwarz an. Ich war auch fest davon überzeugt, carbonschwarz zu nehmen und hatte dann die Möglichkeit, beide Fahrzeuge mit M-Paket nebeneinander zu stellen. Und zwar nicht gerade frisch aus der Waschstrasse kommend, sondern mit dem üblichen Schmutz von zwei Tage norddeutschem Schmuddelwetter drauf. Da war meine Entscheidung klar:
saphirschwarz.

Zitat:

Original geschrieben von touareg69


... und hatte dann die Möglichkeit, beide Fahrzeuge mit M-Paket nebeneinander zu stellen. Und zwar nicht gerade frisch aus der Waschstrasse kommend, sondern mit dem üblichen Schmutz von zwei Tage norddeutschem Schmuddelwetter drauf. Da war meine Entscheidung klar:
saphirschwarz.
Absolute Zustimmung!

Ich hatte vor meinem Dicken 3 Jahre lang einen carbonschwarzen 5er E61. Wenn der frisch gewaschen da stand, war die Farbe eine Augenweide (Lichtreflexe, Wechselspiel der schwarz-blau-Farbtöne, Betonung der Designlinie) und eigentlich durch nichts zu toppen. DOCH nach drei Tagen Regen, Staub und Dreck sah das carbonschwarz irgendwie stumpf und langweilig aus 🙁 (hatte ich hier auch schon mal gepostet).

Zum Vergleich: mein Z4 und mein 3er sind saphirschwarz und dieser Metalliclack ist wesentlich "schöner" im dreckigen Zustand anzusehen und damit auch insgesamt das gesamte Fahrzeug pflegeleichter. Beim Carbon hatte ich nach 3 Tagen immer das Gefühl, mal wieder in die Waschstraße fahren zu müssen. 🙄 Und frisch geputzt sieht das Saphir natürlich ebenfalls sehr schön aus, vorallem sehr schön schwarz! 😉

Ende der Farbberatung. 😁 Ist natürlich alles Geschmackssache! 🙂

Grüße
Dirk

......... und ich habe auch die gute Entscheidung getroffen😁

Hallo,

noch mal kurz zum Thema Schwarz: wenn ich mir die beiden schwarzen Lacke im frisch geputzten Zustand betrachte, gibt es einen klaren Favoriten. Da bei täglichen Gebrauch und dem häufig trüben Wetter dieser saubere Zustand schnell Geschichte wird, wäre meine Wahl, wenn ich mir heute einen schwarzen Dicken bestellen würde, wohl Saphirschwarz.

Meiner Begeisterung für die Farbe Carbonschwarz tut dies aber keinen Abbruch. Wenn ich z.B. an Svens Dicken beim Treffen denke, ist auch dieser Lack eigentlich erste Wahl für den E70 mit M-Paket. 😎 Wie soviele andere schöne Lacke! 😛 😉

Wer die Wahl hat, hat die Qual 😁 - stimmt bei den Schwarzen E70ern absolut! 😎

Grüße
Dirk

sodele

nach zwei Wochen (ohne Waschen) und dem ein oder anderen "kritischen" (verliebten) Blick auf "Hilde" (ich weiß auch nicht wo DER Name herkommt):

die beiden schwarz-Töne gehen für mich in Ordnung - sehe alle Ritt lang irgendwelche Autos mit silberner (Alufarbener) Re(h)ling :-) und bin mir dann IMMER sicher

geht für mich nicht!

Sieht aus wie ein "Hut"

Das Schwarz an den Fenstern spiegelt sich in der Re(h)ling wieder und so geht es.

Und wenn ich morgen mutig bin, fahr ich ihn endlich zu Mr. Wash

Schönes WE an alle

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen