m motor im z4
tut mir leid,
aber nach dem ich 1,5 jahre z4 3.0 , smg und vollausstattung, gefahren bin, kann ich bmw für die entscheidung einen z4 m aufzulegen nur beglückwünschen.
grund: die 231 ps des 3liter höhren sich zwar gut an, sind aber definitiv zu schwach, trotz sportknopf und smg !!!
vor dem z4 3.0 fuhr ich einen m3 coupe, und der war einfach geil ! der z4 war ein echter abstieg vom sportwagenfan in die schicki-micki gemeinde !!!
31 Antworten
Z3 3.0i roadster leergewicht EU: 1.390kg
cW-wert: 0.42
Z4 3.0i roadster leergewicht EU: 1.365kg
cW-wert: 0.35
________________
Aber nur der CW wert sagt ja net viel aus.
Z.B.: haben 2 er und 3 er Golf gleichauf den geringsten Luftwiederstand von alllen 5 Golf Typen.
Obwohl beim 5 er Golf der CW Wert am besten ist!
Gruß
Andreas
es ging in erster linie um das leergewicht... 🙄
von wegen Z4 mit 3liter ist viel schwerer als Z3 3.0.
er ist leichter und hat dazu noch einen deutlich (!)
besseren cw-wert. zum thema fahrdynamik und
sportwagen und anderes bla, bla.
mfg
Äh, Jungs, bevor ihr hier die Leergewichte postet, solltet ihr mal nen Blick in eure Fahrzeugscheine werfen.
Mein Z3 3.0 wiegt 1.360 kg - hat aber auch ein manuelles Verdeck.
Die 1.365 beim Z4 sind meines Wissens ziemlich nackt, mit entsprechender Ausstattung kratzt der schon mal an der 1.400er-Marke.
Tatsache ist aber, daß der Z4 der leichteste Roadster mit Sechszylinder ist. Selbst der Boxster S (987) ist einen Tick schwerer, und über SLK, Crossfire, TT oder gar 350Z brauchen wir gleich gar nicht erst zu reden!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Äh, Jungs, bevor ihr hier die Leergewichte postet, solltet ihr mal nen Blick in eure Fahrzeugscheine werfen.
Mein Z3 3.0 wiegt 1.360 kg - hat aber auch ein manuelles Verdeck.
Die 1.365 beim Z4 sind meines Wissens ziemlich nackt, mit entsprechender Ausstattung kratzt der schon mal an der 1.400er-Marke.
Tatsache ist aber, daß der Z4 der leichteste Roadster mit Sechszylinder ist. Selbst der Boxster S (987) ist einen Tick schwerer, und über SLK, Crossfire, TT oder gar 350Z brauchen wir gleich gar nicht erst zu reden!
Gruß
rate mal, wohin ich meinen blick geworfen habe. 😉
mein 3.0 Z4 mit beinahe allem ausser navi hat im
schein ein leergewicht von 1.365kg eingetragen.
mfg
Ähnliche Themen
Meiner hat gewogene 1370 KG hab bei mir in der Firma die Möglichkeit einer geeichten Waage, genau auf 10 Kilo ( die ist normal auf schwereres ausgelegt)Mein Z4 ist allerdings auch ziemlich vollgestopft und ich weis leider nicht wie voll oder leer der Tank war, sorry
so long
Carb
Re: z4 oder m3
Zitat:
Original geschrieben von donphil
na gut,
dann treib ichs jetzt auf die spitze:
vor dem m3 fuhr ich einen z3 2.8liter in der "bella maccina" sonderausfuehrung - und der hat auch mehr spass gemacht als der z4 3.0 !!! und hatte nur knappe 190 ps !!!
es liegt also nicht an der ps zahl, sondern am gesamt konzept. der z4 ist definitiv vom äusseren der erwachsen gewordene roadster von bmw, aber BITTE - ein roadster in dieser preislage, bei dem mit 231 ps die obergrenze erreicht ist !?!?!!? das ist SCHWACH.
den z3 gabs schon mit dem 3.0 liter motor - das war ok, aber der z4 ist zu schwer ! und insbesondere die schwächeren modelle vom z4, die von der motorpresse hochgelobt werden, haben nichts mehr mit sportwagen zu tun !!! schaut Euch zum beispiel in München in der schicke micki gemeinde um, da wimmelt es von z4 !!!
also, liebe "echte" roadster fans und sportwagenfans, ich wollte Euch nicht zu nahe treten mit dem "schicki micki" ! aber der z4 ist momentan kein echter sportwagen ! der z4 m - mit anscheinend 8 zylindern (!!) und knappen 400 ps - wird es werden ! aber ich bin nur sportwagenfan, kein reicher sohn, daher glaube ich, könnte mich der z4 mit dem neuen 3.0 liter motor mit ca 260 ps durchaus überzeugen !!grüsse an alle !
Der Z3 2.8 machte mehr Spass als der Z4 3.0....???
AHA!! NA KLAR!!!
Vorallem wahrscheinlich, weil die Karosse ja schliesslich steiffer war wie die des Z4 und dazu noch 38 PS fehlten.... Er hatte nämlich 193PS und nicht nur "knappe 190"...
Aber egal, er war ja auch noch um WELTEN leichter...
(was die Beiträge zuvor auch schon belegen)!
Und jetzt brech ich gleich ab....! DU als "NUR"Sportwagenfan! beklagst Dich über die 231PS und kurz darauf könnten Dich dann 27PS mehr =258PS überzeugen.....
LooooooooooooooooOooooooooooooooL!!!!!!!
Naja, wenn Du meinst...... Du wirst's schon wissen....
LOL!
Ach noch was. Die "richtige" Schicki-Micki Gemeinde fahren meiner Erfahrung nach Porsche, Ferrari, AMG SL und fette SUV's.... Oder meinst Du evtl. die peinlichen Prolls die ständig die Leopoldstr. auf und ab heizen...??? Denen kann ich aber auch keinen Z4 zuordnen. Das ganze geht eher in Richtung E36, irgendwas und E46 cabrio.... Leider....
Aber jetzt ist schluss mit lustig..... ;-)
Servus!
PS: Das Leergewicht im FZG- Schein sollte bei jedem (Z4 3.0) 1365kg betragen. Egal mit welchen SA's...
na vielen dank ...
.. für diese reaktionen ! ich fand in jedem fall die diskussion interessant:
aber hier mal ein abschliessende meinung meinerseits:
gewicht oder cw hin oder her - es zählt immer der SUBJEKTIVE eindruck ! capice ?!?!? meine bmw reihenfolge war: 325 tds,z3 2.8, m3coupe, z4 3.0 und x5 3.0d gemeinsam.
mir hat einfach der z3 persönlich am meisten spass gemacht. der m3 coupe war einfach brachial und da liegt wohl der subjektive hund begraben - dann umzusteigen in einen z4 war eventuell ein fehler !!
zu den "paar" ps mehr: ich bin den z3 3.0 lange testgefahren und defintiv, haben dem z3 die 38ps mehr als im 2.8 motor, sehr sehr gut getan ! ich "vermute" ähnliches, falls der neue 3.0 motor in den z4 eingebaut wird.
zum thema schicki-micki: die sind doch ganz ok !!! fahren immerhin immer öfter z4 :-)
und leute, ferrari und co sind nochmal eine andere klasse !! (neid :-)) )
ok. ganz ernst bleiben jungs.
abschliessender subjektiver satz: der z4 ist und bleibt der momentan schönste roadster mit dem besten sound ! egal wer ihn fährt.
Hallo
der M Z4 sit geplant bekommt aber den Motor von alten M3 also 6 Zylinder und 347PS. Verstehe BMW nicht warum gerade in ein solches Auto nicht der 8 Zylinder eingebaut wird oder es liegt an Platzgründen.
Zu Deiner äußerung war vielleicht ein Fehler auf einen Z4 zu wechseln kann ich nur sagen das du den Z3 Coupe auch nicht mit dem M Z3 Roadster vergleichen kannst. Das Coupe ist viel fahraktiver als alle Roadster zusammen. Gruss Markus überzeugter Z1 Fan und ehemaliger Besitzer eines solchen.
Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus, wenn der 8 Zylinder halt schwerer sein sollte als der Sechser, dann wird der halt viel zu kopflastig .
Gruß
Andreas
P.S.: außerdem ist der Sechser doch der Motor mit der besten Laufkultur, da kommt auch kein 8 Zylinder heran.
Da hast Du wohl recht, der 6er ist ein super Motor und ausgereift. Nur die Leistung ist am Ende mehr geht nicht mehr, es sei denn man benutzt einen Turbo nur das würde den Charakter des Motors verändern.
Man gewöhnt sich halt zu schnell an Leistung.
Gruss Markus
Aufbohren statt aufladen!
Hallo
ich denke die Bohrung ist ebenfalls am Ende so das man den Motor nur noch durch größeren HUB zu einem größeren Hubraum bekommt der Zylinderdurchmesser ist laut meiner Information ausgeschöpft.
Ansonsten stimme ich Dir voll zu Hubraum statt Spoiler ist die Devise.
Gruss
Beim ///M-Block ist Sense, aber man kann ja einen neuen Motor konstruieren.
Gerüchten zufolge entwickelt BMW einen "normalen" R6 mit 3,5 Liter Hubraum.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Speedminister
Hubraum statt Spoiler ist die Devise.
Da ersetze ich doch den Hubraum lieber durch Wahnsinn, das macht mehr Spaß 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tom11
..naja auf der IAA 2005 kannst Du dir ja den neuen M-Z4 ansehen und dann im Frühjahr 2006 fahren...und der gleiche Motor wie im E46 M3 ist auch schon drin ;-)
Gruß
TOM
Der Z4 M kommt nicht mit dem Sechszylinder aus dem E46, sondern mit nem neuen Achtzylinder..
Cheers
PB