M-Modus und Lenkrad mit Schaltwippen nachrüsten
Hallo,
nachdem ich mich nun durch alle Beiträge gelesen habe, weiß, dass man in Fdok oder Vedoc
den Code 428 nachtragen lassen muss und anschließend jemanden findet, der am besten mit einer SD, die nicht online mit Berlin verbunden ist (damit mir die schönen Dinge die mir ein lieber Motortalker aufgespielt hat, nicht überschrieben werden), das Softwareupdate für die Getriebesteuerung aufspielen lässt, so blieb mir bisher eine Antwort verwehrt.
Ich habe das BM 211222, dazu passend von meinen Jungs zum Vatertag ein Lenkrad mit Schaltwippen geschenkt bekommen.
Da es sich um einen MOPF handelt, benötige ich nun noch ein Zusatzsteuergerät oder nicht?
Falls nein, freue ich mich über Info, falls ja, hat jemand eine Teilenummer oder kann mir sagen, für was das Steuergerät gut ist?
So, hoffe mal, dass einer schon erfolgreich war und mich unterstützen kann.
Liebe Grüße
Rudi
Beste Antwort im Thema
http://auto-tests-service.de/.../211_Manuelles_Schaltprogramm.html
Um Deine Frage zum Lenkrad zu beantworten: Verbauen und glücklich sein.
76 Antworten
Zitat:
@chruetters schrieb am 9. Februar 2018 um 13:46:02 Uhr:
Zitat:
@Flaterich schrieb am 9. Februar 2018 um 13:19:48 Uhr:
Wenn man diese kleinen Schalter hinten am Lenkrad hat wo man auf beiden Seiten hoch und runter Schlaten kann, kann man diese einfach durch die großen Schaltwippen ersetzen oder muss da noch viel geändert werden?Soweit mir bekannt, Links runter schalten, rechts hoch schalten. Geht also mit unserem Lenkrad nicht so einfach, da du es richtig gesagt hast, wir können mit einem Taster beides.
Ich persönlich finde die großen Schaltwippen peinlich! Die gehören in kein für den deutschen Straßenverkehr zugelassenes Auto. So dezent wie es bei unserem ist, ist es gut. Ab und zu benutze ich sie, aber vermissen würde ich sie nicht.
Erstmal ist deine Info falsch, und dazu interessiert hier vermutlich niemanden deine persönliche Meinung zu den großen Wippen.
Wenn man die Taster hat geht, kann man von der Technik her leicht umrüsten. Das einzige Problem ist die Aufnahme der Wippen. Die Aufnahme der Taster am Lenkrad ist nämlich größer. So bliebe immer eine kleine Stelle offen (von hinten). Einfach ein normales Lenkrad mit den kleinen Schaltwippen bei Ebay kaufen und darauf dann die großen Wippen schrauben. Sollte zusammen nicht mehr als 300€ kosten.
Wie oben schon beschrieben müssen dann noch die Stecker getauscht werden.
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 9. Februar 2018 um 18:56:55 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 9. Februar 2018 um 13:46:02 Uhr:
Soweit mir bekannt, Links runter schalten, rechts hoch schalten. Geht also mit unserem Lenkrad nicht so einfach, da du es richtig gesagt hast, wir können mit einem Taster beides.
Ich persönlich finde die großen Schaltwippen peinlich! Die gehören in kein für den deutschen Straßenverkehr zugelassenes Auto. So dezent wie es bei unserem ist, ist es gut. Ab und zu benutze ich sie, aber vermissen würde ich sie nicht.Erstmal ist deine Info falsch, und dazu interessiert hier vermutlich niemanden deine persönliche Meinung zu den großen Wippen.
Wenn man die Taster hat geht, kann man von der Technik her leicht umrüsten. Das einzige Problem ist die Aufnahme der Wippen. Die Aufnahme der Taster am Lenkrad ist nämlich größer. So bliebe immer eine kleine Stelle offen (von hinten). Einfach ein normales Lenkrad mit den kleinen Schaltwippen bei Ebay kaufen und darauf dann die großen Wippen schrauben. Sollte zusammen nicht mehr als 300€ kosten.
Wie oben schon beschrieben müssen dann noch die Stecker getauscht werden.
Welche Info ist falsch? Du schreibst „kann man von der Technik her leicht umrüsten“ dann kommt von dir man muss nur dies und man muss nur das austauschen. Dann bleibt ein unschönes Loch zurück. Geht´s noch? Das ist ein Mercedes und keine Bastelbude.
Meine Aussage bleibt also bestehen, dass das nicht mal eben zu tauschen ist.
Zitat:
@chruetters schrieb am 09. Feb. 2018 um 19:17:33 Uhr:
Meine Aussage bleibt also bestehen, dass das nicht mal eben zu tauschen ist.
Falsch!
Zitat:
@chruetters schrieb am 09. Feb. 2018 um 13:46:02 Uhr:
Ich persönlich finde die großen Schaltwippen peinlich! Die gehören in kein für den deutschen Straßenverkehr zugelassenes Auto.
Interessiert hier kein Schwein was Du persönlich findest - das ist mal ein sehr gutes Beispiel für eine sehr Dumme Antwort!
Zitat:
@Flaterich schrieb am 09. Feb. 2018 um 13:19:48 Uhr:
Wenn man diese kleinen Schalter hinten am Lenkrad hat wo man auf beiden Seiten hoch und runter Schlaten kann, kann man diese einfach durch die großen Schaltwippen ersetzen oder muss da noch viel geändert werden?
Ja kann man!
Einfach passendes Lenkrad Kaufen:
https://rover.ebay.com/.../0?...
...und umbauen. Ist ein 1:1 tausch. Selber schon gemacht.
Zitat:
@Flaterich schrieb am 9. Februar 2018 um 13:19:48 Uhr:
Wenn man diese kleinen Schalter hinten am Lenkrad hat wo man auf beiden Seiten hoch und runter Schlaten kann, kann man diese einfach durch die großen Schaltwippen ersetzen oder muss da noch viel geändert werden?
Muss umgebaut werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 9. Februar 2018 um 19:44:04 Uhr:
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 9. Februar 2018 um 19:44:04 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 09. Feb. 2018 um 19:17:33 Uhr:
Meine Aussage bleibt also bestehen, dass das nicht mal eben zu tauschen ist.Falsch!
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 9. Februar 2018 um 19:44:04 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 09. Feb. 2018 um 13:46:02 Uhr:
Ich persönlich finde die großen Schaltwippen peinlich! Die gehören in kein für den deutschen Straßenverkehr zugelassenes Auto.Interessiert hier kein Schwein was Du persönlich findest - das ist mal ein sehr gutes Beispiel für eine sehr Dumme Antwort!
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 9. Februar 2018 um 19:44:04 Uhr:
Zitat:
@Flaterich schrieb am 09. Feb. 2018 um 13:19:48 Uhr:
Wenn man diese kleinen Schalter hinten am Lenkrad hat wo man auf beiden Seiten hoch und runter Schlaten kann, kann man diese einfach durch die großen Schaltwippen ersetzen oder muss da noch viel geändert werden?Ja kann man!
Einfach passendes Lenkrad Kaufen:https://rover.ebay.com/.../0?...
...und umbauen. Ist ein 1:1 tausch. Selber schon gemacht.
Schönen Dank für deine Beleidigung. Wenn du richtig mitgelesen hättest, wüsstest Du, dass gefragt wurde, ob man die kleinen schwarzen Taster ausbauen kann und gegen die großen Schaltwippen austauschen kann. Da kommst Du mit Lenkrad austauschen. Ohne Worte.
Zitat:
@Flaterich schrieb am 9. Februar 2018 um 13:19:48 Uhr:
wo man auf beiden Seiten hoch und runter Schlaten kann,
Soweit ich weiß gab es sowas nicht beim 211.
Das Thema interessiert mich jz auch.
Mein Lenkrad hat auch nur die Taster wo man auf beiden Seiten hoch und runter schalten kann. VorMopf übrigens.
Welche Aluwippen (Teilenummer) braucht man und welches Steckergehäuse (Teilenummer) wird benötigt?
Du musst auch an der Elektronik des Lenkrads etwas umbauen. Das ist nicht mal so einfach getan mit dem Umbau von Druckschaltern auf Schaltwippen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 9. Februar 2018 um 22:49:01 Uhr:
Du brauchst eine neue Schaltung die ins Lenkrad muss. Kodiert werden muss dann auch noch.
Was soll da Codiert werden?
Will er nun den M-Modus oder nicht? Wozu sonst die Paddles? Solltest du doch am besten wissen da du es doch hinter dir hast.
Mal ganz ehrlich, man kauft sich also ein Auto das ein Automatikgetriebe hat. Bequem und alles. Nun möchte man wieder zurück zum Handschalten? Im E320 wollte ich es immer nachruesten weil es ja was ist was jeder will.
Ich habe ja nun im AMG die Schalter. Ich war ja sowas von scharf drauf. Und? Ich habe es ganze 2 x genutzt diese Tasten. Nicht im Leben träume ich mehr davon einen Handschalter zu fahren, geschweige denn meine Automatikfahrzeuge manuell zu schalten. Wozu auch??? Ich habe gewöhnlich eine Hand am Lenkrad und mit der anderen Tippe ich den Schalthebel kurz nach rechts wenn mir mal das EGS nicht schnell genug schalten will.
Aber gut, man will ja immer das haben was man nicht bekommt. Kennt man ja von den Frauen 😁
Er hat Paddels, die kleinen und will die Großen.
Hier wurde auch was verwechselt, dass man recht und link, hoch und runter schalten kann.