M-Modus und Lenkrad mit Schaltwippen nachrüsten
Hallo!
Ich wollte euch darüber eine kurze Info geben, wie man den M-Modus freischalten lassen und ein Lenkrad mit Schaltwippen nachrüsten kann.
-Als erstes muss im FDOK die Sonderausstattung 428 hinterlegt werden (Lenkradschalttasten). Danach gibt dieser die Parameter für die SCN-Programmierung aus. Anschließend werden die Parameter mit der StarDiagnose mittels SCG-Codierung auf das Getriebesteuergerät übertragen. (ca. 30 Minuten Aufwand)
Nun könnt ihr mit der C/S Taste zwischen C,S und M auswählen, welche im Bordcomputer angezeigt wird.
-Wenn ihr jetzt noch am Lenkrad schalten wollt, dann schaut euch am besten bei MBGTC.de um. Dort werden eigentlich immer günstige und gute Lenkräder angeboten. Die Montage des Lenkrads ist kein Problem. Die Anschlüsse für die Schaltwippen liegen bereits hinter eurem "alten" Lenkrad, sodass es nicht nötig ist irgendwelche Kabel im Auto zu verlegen. Altes Lenkrad raus, neues Lenkrad rein und fertig. (ca. 15 Minuten Aufwand)
Ich hoffe ich allen die mit dem Gedanken spielen ein wenig weiterhelfen. Diese Arbeiten kann jede MB Werkstatt machen.
Hab noch ein paar Bilder von meinem Umbau hochgeladen. Hab mir ein E55 AMG Lenkrad verbauen lassen.
Wer dies bereits gemacht hat kann ebenfalls Bilder posten. Danke
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich wollte euch darüber eine kurze Info geben, wie man den M-Modus freischalten lassen und ein Lenkrad mit Schaltwippen nachrüsten kann.
-Als erstes muss im FDOK die Sonderausstattung 428 hinterlegt werden (Lenkradschalttasten). Danach gibt dieser die Parameter für die SCN-Programmierung aus. Anschließend werden die Parameter mit der StarDiagnose mittels SCG-Codierung auf das Getriebesteuergerät übertragen. (ca. 30 Minuten Aufwand)
Nun könnt ihr mit der C/S Taste zwischen C,S und M auswählen, welche im Bordcomputer angezeigt wird.
-Wenn ihr jetzt noch am Lenkrad schalten wollt, dann schaut euch am besten bei MBGTC.de um. Dort werden eigentlich immer günstige und gute Lenkräder angeboten. Die Montage des Lenkrads ist kein Problem. Die Anschlüsse für die Schaltwippen liegen bereits hinter eurem "alten" Lenkrad, sodass es nicht nötig ist irgendwelche Kabel im Auto zu verlegen. Altes Lenkrad raus, neues Lenkrad rein und fertig. (ca. 15 Minuten Aufwand)
Ich hoffe ich allen die mit dem Gedanken spielen ein wenig weiterhelfen. Diese Arbeiten kann jede MB Werkstatt machen.
Hab noch ein paar Bilder von meinem Umbau hochgeladen. Hab mir ein E55 AMG Lenkrad verbauen lassen.
Wer dies bereits gemacht hat kann ebenfalls Bilder posten. Danke
Gruß
Chris
56 Antworten
Das ist das Problem.
Vor 2005 lässt sich das EGS nicht programmieren.
Das macht der Freundliche auch nicht.
Muss ich mir ein jüngeres SG besorgen?
Geht das überhaupt?
Gruß Kampi
Hallo Zusammen,
Ich möchte bei meinem CLS (219) auch gerne den manuellen Modus nachrüsten, kann mir einer sagen, wo ihr das habt machen lassen (die bei denen die Serviceberater kooperativ waren), ich habe jetzt schon mit 8 Werkstätten telefoniert und keiner hat Lust sich auch nur wenigstens mal zu informieren...
Vielleicht erbarmt sich ja einer der das für euch gemacht hat, selbiges auch für mich zu machen...
Viele Grüße
Chris
MB oder jemand der SCN kodieren kann, SA 428 in die Datenkarte eintragen lassen bei MB dann per SCN kodieren und fertig. Alternative, man manche es händisch, dauert etwas und die die es können werden es nicht kostenlos machen weil es Arbeit ist. Ich habe es erst vor einer Woche wieder mal bei jemandem gemacht.
Ich vermute die Serviceleute in den Niederlassungen/Werkstätten wissen gar nicht wie das geht.
Bist Du mal ein Fahrzeug, wie unsere, mit Schaltwippen gefahren ?
Meiner hat die ab Werk, aber ich nutze die nicht weil das nicht annähernd mit einem manuell zu schaltenden Getriebe oder DSG vergleichbar ist. Da kann man auch weiter ganz normal im Comfort- oder Sportmodus fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CaptainBenz schrieb am 8. November 2018 um 14:59:58 Uhr:
Vielleicht erbarmt sich ja einer der das für euch gemacht hat, selbiges auch für mich zu machen...
Anleitung von @Mackhack mitnehmen in die NL.
Google: wer codiert wo.
Wen du schlau wärst, hättest du uns verrate wo du herkommst, nun such selber.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 8. November 2018 um 15:48:41 Uhr:
Ich vermute die Serviceleute in den Niederlassungen/Werkstätten wissen gar nicht wie das geht.Bist Du mal ein Fahrzeug, wie unsere, mit Schaltwippen gefahren ?
Meiner hat die ab Werk, aber ich nutze die nicht weil das nicht annähernd mit einem manuell zu schaltenden Getriebe oder DSG vergleichbar ist. Da kann man auch weiter ganz normal im Comfort- oder Sportmodus fahren.
Genau so ist es. Ich habe sie auch im AMG. Genau 2 mal genutzt. Wozu habe ich eigentlich einen Automaten? Genau, damit der für mich Schaltet. Aber für die Hobby-Ampel-Rallye-Fahrer geht das schon.
Keiner braucht es, aber alle wollen es.
Genau wie DVD freischalten, ich hatte nicht mal eine DVD im Haus und musst extra ein Kaufen.😁
Habe auch Schaltwippen, wollte die unbedingt haben. Benutze diese fast nur, um in der Stadt hochzuschalten, wenn der Automat noch zögert. Gänge ja auch mit dem Wählhebel. Aber Geld für´s Nachrüsten ausgeben würde ich nicht empfehlen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 8. November 2018 um 16:13:14 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 8. November 2018 um 15:48:41 Uhr:
Ich vermute die Serviceleute in den Niederlassungen/Werkstätten wissen gar nicht wie das geht.Bist Du mal ein Fahrzeug, wie unsere, mit Schaltwippen gefahren ?
Meiner hat die ab Werk, aber ich nutze die nicht weil das nicht annähernd mit einem manuell zu schaltenden Getriebe oder DSG vergleichbar ist. Da kann man auch weiter ganz normal im Comfort- oder Sportmodus fahren.
Genau so ist es. Ich habe sie auch im AMG. Genau 2 mal genutzt. Wozu habe ich eigentlich einen Automaten? Genau, damit der für mich Schaltet. Aber für die Hobby-Ampel-Rallye-Fahrer geht das schon.
Ich nutze den M-Modus jedes Mal, wenn ich morgens aus dem Carport fahre, ca. 100 m dann gibts 2 scharfe Kurven ums Haus. Den Abschnitt fahre ich auf M durch, lasse den ersten Gang auch drin. Wenn ich dann auf die Straße auffahre, schalte ich nach ca 500 m dann auf Comfort zurück. Fahre ich im Comfort Modus aus dem Carport, schaltet der Automat nach 20-30 Meter in den 3-ten und vor der Kurve dann mit einem leichten Ruck( Getriebe kalt) zurück in den zweiten, den Ruck erspare mir damit, so komisch es klingen mag. Aber auch bei zügiger Fahrt nutze ich den M-Modus gerne.
Also. Ich freue mich dass das Thema noch nicht eingeschlafen ist, der ursprüngliche Beitrag ist ja auch nicht mehr ganz frisch...
Herzlichen Dank auch für die Tipps!
Mir ist selbstredend klar, dass das Getriebe auch mit M-Modus kein DSG oder gar PDK ist, aber sollte ich selbst zu dem Entschluss kommen, dass ich es kaum nutze, dann würde ich eben gern selbst zu diesem kommen 😉
Ich muss auch dazu sagen, dass ich das 7g Tronic als ein Getriebe der Spitzenklasse empfinde! Habe die letzten Jahre in denen ich das Kfz habe nichts daran auszusetzen gehabt und bleibe sicher auch bei dieser Empfindung.
Dennoch, bin ich halt einfach scharf auf den M-Modus und würde mich tierisch freuen, wenn mir einer nen Kontakt verschaffen kann, der mir das einstellen kann.
Habe diverse Niederlassungen befragt, die beste Antwort war in etwa “das konnten wir mal, aber die Option würde vom Werk gestrichen, dürfen wir nicht mehr”. Ein heißer Tipp war “wenn eine Vertragswerkstatt sich das zutraut, dann machen die das ja auf eigene Gefahr”. Also, Vertragswerkstätten abgeklappert. Ergebnis: “Da lassen wir die Finger von” oder, die top Antwort, “die Idee kommt doch aus nem Forum, da wird eh mehr geschwätzt, als Bier im Fußballstadion getrunken”
Also Ernüchterung auf ganzer Linie...
Die, die es haben machen lassen und bei denen es funktioniert (unabhängig von der Nutzung 😉 WO? Will auch! Fahre dafür auch durch die Republik. C-Modus hin M-Modus zurück...
Alternativ zu dem Angebot von @Mackhack kannst du auch über die Liste „wer codiert wo“ in den FAQ‘s jemanden aktiv anschreiben. Darf ich fragen, warum du so heiß auf den M-Modus bist? Bei meinem Heizölferrari habe ich diesen Modus auch. Hand aufs Herz, wie oft nutze ich den? 5x im Jahr. Warum? Keine Ahnung. Was tierisch nervt, dass das Getriebe trotzdem irgendwann hochschaltet, weil es der Meinung ist, jetzt ist genug Drehzahl erreicht. Runter schalten ebenso. Ich bin nur froh, dass es die dezenten schwarzen Taster sind und nicht die großen Schaltwippen. Zumal ich die in einem „Nicht-Rennwagen“ ziemlich peinlich finde. Ich fahre einen S211 und keinen Ferrari.
Heute hat jeder Popel der in den letzen paar Jahren vom Band lief Serie silberne Schaltwippen am Lenkrad. Von Ford Fokus angefangen über Kia Optima (KIA baut das Äquivalent unserer Distronic und FDS serienmäßig in fast alle ihrer Modelle ein und das zu Preisen da kann kein Luxus Autobauer mithalten, das nur nebenbei) bis hin zu Hondas.
Wie sich die Zeiten ändern.