M-Modus Freischalten?
Hallo Zusammen
Weiss jemand ob ich bei meinem E500 denn M-Modus Freischalten kann?
Baujahr: 2002
39 Antworten
Was hast du denn 5g oder 7g.
Beim 7g geht es in der Regel problemlos.
Beim 2002 ist es noch 5G.
Soviel ich weiss konnte man M-Modus erst ab einem bestimmten Monat ab 2003 freischalten. Irgendwo gibt es einen Thread wo ich das gelesen habe. Die Profis hier können dir bestimmt mehr dazu sagen.
Beste Grüsse
Hi, was beinhaltet dieser M-Modus beim 7-Ganggetriebe?
Ähnliche Themen
Zitat:
@saverserver schrieb am 17. September 2017 um 12:47:18 Uhr:
Was hast du denn 5g oder 7g.
Beim 7g geht es in der Regel problemlos.
Habe ein 5g
Beim 5g wird es fast nicht zu schaffen sein. Zumindest nicht mit den üblichen Mitteln (SD). Weil es nie einen 211er mit 5g uns Schaltpaddels gegeben hat.
Wenn dann können das nur ein paar Tuner rund um Stuttgart zu einem Kurs von 800-1500€
Zitat:
@saverserver schrieb am 17. September 2017 um 13:36:06 Uhr:
Beim 5g wird es fast nicht zu schaffen sein. Zumindest nicht mit den üblichen Mitteln (SD). Weil es nie einen 211er mit 5g uns Schaltpaddels gegeben hat.Wenn dann können das nur ein paar Tuner rund um Stuttgart zu einem Kurs von 800-1500€
E55 AMG ? Man konnte die Schaltpaddels nachrüsten. Irgendein Code musste hinterlegt sein. Mercedes kann das nicht weil es offline gemacht werden muss. User Spaetbremser oder fr348ts wissen da mehr.
Beste Grüsse
Zitat:
@saverserver schrieb am 17. September 2017 um 13:36:06 Uhr:
Beim 5g wird es fast nicht zu schaffen sein. Zumindest nicht mit den üblichen Mitteln (SD). Weil es nie einen 211er mit 5g uns Schaltpaddels gegeben hat.Wenn dann können das nur ein paar Tuner rund um Stuttgart zu einem Kurs von 800-1500€
Aber bei unserem E200 K mit 5G und Sportpaket aus 07 gab es doch auch die Paddels.
Ja, beachte Bj 2007 : Bj 2002
Ganz einfach:
Es könen keine Nachrüstungen in FDOC (MB) hinterlegt werden, die zum Zeitpunkt
der Fertigung des Fahrzeuges noch gar nicht verfügbar waren.
Ausserdem passen die Paddles auch mit Bastelei nicht in das alte Lenkrad.
Die Tasten sind möglich, aber wer will die schon... 😁
Es ist schon interessant. Beim E320 wollte ich immer die Lenkradtasten haben, im E55 AMG wo ich diese habe nutze ich sie nicht da ich wenn ich dem Getriebe etwas auf die Sprünge helfen will immer den Schaltknauf nach rechts drücke. Es ist wie verflucht mit der Option 😁
Es gibt schon die Möglichkeit auch die original Paddels nachzurüsten, da muss man aber mit dem Dremel am Lenkrad für Platz schaffen. Außerdem muss man eine kleine Schaltung ins Lenkrad bauen damit dies dann auch funktioniert.
Und Manueller Modus wiederum, wozu auch? Schließlich ist es ein Automat. Das ist wenn man legal mal Rennen gegen ein anderes Auto fährt interessant, mehr auch nicht.
Mechanich kann man die Paddles reinbasteln. Wegen des Metallrahmens im
Lenkrad, aber an einer ungünstigen Position.
Die Dinger saind dann beim Lenken immer im Weg. Der Abstand zu den
Lenkstockhebeln ist auch sehr knapp.
Habe das schon einige Male umgebaut. Und wenn man ein 55er-Lenkrad mit
Tasten auf Paddles umbauen will, ist es auch nicht viel einfacher.
Paddles = 2 x Schließkontakte, Tasten = 1 x Öffner, 1 x Schließer.
Stimmt, mit dem Wählhebel funktioniert es auch.
Ändert aber nichts an FDOC etc.