M-Lederlenkrad nur noch mit Edition M Sport?
Frage: Das M-Lederlenkrad bekommt man nur noch mit der Edition M Sport und nicht mehr separat für € 310,00?
Bei meinem jetzigen 320d aus 2014 konnte ich das M-Lederlenkrad incl. M-Lederhandbremshebel und Schaltknüppel noch separat dazubestellen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 14. Sep. 2017 um 07:25:59 Uhr:
Im Endeffekt hat ein Zulieferer *immer* die Möglichkeit auf einen Deal zu verzichten.
Zynische Einstellung, die sicher nicht meiner Maxime von "leben und leben lassen" entspricht...
37 Antworten
Heißt das nicht wir-kaufen-dein-Lenkrad.de? 😉
Zitat:
@MELSAN schrieb am 20. September 2017 um 21:02:43 Uhr:
blue du held .. dankeeeja genau das meine ich. bild 1aktuell bild 2 hatte ich davor , das war weicher u dicker und ein gaanz anderes feeling ...
Wer polstert das auf, was kostet das...hatte ja echt überlegt mir auf amazon so einen überzug zu bestellen..nur obs das bringt?! würde auch ein lenkrad kaufen... nur welches...der unsympathler von bmw sagt es passt kein anderes....die sind jetzt so ... hätte nämlich mein altes lenkrad ausgetauscht....sprich die hätten in meinem alten 1er zum verkauf das neue lenkrad drin und ich mein altes...er meinte das geht nicht .... tzz...
und ich weiss es nicht besser....deswegen glänz ich hier mit meiner Anwesenheit...
ein hoch aufs internet und leute wie euch
also was mache ich jetzt? habe gedacht ich gewöhne mich dran...aber es macht keinen Spass mit dem lenkrad :/
#ersteweltprobleme
Hm, also der Austausch mit Deinem alten Lenkrad sollte technisch eigentlich gehen, mechanisch passt es auf jeden Fall. Die Schalt-Paddles (aber die hast Du wahrscheinlich gar nicht?) und die Knöpfebeschriftung könnten nicht mehr passen...
https://www.motor-talk.de/.../...30-m-lenkrad-m6-paddles-t4808884.html
BMW tut sich da immer schwer, weil es nicht vorgesehen ist - ich habe an meinem Wagen auch schon einiges getauscht und ein Service Berater saß mal mit verschränkten Armen und "das machen wir nicht" vor mir, mit einem anderen gab es keine Probleme, der hatte Spaß daran mal was zu testen. Deine zwei X-Chromosomen werden da ehrlich gesagt nicht hilfreich sein. 😛
Überzüge verrutschen und sind eher was für die Lammfellfraktion. 😉
meinlenkrad.de wäre auch meine Idee gewesen, die Umsetzung ist allerding aufwendig, das Lenkrad muss ja raus und wieder rein, das darf nur eine Werkstatt machen. Ein Austauschlenkrad würde ich bei einem Neuen nicht nehmen, da kannst Du dann ein etwas zerkratztes zurückbekommen, da ja nur der Bezug erneuert wird.
Zitat:
@blue180 schrieb am 21. September 2017 um 11:15:19 Uhr:
meinlenkrad.de wäre auch meine Idee gewesen, die Umsetzung ist allerding aufwendig, das Lenkrad muss ja raus und wieder rein, das darf nur eine Werkstatt machen. Ein Austauschlenkrad würde ich bei einem Neuen nicht nehmen, da kannst Du dann ein etwas zerkratztes zurückbekommen, da ja nur der Bezug erneuert wird.
Au weia - ich bin so illegal... 😛
Also Ihr Mädels aus dem Landschulheim, "echte Männer" (tm) wechseln ihr Lenkrad selber, wozu gibt es Anleitung aus dem Internet.
- Batterie abklemmen
- mehrmals bremsen
- Licht einschalten
danach ist der Wagen "leer"...
Das Lenkrad wird ja nicht "mit vollem Ornat" eingeschickt sondern so "nackt" wie möglich, also geht's eigentlich nur ums Innenleben, wo's fast egal ist. Wer so penibel wie ich ist, möchte natürlich kein "Wechsellenkrad" sondern das "eigene", man hat dann halt 2-3 Wochen kein Lenkrad im Wagen.... 😁
Die Bilder zeigen das fertige Produkt von meinLenkrad und danach von meinem Zusammenbau. Ledersorte, Formen, Nähte konnte alles frei bestimmt werden. Mir hat der Umbau Spaß gemacht!
Blue.. doch ich habe diese Schalt- Paddles , sieht man ja auf den Fotos, hatte ich auch schon in meinem alten BMW und an meinem alten , traumhaften Lenkrad..
Ich will ja nur ein dickes griffiges Lenkrad haben so wie das alte, das kann ja nicht sooo schwer sein ..
Diese Firma ist ja in Dresden .. ich mein ich kann ja nicht einfach mein Lenkrad mal 3 Wochen entbehren, dann raus montieren, rein montieren , Ersatzlenkrad kaufen .. da kann ich mir ja gleich ein neues kaufen oder?
Bin aus Österreich .. nähe München, aber dennoch ÖSTERREICH 😉
Die Frage ist halt nur, welches PASST und welches ist dann auch dick und griffig wie mein altes, weil oft sieht man das auf den Bildern nicht klar, finde meines sieht auf den Fotos auch nicht so dünn aus wie es sich anfühlt.
Und die ganzen Nummern sagen mir nix, ich weiß nur dass ich jetzt F48 habe..
Kannst du mir bitte sagen, welches Lenkrad ich kaufen könnte, welches dann auch passt und meine Bedürfnisse befriedigt?
Ähnliche Themen
Es gibt auch Firmen, die das Lenkrad im Austausch aufpolstern. Dann sind die Wartezeiten, nicht ganz so lange.
Zitat:
@MELSAN schrieb am 21. September 2017 um 17:44:37 Uhr:
Blue.. doch ich habe diese Schalt- Paddles , sieht man ja auf den Fotos, hatte ich auch schon in meinem alten BMW und an meinem alten , traumhaften Lenkrad..
Ah, ok das ist Dein neuer X1 - da wir hier im 3er Forum sind, dachte ich, das wären nur Beispielbilder. 😉
Zitat:
@MELSAN schrieb am 21. September 2017 um 17:44:37 Uhr:
Ich will ja nur ein dickes griffiges Lenkrad haben so wie das alte, das kann ja nicht sooo schwer sein ..
Doch, das kann sooo schwer sein, wenn der Hersteller auf einen anderen Lieferanten wechselt und dieser nicht mehr so stark polstert. 😉
Das "Dicke" gab es im 1er bis 3/2014...
https://www.etkbmw.com/.../32_2127
...dann kam das aktuelle:
https://www.etkbmw.com/.../32_2182
Und das gibt es so auch im X1:
https://www.etkbmw.com/.../32_2406
Zitat:
@MELSAN schrieb am 21. September 2017 um 17:44:37 Uhr:
Diese Firma ist ja in Dresden .. ich mein ich kann ja nicht einfach mein Lenkrad mal 3 Wochen entbehren, dann raus montieren, rein montieren , Ersatzlenkrad kaufen .. da kann ich mir ja gleich ein neues kaufen oder?
Bin aus Österreich .. nähe München, aber dennoch ÖSTERREICH 😉Die Frage ist halt nur, welches PASST und welches ist dann auch dick und griffig wie mein altes, weil oft sieht man das auf den Bildern nicht klar, finde meines sieht auf den Fotos auch nicht so dünn aus wie es sich anfühlt.
Und die ganzen Nummern sagen mir nix, ich weiß nur dass ich jetzt F48 habe..
Kannst du mir bitte sagen, welches Lenkrad ich kaufen könnte, welches dann auch passt und meine Bedürfnisse befriedigt?
Passen wird das Alte wie gesagt mechanisch, wenn Du aber mal einen Blick auf die Preise (ohne Steuer) wirfst, werden 1.500€ nicht reichen (der Airbag muss auch getauscht werden, da die Form anders ist) und dann passt auch die Beschriftung der Knöpfe nicht mehr, was beim späteren Wiederverkauf nicht so optimal ist. 😉
Also ist aufpolstern lassen wohl die einfachste Option - sie schicken Dir ein baugleiches Ersatzlenkrad, das lässt Du einbauen (ist nicht so der Akt, wie oben beschrieben), schickst Dein Lenkrad zum Aufpolstern ein und tauschst dann wieder um, wenn es wieder bei Dir "in dick" angekommen ist.
Ist schon etwas Aufwand, aber ich kann es nachvollziehen, das Auto macht mit einem griffigem Lenkrad einen ganz anderen Eindruck. Bei der Gelegenheit könntest Du auch gleich auf Lochleder wechseln, das fasst sich noch besser an und gibt es bei BMW jetzt leider auch nicht mehr...
Dankeschön ... ich werde mir eine Firma in der Umgebung suchen die mir das aufpolstert ...
Vielen Dank euch 😉
Und bitte auch mal beim BMW Kundenservice melden und das bemängeln - es kann ja eigentlich nicht sein, dass man immer wieder auf eigene Kosten den BMW Rotstift ausgleichen muss. 😉 Vielleicht ändert sich dann mal was mit ihrer "Qualitätsoffensive".